ZitatOriginal von Andi 100
Hallo,
ich finde den gelben vom Dirk richtig klasse(...)
wie wäre es denn hier mit ?
Super Sonder Limeted Edition - GLOW
Weiter 3D Bildchen gibt es HIER (Zooomr) - da gibt es auch die High Res Versionen.
ZitatOriginal von Andi 100
Hallo,
ich finde den gelben vom Dirk richtig klasse(...)
wie wäre es denn hier mit ?
Super Sonder Limeted Edition - GLOW
Weiter 3D Bildchen gibt es HIER (Zooomr) - da gibt es auch die High Res Versionen.
hier gibts was neues:
optional rollup, half lazy, unroll
Alles was noch folgen wird, wird auch auf meinem Vimeo Acount verfügbar sein.
Im Vergleich zu Utube ist die Qualität einfach bestechend....
ZitatOriginal von Comstar01
Ich mache manchmal Minutenlang einfach nur Axelcascaden, ohne mit dem Kite nur einen Deut an Höhe zu verlieren.
Versuch mal nicht nur nicht an Höhe zu verlieren sondern an Höhe zu gewinnen - "Up the Fountain" oder "Rising Cascade" genannt. Ein Oldschool Trick den ich in keinem der Videos der letzten Jahre gesehen habe... Timing ist alles, viel spaß beim Üben.
ZitatOriginal von Ursel_01
Hiho!
Möchte meine Wings gerne per Anbuchten verbinden.
Ergo: Koppelleinen sowie Tampen in 90kp sollten locker reichen,oder? :L
Will die Karabiner los werden................
Ich habe meine Verbindungsleinen in unterschiedliechen Stärken ausgeführt. Die ersten vier mit 160, den Rest mit 100 - kann auch 130 ziger sein, weiß es nicht mehr so genau.
Letztendlich kommt es drauf an wie scharf du die Kette eingestellt hast und bei welchem Wind Du die fliegst. Mir würde bei 90kp die Sicherheitsreserve fehlen.
ZitatDie Länge der Kette ist diesbezüglich ja untergeordnet........
Wenn Du damit die Anzahl der einzelnen Kites meinst, eindeutig nein. Hier gilt : je mehr desto mehr (von allem).
ZitatOriginal von PAW
Könntest du mal den "le cobra" Animieren...ich kann ihn zwar einigermaßen...ok, ab und zu...aber begreifen tu ich den tatsächlichen ablauf nicht wirklich
wie, was, "le cobra" ?
Das Ding kenn ich nicht mal....
Stack Figuren für Single, Pair und Team
(alles als Flash Animationen)
ReedDesign
Apropo, Stöckchentrainig war gestern.
Guckst Du (Video auf Vimeo)
ZitatOriginal von Ursel_01
An welchen Leinen fliegt Ihr Eure Gespanne eigentlich???
Meine Flugschnur ist eine 40 Meter lange 200 terter - was rustikales von 1995 oder so.
Ich muss aber auch dazu sagen dass ich ne 240ziger Waageleine verbaut habe und eine Lenkstange nutze die wenn se runterfällt auch das zeug hätte einem den Fuß zu brechen - 1,20Meter, 35 mm Edelstahlrohr mit 3mm (?) Wandstärke und ein Umlenksystem mit ca. 2 Meter länge - Männerdrachen brauchen Männerdrachenzubehör !
ZitatOriginal von Ursel_01
@Dirk: Sind die Speedwings von Lusa, oder??Die Schönsten die ich biser gesehen habe, toll! :H:
Jupp, das sind die "Alu-Bleche" von Lusa. Der hatte seinen kleinen (normalen) an dem Tag "einstecken". Vom meinen (1Meter LK) hätte man an dem Tag auch keine 7 Stück fliegen können.
Für die es noch nicht kennen :
HIER (Vimeo)
gibt es kleines Video der Speedwings aus Chikara Silver.
(und für die es schon mal gesehen habe: die Vimeo Version ist Qualitätiv deutlich besser als der destilierte Utube Müll)
ZitatOriginal von Darth
mit windbereich meinte ich eigentlich ob er was früher oder später geht wie der std.
Das kann ich mit einem eindeutigen "Keine Ahnung" beantworten.
Liegt dran dass sich der UL comp locker bis 15 km/h+ fliegen läßt.
Und, natürlich habe ich meinen std - der schon lange kein normaler std sondern ein "5Pt Leintkante std" war - losgetreten bevor ich den comp bekommen hatte.
Wenn Du eine wirklich fundierte Aussage brauchst, hau einen der Alphakites Jungs an - wenn es jemand sagen kann, dann die.
Im GWTW Forum wurde die Frage nach Hilfen zum Entwickeln einer Teamroutine gestellt.
Die dort genannten Links möchte ich, für die die sich event. mit ähnlichen Problemen rumschlagen, hier auch mal posten:
"Beginning team basics" by Bert Tanaka
"Kite Precision: Your Comprehensive Guide for Flying Controllable Kites" by Ron Reich
"Team Flying Basics", co-authored by Jerry Hershey and Troy Gunn
den Thread im GWTW Forum gibt es hier
ZitatOriginal von Darth
wie fliegt sich denn der std. comp (...)
fliegt sich wie ein TNT, nur direkter / härter und muss etwas exakter angesteuert werden.
Zitat(..)im vergleich zum std. im windbereich?
Aussagen zum Windbreich sind immer so ne Sache. In welchem Grenzbereich sich ein Kite vernünftig / sauber (alles andere interessiert nicht) bewegen lässt, ist immer vom können des Piloten abhängig - um mal ganz außen vor zu lassen das, jenachdem wo und wann man fliegt,(zB.) 7km/h nicht gleich 7km/h sind.
@ Mr Mojo
klasse Bilder !
... aber änder mal den Hintergrund deiner Page, das tut ja in den Augen weh - und lenkt vom Content ab. (0,02$)
ZitatAlles anzeigenOriginal von Michi_
Erstmal "langsam" die Basics lernen:
-Gerade Fliegen
(...)
-Gute Ecken
(...)
-Und dann weiter mit den anspruchsvolleren Tricks
Glückwunsch ! Damit gehörst Du zu den wenigen die es richtig angehen. (0,02$)
Mit dem Gentelman solltest Du bei dem Plan sicher das passende Werkzueg haben. Dieser Kite wird dir auch nach 2 Monaten nicht langweilig werden.
Er tut es schon wieder ....
Zitateine besondere Form
Es ist DIE Form des Drachenfliegens
ZitatOriginal von suffocater
Rein runterskaliert kann das aber nicht sein. Sieht eher nach einem Jet aus vom Shape her, mit dem außen sizenden Standoff eher nach einem Antigrav.
Ok, dann sagen wir doch einfach : "basierend auf"
ZitatOriginal von Datenland
Längere Lenkbefehle sind etwas fehlertoleranter. Ein paar Zentimeter Fehlbedienung entscheiden nicht gleich über Erfolg oder Misserfolg. Die Bewegungen müssen deutlicher ausgeführt werden und sind automatisch langsamer. Lernen tut man von langsam zu schnell und nicht umgekehrt.
Grusserik
... sagte der Mann der auch auf einer Transe das Rudern gelernt hat. :H: