Beiträge von JR_Kiter

    Zitat

    Waageschnüre am Schirm zu befestigen habe ich Büroklammern genommen


    Ich denke mal nich das Büroklammern halten oder ? ich würde eher einloch durchstechen und dann die Waage anknoten.Vlt. die löcher mit einer weiteren Schicht Folie verstärken.


    gruß Julian

    Zitat

    Auch wenn das Teil nicht fliegt!


    Ich halte für "Der Nik", er kriegt das Teil zum fliegen ;)


    Ich finde so vom aussehen macht es schon einen ganz guten Eindruck.Nur die frage was die Folie ausshält.


    gruß Julian

    Ich wird an deiner stelle nicht mit einer Matte beginn.
    Ich habe auch meine ersten Versuche in deinem alter gemacht.Mein "leherer" hat mir gesagt das matten nähen eher schwerer ist,aufgrund der Kammern.
    Weiß gar nicht was mein erster Bau-Versuch war, ich glaube ich habe mit einem Ice angefangen.
    Ich würde mal gucken ob du vlt jemanden in deiner Nähe findest der dir vlt. die ersten Schritte zeigen kann und dir wertvolle Tipps geben kann.


    http://www.volango.de/


    gruß Julian

    Ich bin ja auch schon andere Kites geflogen waren zwar nicht meine aber die waren auch schon größer Beamer 5.0 oder C-quad 6.3.
    Ich werd mich langsam rantasten, und zu 2. werde ich auch gehen.Alleine ist ja langweilig nech ;)
    - Editiert von JR_Kiter am 26.08.2008, 07:26 -

    Danke,
    ich habe mich jetzt für eine Crossfire entschieden.Aber ich hab ja noch ein paar Jährchen vor mir, da werden dann noch ein paar Kites in die Sammlung kommen.
    Wer natürlich cool wenn ih den Blade mal probefliegen könnte,wer einen hat und in meiner nähe wohnt kann sich ja mal melden.
    Wohne in Peine 25km von Braunschweig entfernt.
    noch mals vielen Dank für die ganzen Antworten


    gruß Julian

    Zitat

    bei der Reactor wirst du mit hüpfen eher ne Pleite erleben


    dann werde ich denke ich mal keine Reactor nehmen denn einwenig hüpfen wollt ich schon üben.


    Könnte man die Crossfire auch zum Buggy fahren nutzen oder ist das mit der Matte eher schlecht ?

    Danke für den weiteren Kite Vorschlag werd mich auch mal über die Reactor einlesen.


    Ne also ich wollte schon mal ein paar Hüpfer versuchen^^.
    Hab schon ein wenig mit der C-Quad rumprobiert geht soweit auch ganz gut aber nur bei viel Wind.
    Bei einer Böe von 5 ging es dann schon mal 2 Meter hoch.


    Den Buggy würde ich natürlich auch gern wieder öfter auspacken.

    Also ich habe nur eine Beamer und eine C-quad als Vier-Leiner Matten.Aber ich fliege schon gut 3 Jahre.


    Also es muss nicht unbedingt eine Crossfire sein,aber habe hier viel im Forum über die gelesen und das die ganz gut sei.
    Deshlab wollte ich mir die holen.
    Ich weiß nich was es noch Vergleichbares gäbe.

    Ich habe einen Buggy, und habe mit einer Beamer 2.5 angefangen zu fahren.
    Nur da hier zum einen eher schwacher Wind weht und ich auch hier keine vernünftige Wiese zum fahren habe,steht der Buggy schon ziemlich lange unbenutzt in der Garage.
    Ich denke mal ich werde 1 oder eher 2 Nummern größer nehmen,dahier eher schwacher Wind weht, denke ich die größere wird schon mehr Sinn machen.


    Julian

    Hab es mir schon fast gedacht,naja gut dann werd ich das Größte nehm was ich kriegen kann und noch abspecken^^. :L


    Und vlt an Tagen rausgehen wo wir mal mehr Wind haben, haben leider nur selten mehr :( .
    Wenn dann haben wir gleich Sturm mit Regen und da machts ja auch nicht so viel Spaß.

    Also ich bin zuerst auch mit KiteKillern geflogen,hat auch so weit ganz gut funktioniert der Drache kam runter.
    Das Problem bei mir war ich habe losgelassen und der Kite hat erstmal schön 20loops gemacht und war dann schön verdreht.
    Seit dem bin ich immer ohne geflogen,außerdem brauch man den Kite ja eigentlich wirklich fast kaum loslassen und wenn is man mit loslassen besser dran als mit diesen dämlichen KiteKillern.

    seh ich auch so wie MalT an einem 2 Leiner bringen die Kite Killer nichts,sondern können eher gefärlich sein. Wenn dann wird ich höchstens an das eine Handgelenk einen Kite Killer machen, so das wenn du los lässt der drachen n haufen saltos macht und runter kommt. Dabei verdrehen aller dings die Schnüre ganz schön. Ich persönlich fliege nur 4 leiner bei viel Wind mit Kite Killern und das nur aus dem Grund das wenn ich los lasse die Schnüre sich nich vertüddeln.

    Hallo...ich wollte mir auch einen Le Virus bauen...wo finde denn ich einen guten Bauplan ? Ich habe diesen Baupläne zum ausdrucken gefunden,hätte aber lieber einen mit Maßangaben,weil mir das zusammekleben der din A4 Blätter sehr ungenau erscheint oder täusche ich mich ?