Beiträge von Donnas Dog
-
-
-
@ Dieter
Leinen kreuzen sich bei mir auch, habe mir allerdings darüber noch nie den Kopf zerbrochen
:-O
Spleißen finde ich einfach nur schöner, aber du kannst recht haben, die ummantelte, meist etwas raue Leine rutscht wahrscheinlich auch nicht ganz sauber...
Ich verwende Kevlarleine mit ca.40 - 50 kp, auch das ist viel zu stark, jedoch hatte ich auf Drachenfesten schon mehrmals Kinderdrachen im Rig hängen, und die Kevlarleine gibt mir zumindest ein wenig das Gefühl der Sicherheit, zudem ist sie sehr glatt.
Gerhard
-
Hallo !
So, erste Erfahrung...2m² Kapfoil steht steiler als LynnLifter selbiger Größe, der eigentliche Testflug findet aber erst in Scheveningen statt...eine 3m² ist in Planung...
Grüße Gerhard
-
Hallo !
ZitatFür Kommentare bin ich jeder Zeit offen
Ich nehme an du hast einen Knoten in deiner Picavetleine...besser wäre (zumindest finde ich das) eine Leine die du spleißen kannst.
Und angeblich verkürzt es die Reichweite wenn man die Antenne so eng um einen Stab wickelt. Antennenrohr aus Modellautos funktioniert gut, kostet fast nichts, aber darauf achten, es gibt weiche und harte Antennenrohre.Grüße Gerhard
-
Hallo !
Hmm, möglicherweise gibt es verschiedene Versionen, ich habe hier Bilder gefunden ohne OT, deshalb meine Vermutung.
Gerhard
-
Hi !
Ich tippe seht stark auf einen Fehler bei der Stoffzuführung . Glaube es liegt nicht an der Maschine. Hast du Näherfahrung, bzw. schon mit anderen Maschinen genäht wo es vielleicht geklappt hat ?
Grüße Gerhard
-
max. 5 Minuten
:-O
-
Hmm, der Titel steht jetzt so einige Stunden, weis gerade nicht was du meinst...
-
Hallo Peter !
Schreibe das bitte ins Ticketboard die globalen Moderatoren werden hier nicht mitlesen.
Grüße Gerhard
-
@ Credi
Habe für euch einen neuen Thread eröffnet, hier gehts weiter...
Kap und ArchäologieHoffe das passt euch so...
Gerhard
-
Hallo !
Ich schätz mal das es in hier bei mir in einem Umkreis von hundert Kilometern mindestens 50 solche Motive gibt, man muss sich halt nur die Zeit nehmen mal hinzufahren. Denn natürlich nicht überall schafft man es auch einen Drachen über das Objekt der Begierde zu bringen...und dann soll ja auch noch ein wenig Wind wehen, die Sonne scheinen usw.
ZitatEs kommt immer auf die Fotoauswahl an!!!
Ich mag es halt wenn auch ein bißchen was vom "rundherum" gezeigt wird, ungefähr ein Drittel von einem Kapausflug sollten schon Bodenfotos sein, lockert die Sache ein wenig auf und der Betrachter sollte ja sowas wie ein virtueller Ausflugsbesucher sein.
Gerhard 8-)
- Editiert von Donnas Dog am 25.08.2008, 17:17 - -
Hallo !
Danke euch allen :peinlich:
Aber wie ihr ja selbst wisst, ein gutes Motiv, ein wenig Sonne, da kann man fast nicht mehr falsch machen
Grüße Gerhard
-
Hallo !
Einige Bilder vom sonntäglichen Kapausflug gibts auf unserer Hp
Diesmaliges Ziel war eine Burg die mitten in einem See liegt und nur über eine Brücke bzw. mit einer Minifähre erreichbar ist.Bilder Franzensburg, click hier
Liebe Grüße sendet Gerhard
8-)
-
Hi !
Ich hatte das bei der Verwendung von zu dünnen Nadeln...
Gerhard
-
Hallo !
Prinzipiell fliegen meine Lifter schon ohne Schwanz (die Waageeinstellung erfolgt immer ohne Schwanz), jedoch wenn der Wind auffrischt hilft ein Schwanz schon sehr den Drachen ruhig zu halten...speziell wenn eine Kamera dranhängt würde ich den Lifter nicht ohne Schwanz fliegen, wenn nur Windspiele/Stablose geliftet werden ist das ja nicht so tragisch wenn der Drachen nicht ganz ruhig steht...
Und dann noch der größte Unterschied...wo soll der Lifter fliegen....immer wieder erlebe ich es das Leute ins Binnenland kommen und deren Drachen dann absolut schlecht fliegen weil sie nur "Küstenwind" gewohnt sind.Gerhard
-
Hallo !
Manchmal blockieren die Maschinen auch wenn nur der Unterfaden irgendwie verwickelt ist....ist zwar unwahrscheinlich das du das nicht bemerkt hast, aber nichts ist ja bekanntlich unmöglich.
Gerhard
-
Hallo !
habe Peters Pläne als Ausgangsbasis genommen, beim 2er Lifter sind es 1,6, das kann bei 3er nicht so viel mehr werden..
Gerhard 8-)
-
Hi !
Wenn ich richtig liege habe ich schon wieder einen Fehler entdeckt...in der 3 Meter Version am Ende der Profile können das keine 4,6 cm sein....
Gerhard
-