Beiträge von Tompog

    Ich mache die Köcher mittlerweile wieder mit "Zuziehkordel" und nicht mehr mit "Hotelverschluss" wie Gerhard. Ist irgendwie nicht so viel Denkarbeit und die Kordel macht sich als Aufhänger sehr gut. Aber beides sind saubere Sachen. Beim Hotelverschluss kann man sich ganz leicht (also mit wenig Erfahrung) den Köcher auch schön eng verschließen, weil man leider zu weit umgeschlagen hat und alles so schön fest genäht hat... Sieht super aus, muss dann aber wieder aufgetrennt werden <X , da man die Umstülpung nur noch ohne Inhalt schafft. Ich denke einige wissen was ich meine...


    An einen Beutel für meine 4Leiner-Handles habe ich habe ich mich auch vor kurzem gewagt. Diesmal sollte es ein Reißverschluss sein. Das ging erstaunlich gut und sieht sehr schick aus. Ich hatte ja keine Erfahrung damit - meine Frau aber viele Meter Endlosreißverschluss und Schieber. Ein ganz klein wenig hat er sich beim nähen scheinbar verwunden, da ich eine Seite nicht ganz genau so wie die Gegenseite angebracht habe. Aber beim Gebrauch nicht zu merken. Eine Aufhängeschlaufe muss da allerdings auch extra angebracht werden. Eine Super Sache, eben nicht ganz so schnell schnell.

    Hey Dieter,
    endlich mal wieder ein Wäller! Da hast du letzten Sonntag leider mal wieder ein geniales Fliegertreffen in Hellenhahn verpasst...
    Ich fahre auch öfter hin. Wenn wir uns da oder sonst wo mal sehen sollten, wäre doch nett.


    Ich fliege meist hier in Braunfels oder in Leun (siehe 3. Post hier im Thread). Oder eben in Hellenhahn oder Westerburg. Die Fahrt dorthin lohnt sich auf jeden Fall. Die Wiesen sind genial und nicht mit dem hessischen Waldwirbelwind versehen!


    Welche Drachen fliegst du?
    Edit
    Habe erst gerade dein Vorstellung gelesen - jetzt ist es klar!
    Das mit dem Wren finde ich interessant. Wenn es neue Hallentermine in Wilnsdorf gibt sage ich dir Bescheid.

    Hallo Peter,
    da könnte ich stundenlang zuschauen, nach einen langen Arbeitstag - oder noch besser, es selbst versuchen.
    Sehr schön und vor allem langsam und leicht geflogen! :thumbsup:

    Super Jens. Schnur weglassen - das macht es noch viel einfacher. Bis ich den 540 hinbekomme, dauert es eh noch eine Weile. Vor allem Wind wäre gerade nicht schlecht und ohne Regen, wenn es eben geht... Hoffentlich ist bald die Gelegenheit zum fliegen da, ich konnte bisher nur kurz bei viel Wind am Windfensterrand fliegen.


    Der Kiel ist echt was ganz besonderes - sieht sehr schön aus, auch die im selben Kleid daherkommenden Standoffs. Für alle die nicht wissen, wovon wir schreiben ein Bild:

    Danke für deine Antwort :)

    Hallo ihr Lieben,
    gestern habe ich unverhofft einen schönen Blackjack übernehmen dürfen. Leider ist der ehemalige Besitzer verstorben ;( und somit kann ich ihn nicht mehr fragen. Da ich den Drachen gerne in Erinnerung an ihn weiter fliegen möchte, mir aber ein paar Details nicht so recht schlüssig vorkommen, wollte ich lieber euch um Rat fragen, ob das alles seine Richtigkeit hat.


    Hier erst mal da gute Stück in Gänze


    Meine ersten Fragezeichen gehen in Richtung Stopperclips auf dem Kielstab - sind die auf der richtigen Position?
    Beim Mittelkreuz ist recht viel Platz...

    und oben bei der oberen Querspreize auch...

    aber das müsste glaube ich richtig sein, oder?


    Muss ich am Kielende die kleine Schnur noch etwas spannen (ich kenne bisher nur die Klettverschluss-Lösung), bis sie recht stramm anliegt?


    Und nun die Masterfrage: Was mache ich mit der von Verbinder zu Verbinder verlaufenden Waageschnur, die jeweils am Verbinder (also UQS) mit einer Gummischnur angebracht wurde? Da werde ich nicht schlau draus. @Stiefelriemen hat sich dabei sicherlich was gedacht...


    Ich freue mich auf Antworten :)

    Hallo Günter,
    auch von mir einen lieben Gruß. Ich finde es stark, wie du mit Leben und auch Tod umgehst und bist mir darin ein großes Vorbild. Besonders, das "sich nicht verkriechen" in schwierigen und herzzerreißenden Zeiten, sondern in der Gemeinschaft von anderen Menschen bleiben beeindruckt mich sehr.
    Ich bin traurig mit dir und wünsche dir alles Gute!

    Da ich ja von @Moonraker den schicken Kite übernommen habe, muss er auch ab und zu mal an die Luft.
    Heute war es wieder mal so weit. Der Wind war recht leicht, sodass ich es ohne Arschleder auf der Wiese ohne Probleme wagen konnte.
    Herrlich flache Axel und auf der Geraden singen die Leinen ein Lied... :FETE:


    Hier im Thread fehlen irgendwie noch die Bilder von dem guten Stück, daher hier eins von heute auf der Wiese


    und eins von Borkum - ist schon ein paar Tage her - damit man sich die Größe mal ein bisschen besser vorstellen kann


    Wie viele gibt es eigentlich davon?
    Weiß das jemand? Vielleicht @Matthias Franke?
    Gibt es noch ein paar Bilder?