Beiträge von Donnas Dog

    @ Chris


    Mittlerweile ist sie kugelgelagert, aber die Konstruktion ist noch nicht optimal...
    ich habe mir viele verschiedene Aufhängungen im Web angesehen, jder dürfte da so seine eigenen Wege gehen, keine Ahnung wie man es wirklich optimal lösen kann (ohne Drehbank o.ä.)


    Grüße Gerhard :)

    Hallo Ralf !


    Kannst Du mir verraten welche Akkus Du in der Bodenstation verwendest und wie lange die ungefähr halten ?
    Die Funkempfänger werden meist mit 12 V angegeben und die brauchen wohl so 2 W wenn das richtig ist, ich hoffe da braucht man keine Bleibatterie :( dazu..


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !

    Zitat

    durch die gerade laufende Diskussion (wieder) angeregt, bereite ich den Bau einer Rig vor.


    Ist ja fast ansteckend hier..;-)


    Zitat

    Am Poti vom zerlegten Servo solange drehen, bis der Servomototr still steht (auch nicht brummt). Diese Stellung muss nicht zwangsläufig die "optische" Mittelstellung sein. Dann kannst Du das Servo zusammen bauen. Danach sollte es wie gewünscht funzen.


    So habe ich es auch gemacht, lediglich war ich nicht sicher ob das Poti auch so stehen bleibt, habe es einfach in dieser Stellung mit Superkleber gesichert, keine Ahnung ob das gut war, jedenfalls funktioniert es, und das in beide Richtungen...
    Gestern habe ich erfahren dass es aber auch schon Segelwinden in Standardmaß gibt, nicht nur die großen Dinger..
    Und heute hab ich mein erstes kleines Pano geschafft.. :)


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Wie transportiert Ihr denn Eure Kapsachen ??
    Ich hab heute schnell die wohl kostengünstigste Variante gewählt und mir eine Kartonschachtel gebaut..


    Rein passt die Aufhängung,Kamera,Steuerung,Zange,Schraubenzieher,Ersatzakkus,Kabelbinder..



    Für den Fall dass die Wiese nass ist habe ich an die Unterseite einen taschenähnlichen Stoff geklebt, diesen aber länger gelassen...



    Jetzt kann man das ganze auch außerhalb der Kiste hinlegen wenn die Wiese feucht ist...



    Und fertig... :)


    Grüße Gerhard :)


    @ Ralf


    Zitat

    es scheint mir, Dein Dopero hat gegenüber meiner Version andere Proportionen. Quer zu Längs ist nicht 3:2


    Das kann stimmen ;) , hab mich früher (und jetzt auch) nicht so genau an Baupläne gehalten..werde Deinen Waagetip am Wochenende ausprobieren.


    Danke Gerhard :)

    Hallo !


    Möchte da gleich ein paar Fragen anhängen.. :)
    Ich habe vor längerer Zeit einen Dopero noch nach dem alten Plan gebaut der ist aber nie wirklich verlässlich geflogen. Vor kurzem habe ich ihm Openkeels aufgenäht, und nun fliegt er ganz gut. Jedoch will ich wissen wo Eurer Meinung nach der Vorteil des Dopero liegt gegenüber z.b. einem Rokkaku. Mein Dopero mit 8 und 6 mm Kohle braucht mehr Wind als mein Rokkaku mit 2,30 m und selbem Gestänge. Was macht Ihr dass Euer Dopero schon bei wenig Wind fliegt ??
    Weiters habe ich beim Dopero das Problem dass er sehr hoch steigt und sich dann auf den Wind legt ohne Zug zu entwickeln (ist aber schon ziemlich steil eingestellt.) Vielleicht habt Ihr ja Tips für mich, denn vom Flugbild her wäre der Dopero ja der schönere Drachen... :)


    Grüße Gerhard 8-)

    @ markus


    Vielen Dank für die Infos...ich dachte es mir schon dass das Kreuz direkt aufs Servos geschraubt ist, ich würde mich das gar nicht trauen..hab mich schon gewundert dass der Kapshop das so anbietet..
    447 g ist schon toll, ich denke auch dass am meisten bei den Akkus und auch bei den Servos gespart werden kann, die Rigs selbst wiegen ja alle nicht so viel..


    Grüße Gerhard :)

    @ Pit


    Im Kitebuilderforum wurde zurückgepostet....es sind 1,45 kg, nicht 450 g.. :-O


    Zitat

    Ich denke das wär in unserem Fall eher was für das Auge und die Innovation


    Ich glaube für manche Sachen wäre es recht nett (Winkel/Halterungen) und aussehen tuts einfach g... :)


    Grüße Gerhard 8-)

    Hi Markus !

    Zitat

    Das Gewicht im Moment beträgt 420 Gramm (komplett!


    Also inkl. Kamera ??
    Irgendwas mach ich wohl falsch...wie kommst Du auf so wenig Gewicht ?? Welche Alustärke verwendest Du ? Sind die Blöcke von KDH, wenn ja wie groß ??


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Vielen dank für die Info !!
    Na, da hab ich ja Glück...soeben an meinem Fernseher versucht, die Kamera zeigt alles was normal im Display zu sehen ist (Bilder, Blende usw..) der Kameramonitor wird dabei abgeschalten..
    Ist halt die Frage ob es auch schöne kleine Sender zu kaufen gibt und vor allem wo.. :(


    Grüße Gerhard

    Hallo !


    Noch ne Frage an die Elektronikspezialisten...warum verwendet man nicht gleich die AV-Buchse der Kamera anstatt der Funkkamera ? Gibts da Sender und Empfänger extra zu kaufen oder muß das irgendwie auf die Kamera abgestimmt sein ??


    Grüße Gerhard :(