Beiträge von Tompog
-
-
Danke fürs teilen! Sehr schöne Aktion und vor allem sehr schöne Sterne.
-
Sehr schöne interessante Bilder mal wieder! Erst dachte ich, wer hat den 5er denn bloß zerschnitten, als er da so im Vorgarten lag, aber
Nummer 5 lebt!
-
Wow, das ist mal ein Bericht!!!
Vielen Dank für die Einblicke in dein Projekt und die Mühe, die du dir mit dem schreiben gemacht hast.
Dann mal guten Flug.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, Thorsten, zeige noch ein paar Bilder - gerne mit der ein oder anderen Erläuterung. Das wäre echt gut, da können viele etwas lernen.
ich finde es klasse, in welch kurzer Zeit du alles fertig gestellt hast. Für meinen Kram brauche ich viel länger.
Der Speedy G gefällt mir sehr gut.PS:
Ich schneide das Klebeband gar nicht ein, sondern klebe es einfach in den Bögen leicht gekräuselt auf - also da wo du das Dreieck raus schneidest, lasse ich das Band etwas hochstehen und drücke es leicht seitwärts platt. Nach dem abziehen des Wachspapiers klebt das Band hier und da später quasi auf sich selbst. Das macht von der Dicke her nichts aus (für mich zumindest). -
Das sind ja mal wieder ganz besondere Drachen die hier gezeigt werden. Super gemacht! Ich freue mich auf Bilder von draußen...
-
und slidet wie eine Rakete
Tach @gerard61, schönes Ding hast du da gebaut, aber wie slidet eine Rakete? Meinst du einfach nur super gut, (z.B. schnell und gerade, wie auf Schienen), eher senkrecht (also auf der Spitze stehend?) oder gar nicht (weil Raketen ja gar nicht sliden können)? Bin etwas ratlos...
-
Sehr gut geflogen. Das liegt bestimmt am neuen Drachen
Herrlich, das Video macht viel Spaß beim zuschauen und reizt mich mehr zu üben.
Danke! -
Ach Gerhard, du bist mächtig im Baufieber - hoffentlich geht das nochmal weg. Nicht dass ich mich damit noch anstecke
-
Hey Günter, das ist ja mal wieder ein sehr schöner Start in den Sonntag. Die "Aufbauanleitung" ist klasse. Ich muss meinen 5er auch mal wieder raus holen.
-
wow, jetzt sieht man es noch viel besser, vor der Garage und im Gegenlicht machen sie eine sehr gute Figur. Das wird ein sehr sehr schönes Gespann. Der blaue Onkel gefällt mir am besten!
-
Hallo Thomas
schaut super aus, wenn du gleich viel Löcher auf beiden Seiten hast auch von der Größe, macht es nichts aus. Wir als Amateurflieger merken es eh nicht.
mfg berndGenau das meine ich auch. Die ventilierte Fläche müsste auf beiden Seiten etwa gleich sein.
Bei mir stehen Nähkünste und Flugkünste in Sachen Vierleiner etwas im Konflikt, aber ich arbeite dran (an beidem). Vor kurzem konnte ich übrigens einen gebrauchten von dir genährten Skyknife übernehmen. Klasse Teil!!! Der macht mir sehr viel Spaß und damit komme ich extrem gut klar.
Grüße ins Gebirge! -
-
Ups, habe euch ganz vergessen meinen kleinen neuen zu zeigen, war noch so eben im letzten Jahr fertig geworden:
Testflug bei zu viel Wind zwar bestanden, aber neuer Wind muss her...
-
-
Super gemacht Günter - viele bunte Flakis sind dabei!
Ich wünsche dir frohe Weihnachten und allen anderen natürlich auch! -
Ich glaube @Speedfux hatte sich mal eine Buxe gebaut/genäht, in der innen LKW-Plane als Abdichtung eingenäht war.
Dann wäre dein Hintern doppelt gesichert...
Vielleicht hat er ein paar Infos?Hier noch weitere Infos zum Thema:
durchgeweichtes Arschleder - Thread -
Na das Radarding scheint ja seinen Dienst zu tun. Ich frage mich aber, ob die Geschwindigkeiten wirklich so unterschiedlich sind/waren. Da ich noch nicht auf einem Speedkitewettkampf dabei war, habe ich keine Ahnung von der Streuung der Ergebnisse. Ist das immer so oder liegt das an der ggf. nicht optimalen Anflugspur? Obwohl du ja schon sehr genau geflogen bist...
Danke fürs teilen. Interessant auf jeden Fall.
Sorry für das Abschweifen, die Radarangelegenheiten werden ja im anderen Trööt besprochen - hier geht es um Windgeschwindigkeitsmessungen, wie ich gerade gemerkt habe...
-
boah!
Viel Spaß beim Ledern! -
Diesen Thread habe ich versucht zu finden. Hier ist er nun wieder aufgetaucht.
Mit der Suchfunktion schon echt schwierig, wenn man nicht genau weiß, wie der Drachen heißt und so...
Mit gefalteter Stern kommt man nicht weit, könnte man nicht Faltstern und gefalteter Stern oder so in den Titel nachträglich aufnehmen? Oder reicht das jetzt schon, wenn ich hier davon schreibe?
[Oder bin ich nur viel zu blöd zum suchen?]