@ Awe
Hier gibts den Dopero
Vielleicht aber auch wo anders..im Kapshop Preise habe ich jetzt aber nicht verglichen..
Grüße Gerhard 8-)
@ Awe
Hier gibts den Dopero
Vielleicht aber auch wo anders..im Kapshop Preise habe ich jetzt aber nicht verglichen..
Grüße Gerhard 8-)
@ Andreas
Zitatwenn Deine Kamera diese Funktion schon bietet sehe ich da keinen Sinn.
Das Christkind war sehr brav und hat hat mir einiges an Material für ein neues Rigg gebracht (verformbares Carbon, KDH Blöcke und einiges an kleiner, leichter Elektronik), jetzt spekuliere ich daher auch mit einer leichten Kamera ev. Pentax S 6 (die nur 120 g im betriebsbereiten Zustand hat) für dieses Rigg.. deshalb die Frage nach dem GentleLedAuto..
Grüße Gerhard
Hallo !
Eine Zusatzfrage...verstehe ich das richtig dass man die IR-Led nur neben/vor der Kamera befestigen muß, lediglich die Variante wo man z.b. auch vom Boden aus zoomen will muß an den Empfänger, die Auslösevariante(GentleLedAuto)arbeitet komplett selbsttätig ?
Grüße Gerhard
Hallo !
Einen Weihnachtsmannradschlägerdrachen...wird wohl eher ein radschlagender Osterhase werden
Grüße Gerhard 8-)
Hallo !
ZitatRadschlägerdrachen
Hmm, ist das der Drachen den Jürgen Ebbinghaus auch in Lünen dabei hatte ?
Das Heft wird wohl erst nach Weihnachten im Ösiland landen..
Finds aber auch schade drum, jetzt gibts bei den kleinen Zeitschriften nur mehr den Vlieger..
Grüße Gerhard
Hi !
Ich hätte kein Problem damit das Herz auch als Zwei oder Vierleiner umzurüsten, funktioniert sicher, kommt darauf an was man sich erwartet..so ein Ding lenkbar zu machen sollte gar kein Problem sein..
Grüße Gerhard
Hi !
ZitatKannst die "Erschaffer" ja per Mail kontaktieren
Nicht nötig, bin ja hier.. :-O
Ist aber "nur" ein Einleiner..
Grüße Gerhard 8-)
@ Ralf
Danke für die Info, wusste nicht dass es Nikons gibt die kein IR haben..
Welche Optio hast Du denn ? Hoffe es gibt dann auch Fotos davon hier im Forum oder auf Deiner Seite :L
Grüße Gerhard 8-)
Hallo !
Nur zur Info wenn das Thema neu für Dich ist...
Es gibt in letzter Zeit auch immer wieder eine Kombination von Einleinern und Mehrleinern die gemeinsam eine Nachtflugshow machen zu sehen, teilweise mitten durchs Feuerwerk u.ä. Dabei können auch richtige Märchen gezeigt werden..
Grüße Gerhard 8-)
Hallo !
Bin jetzt etwas verwundert, wieso sollte es sowas nicht für Nikon geben ?
Oder meinst Du es gibt da nichts von James Gentle ?
IR für Nikon Funktioniert z.b. mit der D70
Grüße Gerhard
OT
Hi !
Und der letzte Kalender geht dann an den Höchstbietenden !! :-O
Grüße Gerhard
Hi !
Und wieviel Wind braucht so ein Saul ?
Hab leider die K&F noch nicht..ist das eine Spinnakerversion ?
Grüße Gerhard
Hallo !
ZitatDas Servo das zu zeigst ist zu 100% das gleiche..
Was jetzt, nur unter anderem Namen..
Grüße Gerhard
@ lenzi
Bisher verwende ich Standardservos die bei meiner 2-Kanalanlage dabei waren, nennen sich HiTec, sind sie aber sicher nicht jedenfalls haben sie ein Plastikgetriebe. Anforderungen...hmmm, ich kann das eigentlich gar nicht wirklich einschätzen wieviel Stellkraft da erforderlich ist, wichtig ist zumindest bei einem dass es auf 360° umgebaut werden kann (weis nicht ob das bei jedem funktioniert).
Ich denke mal dass das Servo welches für die Drehung des Rigs zuständig ist stärker sein sollte als jenes welches die Kamera um 90° schwenkt, zumindest tut sich mein Schwenkservo sehr leicht, dass Drehservo müht sich ein wenig ab..
Grüße Gerhard 8-)
Hallo !
Zitatbei meinem gehts nicht, weil ich mit acht Bildern pro Umdrehung nicht immer genug Überschneidung hab.
Ich denke dass es im Hochformat auch per Fernsteuerung nicht sehr einfach ist das kleine Stückchen weiterzudrehen..
Grüße Gerhard
Hi !
Hmm, gleich nach dem posten hat der Link funktioniert...danke
Gerhard 8-)
Hallo !
Welches Aufnahmeformat verwendet Ihr öfter, Hoch oder Querformat ? Sollte ein Rig unbedingt für beide Formate ausgelegt sein/gebaut werden?
In welchem Format macht Ihr die 360° Panoramas..
Grüße Gerhard