Beiträge von Donnas Dog

    Hallo !


    Ist ja fast alles schon gesagt... :)


    Zitat

    Sind das bekannte? Tips für ne Wage?


    Die Kämpfer sind jedenfalls aus einer "höheren" Preiskategorie, teuer sind die ja alle nicht jedoch nicht alle haben dieses symetrische Muster auf der Rückseite, dieses Muster wird mit einem speziellen Stein gemacht den man eben in diesen Linien über das Papier zieht. Angeblich wird dadurch die Papierstruktur zum positiven verändert, ob es stimmt weis ich nicht wirklich, jedenfalls sieht es nett aus.
    Zur Waage hat Ralf fast alles geschrieben, einen Tip hätte ich noch..beim anbinden an den von Ralf beschriebenen Punkten lass ruhig die Leine ein wenig länger und schneide sie nicht ab...da der Waagepunkt ja fix ist kannst Du dann mit Hilfe dieser überstehenden Schnustückchen die Waage verstellen, einfach einen Knopf um die Waageleine machen und schon wird sie kürzer..
    Wenn der Drachen schief fliegt, einfach an den Flügelspitzen biegen (immer nur an einer) und schon fliegt er gerade...hoffentlich..


    Grüße Gerhard :)

    @ Flattersaus


    Die Idee ist gut den Zuseher auch mal ranzulassen, da mein altes Rig ja sowieso nicht mehr im Einsatz ist und ich auch noch eine s/w Spycam mit Empfänger habe die nicht mehr benötigt wird werde ich mal sowas basteln. kost ja nix außer ein bißchen Zeit. :)


    Grüße Gerhard 8-)

    Hallo !


    Hat jemand Erfahrungen damit wie man unser Hobby den Zuschauern eines Drachenfestes ein wenig schmackhaft machen kann ? Fotos und Rigs/Technik auszustellen ist klar aber eine grundsätzliche Erklärung wie das ganze funktioniert wäre natürlich auch notwendig. Hat jemand schon diesbezügliche kurze Texte/Erklärungen geschrieben und würde diese ev. zur Verfügung stellen ?


    Auch wenn niemand so etwas hat würde mich interessieren wie Ihr es angehen würdet.(eher ausgehend von der heutigen Technik oder auch rückblickend zu den Anfängen...wer hat damit überhaupt angefangen ?? :()


    Grüße Gerhard :)

    Hi !


    Also...einen Plan habe ich auch nicht, jedoch ein paar Tips..


    Die Proportion ist sehr oft 1 zu 1,65
    Es sind 3 Längsstäbe und 5 Querstäbe und 2 Diagonalstäbe.
    Die Waagelänge ist meist eine Glaubensfrage ich mache sie 10 mal so lange wie die Diagonalstäbe.(fürs Binnenland)
    Als Vorspannung nehme ich 10% der Drachenhöhe...
    Ansonsten ist ja nix dran an einem Edo, die Detaillösungen macht wirklich jeder nach seinen Wünschen, ich verwende z.b. für die Längsstäbe T-Verbinder, viele nehmen Kugelleinen um Nachspannen zu können,soviel ich weis gibt es einen Bauplan von Heinrich Hohmann (HoHi oder SDD) weis aber nicht ob der bereits erschienen ist oder erst erscheint.. :(
    Edo1
    Edo2
    Edo3
    Edo4
    Edo5
    Edo6
    Edo7
    Edo8
    man sieht, ich liebe Edos..


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Ich habe dieses Problem ganz anders gelöst...ein Akkupack aus 5 AAA 1000 MAh Zellen, dieses wird an einen Robbe Limiter angeschlossen, dieser Limiter liefert stabile 5,7 V an 2 Ausgangskabeln uns somit hat man eine eigene Stromversorgung für Servos bzw. kamera/Videosender und seither habe ich keinerlei Störungen mehr..ist aber sicher keine Garantie das es bei jedem so einfach klappt..


    Gerhard :)

    - Editiert von Donnas Dog am 15.05.2006, 22:37 -

    Hi !


    Ich nehm ne alte Jean (wer keine hat kann diese am Flohmarkt für 1 Euro kaufen), an den Beinen zugenäht, hält viel aus und ist mal was anderes als das übliche Plastikzeugs :)


    Grüße Gerhard :)

    Hallo Manfred !


    Fragen alle beantwortet.. :) ich dachte anfangs Du fotografierst in so kleiner Auflösung weil ich geglaubt habe dass ev. beim clicken der "Infotaste" die Exifdaten angezeigt werden, hoffe Du verstehst jetzt warum ich das gefragt habe. Ist schon klar dass man dann die Bilder nicht in voller Auflösung ins Netz stellt. Zum fotografieren benutze ich auch das Beste was meine Cam hergibt, das sind 3072x2304. Ich handhabe es es auch wie Ihr, wenn jemand ein Bild von mir will kann er es auch gerne in voller Auflösung bekommen, lediglich bei Abbildungen auf Webseiten oder in Zeitschriften will ich dann auch eine entsprechende Quellangabe.


    Liebe Grüße sendet Gerhard :)

    Hallo Manfred !


    Hmm, was mich sehr verwundert ist wenn man auf Infos clickt dass eine Originalgröße von 640 x 480 angegeben wird...fotografierst Du wirklich in so kleiner Auflösung. Wenn ja, warum ? Da hätte man ja doch erhebliche Qualitätseinbußen.


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Das mit dem Video war mal ein Versuch, hatte dabei aber das Problem dass der AV-Ausgang meiner Nikon Coolpix 7900 in der Videofunktion nichts zum Boden sendet, bei Fotos funktioniert es hervorragend..muss erst mal herausfinden woran das liegt und dann kann man auch zielgerichteter filmen.
    Außerdem habe ich keine Ahnung wie man ein Video schneidet, aber was solls ;)


    Grüße Gerhard 8-)

    Hi !


    Zitat

    Und der zweite ist auch recht gut, aber reicht an Werner nicht heran!


    Der Zweite :(


    Ich denke es gibt viele gute Roloplanerbauer, möglicherweise bzw. sicher kennst Du nicht mal alle, ich denke dabei auch an "nichtdeutsche" Roloplanbauer, ja da gibts einige... :)


    Gerhard :)