Beiträge von Donnas Dog

    @ Andreas


    Zitat

    wenn Deine Kamera diese Funktion schon bietet sehe ich da keinen Sinn.


    Das Christkind war sehr brav und hat hat mir einiges an Material für ein neues Rigg gebracht (verformbares Carbon, KDH Blöcke und einiges an kleiner, leichter Elektronik), jetzt spekuliere ich daher auch mit einer leichten Kamera ev. Pentax S 6 (die nur 120 g im betriebsbereiten Zustand hat) für dieses Rigg.. :) deshalb die Frage nach dem GentleLedAuto..


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Eine Zusatzfrage...verstehe ich das richtig dass man die IR-Led nur neben/vor der Kamera befestigen muß, lediglich die Variante wo man z.b. auch vom Boden aus zoomen will muß an den Empfänger, die Auslösevariante(GentleLedAuto)arbeitet komplett selbsttätig ?


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Zitat

    Radschlägerdrachen


    Hmm, ist das der Drachen den Jürgen Ebbinghaus auch in Lünen dabei hatte ?
    Das Heft wird wohl erst nach Weihnachten im Ösiland landen..
    Finds aber auch schade drum, jetzt gibts bei den kleinen Zeitschriften nur mehr den Vlieger.. :)


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !
    Danke für die ganzen Tips und Infos !
    Kennst Du diese Marke ? Hätte schon mal nur die Hälfte Gewicht von meinen Servos...und die gibts auch bei uns ;)
    Da hänge ich gleich noch ne Frage an..kennst Du auch kleine Segelwinden ??


    Gerhard 8-)
    - Editiert von Donnas Dog am 17.12.2005, 20:35 -

    @ lenzi


    Bisher verwende ich Standardservos die bei meiner 2-Kanalanlage dabei waren, nennen sich HiTec, sind sie aber sicher nicht ;) jedenfalls haben sie ein Plastikgetriebe. Anforderungen...hmmm, ich kann das eigentlich gar nicht wirklich einschätzen wieviel Stellkraft da erforderlich ist, wichtig ist zumindest bei einem dass es auf 360° umgebaut werden kann (weis nicht ob das bei jedem funktioniert).
    Ich denke mal dass das Servo welches für die Drehung des Rigs zuständig ist stärker sein sollte als jenes welches die Kamera um 90° schwenkt, zumindest tut sich mein Schwenkservo sehr leicht, dass Drehservo müht sich ein wenig ab..
    :)


    Grüße Gerhard 8-)

    Hallo !


    Zitat

    bei meinem gehts nicht, weil ich mit acht Bildern pro Umdrehung nicht immer genug Überschneidung hab.


    Ich denke dass es im Hochformat auch per Fernsteuerung nicht sehr einfach ist das kleine Stückchen weiterzudrehen.. :)


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Welches Aufnahmeformat verwendet Ihr öfter, Hoch oder Querformat ? Sollte ein Rig unbedingt für beide Formate ausgelegt sein/gebaut werden?
    In welchem Format macht Ihr die 360° Panoramas.. :(


    Grüße Gerhard :)