Nur um ein Gefühl zu bekommen könntest du dich zu anderen Drachenfliegern gesellen. Die können dir verschiedene Modelle zeigen und du darfst bestimmt auch mal probieren. Ich bin leider zu weit weg von dir, aber vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe und ihr könnt euch mal treffen.
Dann kann man immer noch etwas kaufen.
Beiträge von Tompog
-
-
Da der Topas 1.7 im Rennen ist, möchte ich auch was dazu schreiben. Ich finde, er macht in den mittleren Windbereichen nicht so viel Zug, wie ich glaube, dass du es haben möchtest. Spaß macht er schon, da er bei mehr Wind auch schneller wird. Meine 11jährige Tochter fliegt ihn gerne. Bei mehr Wind wird er ihr (noch) zu ruppig in den Böen und (noch) zu schnell in den Spins. Für mich eher nicht so interessant, weil mir der Zug fehlt.
Vielleicht eine Nummer größer? Den 2.2 habe ich aber noch nicht geflogen und kann dazu nicht viel sagen.Meine Empfehlung für dich wäre eher ein größerer, aber doch gutmütiger Tiedke-Kite: der Gladiator 2.4.
In hohen Windstärken schleppt der natürlich auch schon ab, aber da er nicht so schnell wird, mag ich das sehr gerne. Da hast du immer was ordentliches in der Hand.
Bei gaaanz viel Wind ist der bestimmt noch viel böser als ich mir ausdenken kann, aber da fehlen mir eh der Mut und die Gelegenheiten am Strand. Auf der Wiese mit Leder geht nur eine zeitlang gut. -
Wow,
die vier sehen echt sehr sehr schön aus. Im Sommer waren es nur zwei, die da hintereinander standen.
Danke, dass ich auch mal die beiden fliegen durfte. Zu viert machen sie aber eine noch bessere Figur. Viel Spaß damit weiterhin. -
Danke nochmal für den Fulcrum-Test!
War mir ein Vergnügen dich zu treffen. -
Sieht gut aus und fliegt bestimmt auch so.
Ich muss meinen Bautisch auch mal wieder aktivieren. Ist leider momentan zur Ablage verkommen...
Danke fürs teilen! -
Hier gibt es den Download:
https://www.kite-and-friends.de/bauanleitungen/ -
Heute hatte ich die Gelegenheit vor dem Regen noch zu fliegen.
Ich bin noch nicht so zufrieden. Gut, der Wind war nicht der beste, aber auch nicht schlecht. Geschätzt zwischen 10 und 25 km/h.Er liegt sehr tief im turtle und man bekommt ihn fast nicht mehr raus. Der lifter funktioniert auf Anhieb - habe ich noch nie hinbekommen...
Axel to fade schaffe ich leider gar nicht mehr. Wahrscheinlich ist mein Impuls noch zu rupsig und die Leinenkontrolle stimmt nicht.
Jacobsladder geht schön langsam. Man hat viel Zeit.
Sidesides funktionieren super gut.
Flicflac geht - muss ich aber noch mal damit üben.
Backspins schaffe ich nicht wirklich. Er geht aus dem fade fast direkt wieder raus.
Werde demnächst noch mal probieren und mir bei mehr Zeit die Sache anschauen.Ich kann ja leider nicht die angesagten Tricks, aber grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass direkte Wiederholungen nicht so gut gehen.
Alles mit Einwickeln ist noch nicht meine Welt. twopop-jojo will nicht, dafür geht es unbeabsichtigt aus dem turtle, wenn man mal nicht hinschaut... Sachen gibts
Die Waage verfängt sich an den Stoppern des Öfteren mal - die werde ich mal verkleinern. Und leaders werde ich mal dranmachen.Er ist schon deutlich besser insgesamt, aber ich muss mir die UQS nochmal genauer anschauen. Damals hatte ich für die UL-Version glaube ich skyshark 3PT genommen (der Schriftzug ist leider abgerubbelt). Das scheint mir viel zu weich. Sobald ein bisschen Druck im Segel ist und man lange Geraden hin und her fliegt, verformen sich die Spreizen leicht s-förmig. Bei etwas mehr Druck echt viel. Ich bin fast verwundert, dass noch alles ganz ist. Das habe ich bei keinem anderen Drachen. Der Wind war eigentlich nicht zu stark. Für meine bescheidenen Tricks hat es glaube ich keine großen Auswirkungen gehabt.
Welche UQS habt ihr verbaut? -
Das hört sich ja gut an. Habe heute Abend auch umgebaut. Ich bin gespannt ob ich bald zum testen komme...
-
Ich versuche auch da zu sein und würde auch gerne mal den Fulcrum fliegen, wenn Jens es erlaubt. Freue mich aufs Kennenlernen und so.
-
Wie lang sind eigentlich die Leinen bei solchen Flügen?
Das Video hier ist auch von ihm und ähnlich nett...Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das werde ich auch bald mal ausprobieren. Ich habe ihn zwar letztens nach langer Zeit noch mal geflogen, aber so richtig gut war es nicht. Ich bin sehr gespannt, ob die neue Waage mir auch zusagt und werde dann berichten.
-
Danke für den schönen Bericht. Wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
-
ganz schön giftig!
-
Noch ein (Welt)Reisedrachen...
-
ui, dann aber lange Leinensets nehmen, sonst hat man schnell mal den Boden berührt und kann ein x wieder streichen
Viel Spaß beim Bauen und viel Platz -
interessehalber eine kurze Frage zur Vervollständigung in die Runde, damit man mal ne Vorstellung hat, wovon wir hier reden.
Evtl. gibt es die Daten irgendwo und ich Esel habe nicht aufgepasst:
Was gehört wie zusammen?Colibri = 100% = Spannweite ca. ...
Colibri XL = ... % = Spannweite ca. 6,8m
Colibri .... = 175% = Spannweite ca. ...
Colibri .... = 200% = Spannweite ca. ... -
Die Fixierung mit zwei Nägeln an der Messlatte finde ich super. Ich bin leider nicht drauf gekommen und habe immer die Waage auf beiden Seiten immer schön festhalten müssen.
Knoff Hoff! -
Krasse Dinger ihr beiden Bernds,
der schwarze kommt bestimmt gut am Himmel, wirkt aber nicht so gestreckt, wie der mit verschiedenen Farben und den Segellatten. Ich bin beeindruckt, was hier so alles gebaut wird. -
Hey Birger,
vielen Dank für die super gut erklärten Figuren und die Skizzen. Das war viel Arbeit.Wenn wir uns das nächste mal sehen, fliegen wir mal zusammen. Ich würde gerne mal spüren, wie sich das "anfühlt" und natürlich mal euch vieren zugucken. Mit meiner Tochter konnte ich schon ganz einfache "hin-und-her"-Figuren fliegen. Allerdings mit unterschiedlichen Drachen und unterschiedlichen Leinen. Aber es hat Spaß gemacht und auch ein bisschen geklappt.
-
Ja genau, würde mich auch interessieren (als ehemaliger Nutzer der Hälfte des Gespanns)