Beiträge von Donnas Dog
-
-
-
Hallo !
Ich verwende wie Ralf auch eine Prusikschlaufe, diese jedoch aus einem ca. 3mm starken Rundgummi in der Hoffnung
damit Leinenvibrationen ein wenig zu dämpfen.
Grüße Gerhard 8-)
-
Hi !
Hmmm, was ist zu kurz...es gibt ja keine bestimmte Höhe in der die schönsten Fotos entstehen, meine Leinen sind alle ca. 200 - 300 m, jedoch nutze ich die Länge selten für Kapfotos.
Grüße Gerhard 8-)
-
Hallo nochmal !
Danke :peinlich: aber auch ich hab' noch einiges zu lernen wenn ich diverse KAP - Galerien im Web betrachte !! Meine Highlights habt Ihr ja schon gesehen, die komlette Serie ist jetzt auch online, leider teilweise bei sehr trübem Wetter, da kommen dann keine schönen Fotos dabei raus.
Grüße Gerhard
-
Hi Thomas !
Frisch zurück aus Berck sur Mer wo ich erstmals verschiedene Monitore vergleichen konnte bin ich am meisten begeistert von einer Monitorlösung die aus einer alten Videokamera stammt und welche ich von einem Holländer bekommen habe. Auch bei Sonnenlicht sieht man damit einfach alles schön. Vielleicht etwas umständlicher als die TFT Monitore oder die Casiofernseher und auch nur in s/w. Das Teil funktioniert mit 4,8 V.
Grüße Gerhard
-
Hallo !
Anbei die ersten Luftbilder von Berck sur Mer und eines Tagesausfluges zu den Steilküsten bei Ault.
Mehr dann im Laufe der Woche auf unserer HP. Insgesamt habe ich ca. 700 Kapfotos gemacht.Der Wind war echt heftig,(deswegen auch genug Ausschuß) war gezwungen mir vor Ort eine 400 kp Leine zu kaufen :-o. Aufgenommen mit der Coolpix 7900 (Qualität der Fotos finde ich wesentlich besser als bei meinen bisherigen Kameras), lediglich schade dass sie nur per Servo ausgelöst werden kann.Grüße Gerhard
-
Hi Fritz !
War wohl Gedankenübertragung
In Wirklichkeit wollte ich die Schallaburg ablichten, dort hatte ich aber einen schlechten Platz ausgesucht und dann war auch fast kein Wind..
Letztendlich fand ich den richtigen Weg nicht mehr und war plötzlich in Melk :-o :-oGestanden bin ich am Parkplatz links vom Stift, die hohen Bäume waren zwar nicht ungefährlich
aber irgendwann kam ich über die Baumgrenze und der Drachen hatte Zug, dann wars ja einfach 8-)
Grüße Gerhard
-
Hi !
# 218 eingefl. am 19.01.06
Gerhard
-
Hi !
Ich kenne dasvon ein paar Franzosen aus der "Windmusiktruppe", wenn die in Berck sind bring ich Euch Fotos..
Gerhard 8-)
-
@ Eberhart
Problematisch wird es erst wenn Du mal länger unterwegs bist oder Dein Rig ein paar Stunden in der Luft ist, wen dann aufgrund von leichten Batterien oder Akkus die Kamera nicht mehr will (ich blitze z.b. immer wegen Gegenlicht) ich mags auch leicht sehe aber mittlerweile das Funktionalität vor Leichtbau steht, zumindest für mich...so habe ich mittlerweile Füße am Rig u.v.m.erleichtert die Handhabung in der Praxis dann enorm. Aber mal sehen, bin schon auf Deine ersten Testflüge gespannt
Wieviel Volt haben die Akkus mit 15 bis 21g ?? Brauche ja mind. 4,8V um am Videosender ein Bild zu haben.Grüße Gerhard
-
Links unten steht Bildergalerie, da clickst Du auf Bild und gibts die Nummer ein(7585)
Grüße Gerhard
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Hi !
Hmm, klingt ähnlich wie die Geschichte von Steiff...
Such mal im Roloplanarchiv.Grüße Gerhard
-
Hallo !
Kameratest mit einer Coolpix 7900, jedoch war ich so blöd nur ISO 50 einzustellen, deshalb sind viele Fotos ein wenig verwackelt..ein schönes von Stift Melk und der Donau hab ich noch auf die Schnelle gefunden..
Grüße Gerhard
- Editiert von Donnas Dog am 02.04.2006, 12:03 - -
Hi !
War heute ein bißchen unterwegs, keine sensationellen Fotos, aber einige gefallen mir ganz gut..
Grüße Gerhard
Stift Melk
Nach beschwerlichem Aufstieg durch steiles Waldgebiet um ne geeignete Wiese zu finden ein Foto der etwas entfernten Schallaburg..
Und noch 2
- Editiert von Donnas Dog am 02.04.2006, 12:04 -
-
Hi !
ZitatGar nicht..außer Du machst Knöpfe in die Leine...
ZitatBenötige ich eine stärkere Schnur, als für den Trägerdrachen alleine
Ich würde mal behaupten es kommt auf Dein Windspiel an..wenn Du nur kleine Windspiele einhängst dann brauchst Du sicher keine dickere Leine, bei einer 15 Meter Turbine sieht das sicher anders aus, obwohl ich fast glaube dass sich da nix ändert, denn das Windspiel zieht ja nicht nach Oben sondern zur Seite weg, wölbt also die Leine nur...hmm, das ist wieder was für die Physiker hier im Forum
Gerhard
-
Zitat
müsste ich dann ja aus meinem 90,2 von ca. 1920 raustrennen !
Na und, laut Steiff gehört der da ja gar nicht rein und fliegen tut er mit Knopf auch nicht.. :-O
Gerhard 8-)
-
@ Bernhard
Zitatich fang ihn dann auf
Ok, aber nur wenn Du Steiffknöpfe mitbringst
Gerhard 8-)
-
Hi !
ZitatDie Liste müßtest Du haben ?!
hab ich was übersehen...da gings doch um Kevlar
nochmal nachschauen muss, verwirrt
Gerhard 8-)
-
Hi Chris !
Könntest Du da was nach Berck mitbringen ( fürn Steiff Rolo) keine Ahnung wie dick..:-)
Grüße Gerhard 8-)