Beiträge von Donnas Dog

    @ maik


    Zitat

    Entweder unternimmt Herr Lam da rechtliche Schritte oder lässt es bleiben, aber der ganze Tarar der hier wie auch in anderen Foren gemacht wird, ist in meinen Augen überzogen


    Ich denke das wird nix..ist irgendwas an dem Drachen weltweit geschützt was ihn von anderen ev. unterscheidet, stimmen die Maße des Nachbaues 100 % mit dem Original überein ? Ich denke niemand außer der Erbauer weis das..
    Und ja, ich denke auch das hier etwas viel Lärm um einen Nachbau der angeblich, vielleicht ;) oder doch nicht zum Kauf angeboten wurde gemacht wird :)


    Gerhard 8-)

    Hallo !


    Zitat

    Eben, weil es öffentlich gemacht wurde. Und genau deshalb ist noch kein Schaden entstanden. Und der Verkauf der Plagiate dürfte mittlerweile unmöglich geworden sein. Und das haben wir nicht erreicht, indem wir dieses Thema totgeschwiegen haben.


    Wieso ist der Verkauf jetzt nicht mehr möglich ?? :(
    Nicht jeder Drachenkäufer und auch viele Drachensteiger die ich kenne haben kein Internet und wenn dann lesen sie nicht in Foren...oder verstehe ich was falsch ?
    Wenn so ein Drachen z.b.in Österreich angeboten wird weis kein Mensch was da verkauft wird... eben ein Drachen wie auch viele andere :)


    Gerhard 8-)

    Hallo !


    Die Achse ist speziell auf die von mir benötigten Maße gefertigt. Besitze leider auch keine Fräs/Drehbank und schon gar nicht das notwendige Fachwissen um eine solche zu bedienen.


    Zitat

    Wie Ihr alle seht ist es das erste mal das ich hier etwas schreibe, bisher habe ich


    Viel Spaß hier im Forum und vielleicht hast Du ja auch den ein oder anderen Tip für uns :)



    Liebe Grüße sendet Gerhard :)

    Hi nochmal !


    Das Video sieht natürlich schon sehr unruhig aus..ich denke wenn Du "nur" Fotos machen willst geht es schon, einfach ne kurze Belichtungszeit einstellen,außerdem
    liegt das wackeln ja eher am unruhigen Wind dort..:( Um den Preis ist nicht viel verloren, trotzdem würde ich auch ein einfaches Rig eher selbst basteln.


    Grüße Gerhard :)

    Hallo Marcus !


    Zitat

    Ich war mal eifrig, und habe in QCad Schablonen für den 50er-Cody-Extented-Wing gezeichnet. Mein bisheriges Ergebnis:


    Wie hast Du denn das jetzt so schnell gelernt..Respekt..ich hab das mal versucht und bin verzweifelt.. ;)


    Grüße Gerhard 8-)

    Hallo !


    Hmm, noch ein paar Ansätze sind mir dazu eingefallen..


    Zitat

    Ich hatte beim Jungfernflug meiner neuen Rig stärkeren Wind und sie pendelte deutlich hin und her


    Hat dieses Problem nicht auch sehr viel mit der Länge der Picavetleine zu tun (ich mache meine relativ kurz), bzw. möglicherweise auch mit der Dimension (Breite/Weite) des Picavetkreuzes ?
    Und dann frage ich mich noch was sich schneller wieder "einpendelt", ein schweres oder ein leichtes Rig ?
    Und weiters könnte ich mir vorstellen dass ein Rig mit dieser Feather bei böigem Wind mehr pendelt als ohne dieses "Stabilisierungssegel" bei laminarem Wind mag das aber anders aussehen..kann aber auch völlig daneben liegen :(


    Grüße Gerhard :)


    Ps.

    Zitat

    Der Homepageupdate für KAPiFrance wird noch gebastelt


    Warte schon mit Spannung darauf :)

    Hallo !


    Vielen Dank für Eure Infos..
    Ich hatte nur auf irgendeiner deutschsprachigen Homepage gelesen dass derjenige eben auch die Position der Drehachse immer erst festlegt wenn alles montiert ist..hat mich ein wenig verunsichert..
    Aber ich denke eben auch dass eine Achse mittig montiert besser aussieht... :)
    An den Nodalpunkt habe ich natürlich wieder nicht gedacht :-/ habe mir zwar schon für meine DSLR einen Panoadapter gebaut aber bei der kleinen Digicam ganz vergessen..für diejenigen die mitlesen und nicht wissen was gemeint ist.
    Nodalpunkt


    Pit

    Zitat

    Bei der CAD-Lösung brauchst Du halt ein Programm das die Massenschwerpunkt und solche Sachen berechnen kann!


    Nix da, nur Zettel Bleistift und viel Enthusiamus ein Teil ev. auch 2 x bauen zu müssen bevor es so aussieht wie ich es mir vorstelle :)


    Grüße Gerhard 8-)

    Hi !


    Wenn Du den Drachen am Waagepunkt hältst soll die Spitze ein bißchen angehoben sein wenn z.b. das Ende des Kielstabes am Boden aufliegt..aber das hast Du auf der Wiese ganz schnell besser eingestellt...dreht er zu heftig, Waagepunkt runter, will er nicht drehen Waagepunkt raufschieben..und das in sehr kleinen Schritten.
    Sieht ja super aus für Deinen Erstbau :H: :H: :H:
    Schreib dann auch wie er fliegt, nimm ne ganz, ganz dünne Leine und halte die Spule nicht in der Hand (auf den Boden legen das die Leine schnell abrollen kann)


    Grüße Gerhard :)


    Ps. Wenn Du ein bißchen Englisch kannst lies Dir das mal durch

    Hallo !


    Ist Eure Achse genau mittig im Rig und verteilt Ihr das Gewicht dann so dass das Rig gerade hängt oder geht Ihr den umgekehrten weg und befestigt erstmal das ganze "Elektronikzeugs" um dann die richtige Achsposition festzulegen ??
    Welcher Weg ist wohl der bessere, beide führen ja ans Ziel.. :(


    Grüße Gerhard :)