Beiträge von Donnas Dog

    Hallo Matthias !


    Da ich das Buch nicht besitze noch ein paar Fragen ? Am Foto sieht es so aus als ob der Drachen keine V-Verbinder an den Querstäben hat, ist das richtig ? Hat der Längsstab eine Krümmung oder ist dieser ganz gerade? Ist der Abstand von Ober zu Untersegel überall gleich ?


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !
    Gefällt mir sehr gut :H:
    Am Beginn meiner "Drachenbaukarriere" habe ich auch einen Roloplan aus Chikara gebaut ca.150cm hoch. Damals hatte ich weder die Erfahrung noch nahm ich mir die Zeit mich länger damit zu beschäftigen, auch er kippte nach dem Anstieg vorne über und das endete immer mit einem Flatterabsturz. Seither habe ich aber doch schon einige Roloplane gesehen die aus "Plastik" gebaut waren und auch sehr gut flogen, ich bin zuversichtlich das dein Exemplar das auch tun wird. Ein Hingucker ist er allemal, ob er dir sicher genug fliegt um ihn zum kapen einzusetzen wirst du ja sehen.


    Grüße Gerhard :)

    @ Matthias


    Wow, der schaut super aus, noch nie gesehen so eine Variante des Roloplans, meine kleinen Erfahrungen mit Spinnakerroloplans poste ich in deinem anderen Thread... :)


    Gerhard 8-)

    Hi !


    Oder ihr kommt alle zum Eisdrachenfestival nach [URL=http://www.tiscover.at/at/guide/55471at,de,SCH1/objectId,IND952411at,curr,EUR,parentId,RGN409at,season,at2,selBlk,ADDPGBLK,selElem,BKE21FUat/intern.html]Feld am See in Österreich[/URL]


    Gerhard :)

    @ Ralf


    Danke für die Info...kann nicht ganz nachvollziehen warum manche Firmen die Datenblätter von älteren Produkten von ihrer Seite nehmen. Ich suchte ja auch vergeblich nach dem Datenblatt des kleinen Kernsenders, habe dieses dann zwar sehr rasch per email bekommen, auch die Erlaubnis es auf meiner HP anzubieten. :)


    Verwendest du eigentlich auch den TX 16 zu deinem Sender, wenn ja was hat denn dieser mal gekostet ?


    Gerhard 8-)

    @ Wolfram


    Zitat

    In rechtlichen Fragen kenne ich mich nicht aus und deswegen würde ich gerne wissen wie es sich verhält wenn ich einen Drachen, Bol...welche ich auf einem Fest aufgenommen habe in die Galerie stelle


    Wenn du das Foto aufgenommen hast ist es ja ok, anders hingegen wenn du es auf einer Homepage siehst, speicherst und dann ins Wiki stellts ist das nicht OK, wenn der "Besitzer" des Fotos nichts davon weis..und der richtige Weg wäre zuerst fragen und dann ins Wiki stellen, nicht umgekehrt.


    Gerhard :)

    Hallo !


    Wieder mal etwas Neues zum Thema Fled...meine 250er Version fliegt ja seit kurzem in Deutschland, da dies aber immer noch meine Lieblingsgröße ist muss ich wieder an die Nähmaschine :)
    Im Prinzip fliegt der Fled ja wirklich sehr gut, habe noch nie einen Schwanz verwendet und der Drachen ist mir selbst im Binnenland nie abgeschmiert oder sonst was. Aber ich bin immer auf der Suche nach Detailänderungen. Das einzige was mich ein wenig stört ist, das bei böigen Verhältnissen der Drachen kleine Bewegungen zu einer Seite macht. Zu beobachten in diesem Moment, das sich der Mittelteil im unteren Bereich stärker wölbt...meine Gegenmaßnahme für dieses Problem welches ja eigentlich gar keines ist ;-), mein neues Exemplar bekommt ein paar Stabiliserungslöcher, man kennt diese Lösung von div. Lenkdrachen. Hat nicht wirklich was mit Vented zu tun, dazu müssten die Löcher noch viel mehr oder größer sein. Mal sehen, habe erst begonnen und werde berichten ob man Unterschiede feststellen kann. Lochdurchmesser ist 2 cm, im Bereich der Löcher sind 2 Lagen Icarex, die Löcher einfach per Schablone heiss ausgeschnitten. 8-)


    Grüße Gerhard :L


    Hallo !


    Einige Luftbilder für Greenpeace...(Schriftzug in einem Feld), die Bilder enstanden bereits im November, aber erst jetzt haben wir die Freigabe bekommen diese auch veröffentlichen zu dürfen.
    Die Qualität der Bilder ist nicht 1A, leider war sehr hartes Licht, trotzdem machte die Aktion Spaß weil das Motiv ja nicht alltäglich gewesen ist...


    Hier gehts zu den Luftbildern


    Grüße und viele schöne Luftbilder für 2009 wünschen Euch


    Gerhard & Daniela :)

    Hi Thoralf !


    Schon wieder so ein Abfallprodukt ;) ;) Und ich sehe doch recht deutliche Änderungen gegenüber meinem Exemplar bei der Anordnung des Drehservos. Gefällt mir aber trotzdem :H:
    Sehe ich das richtig das bei der Pentax das Stativgewinde fast am Ende der Kamera angebracht ist :(


    Gerhard :)

    Hallo !
    Danke für die Info und gleich noch eine Frage..
    Passt vielleicht nicht ganz hier in den Thread rein, trotzdem wollte ich fragen ob du die Pläne für div. Größen einfach skalierst oder braucht es da umfangreiche Änderungen um z.b. einen 1 Meter Papagei zu bauen oder das Exemplar zu vergrößern, ausgehend vom Plan in der K&F.. :(


    Gerhard :)
    - Editiert von Donnas Dog am 27.12.2008, 20:11 -

    @ Jochen


    Vielen Dank für die Links, es sieht aber so aus als ob man bei diesem Programm die Bildübergänge in Länge/Form/Transparenz (eigene Kurven dazu erstellen), nicht wirklich beeinflussen kann was mir eigentlich sehr wichtig ist. Aber ich lade das Programm mal runter und lasse mich überraschen...


    Gerhard 8-)