Beiträge von Donnas Dog

    Hallo !


    Endlich konnte ich meine neues Rig testen, alles funktioniert so wie es soll, nur einige Kleinigkeiten fehlen noch für das ganz unbeschwerte Kapvergnügen.
    Und da in Wien zuletzt vor 11 Jahren die Donau zugeeist war wollte ich das unbedingt von oben festhalten, hoffe die Bilder gefallen Euch :) Für meine Ansprüche sind ein paar schöne Bilder dabei, obwohl leider keine Sonne war.


    Kapbilder der vereisten Donau in Wien


    Grüße Gerhard 8-)

    @ Flohbauer


    Zitat

    ich habe mir einige Baupläne angeschaut mal nach besten Wissen und Gewissen den Besten aus gesucht gebaut ausprobiert fliegen gewesen damit nach Hause gekommen


    Und welcher Bauplan war Deiner Meinung nach der Beste, ist doch kein Geheimnis, oder ? Und was hast Du dann daran verändert ? Wäre schön wenn Du Deine Erfahrungen mit uns teilst, dafür ist doch dieses Forum da..d.h. ja nicht gleich dass irgendwer ne Schablone von Dir will... 8-)


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Sorry, hatte eine Woche kein Internet...deshalb auch noch keine Antwort auf Dein Mail. Der Umbau ist möglich, jedoch aufgrund der geringen Größe recht fummelig..ich hab den Anschlag einfach vorsichtig per Lötkolben entfernt, geht aber sicher auch mit einem Dremel oder ähnlichem Werkzeug.


    Grüße Gerhard :)


    Ps. Hab auch mal bei Hitec angefragt, die schrieben mir folgendes...wollte wissen ob man digitale Servos nicht auf 360° programieren kann. :)


    Zitat

    Servos können keine 360 ° drehen, das wird meist von einem mechanischen Anschlag verhindert. Außerdem würde man natürlich drastisch an Anflösung verlieren.Das Segelwindenservo HS-785 dreht 3,25 Umdrehung, und das
    Roboter-Servo HSR 9498 HB kann ebenfalls 360°. Bei allen andern läßt sich max. 180° programmieren.
    Nähere Informationen zu den Servos auf unseren Web-Seiten.
    Mit freundlichen Grüssen


    MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG


    - Editiert von Donnas Dog am 30.01.2006, 17:18 -

    @ Dookie


    Zitat

    ich sehe es schon kommen, bald rennen die ersten mitm mundschutz in deutschland rum und wer ist schuld?


    Dies war in Japan schon 2001 der Fall, in Lebensmittelgeschäften tragen Verkäuferinnen Mundschutz, in der U-Bahn usw...und auch asiatische Touristen in Wien sieht man mit Mundschutz herumlaufen, sieht zwar dämlich aus aber theoretisch macht es schon Sinn um div. Krankheiten erst gar nicht zu bekommen bzw. weiterzugeben.


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Zitat

    Aber wenn die Amplitude deines Sendersignales so "rummoduliert", kann es sein das aufgrund deines "breiten" Signales, FM Empfänger diese empfangen.Besser, sicherer und schöner wäre es, wenn du beides gleich hättest ...


    Danke für Eure Hilfe...der Fall ist erledigt :-O, 15 euro für den Sender und 2 Euro für einen Druckschalter um zukünftig vielleicht auch per Steuerung auslösen zu können..war wahrscheinlich ein Ladenhüter, jedenfalls funktioniert es jetzt so wie es sein soll ;)
    Zu den Bestimmungen kann ich recht wenig sagen, ich denke das ist ja auch von Land zu Land verschieden.


    Grüße Gerhard :)


    Hi !


    Normale Einleiner werden am Drachendachboden gebaut ca.40 qm ist da Platz für Schneidetisch,Nähmaschinen, Drachenlager,Stofflager usw...riesiger Nachteil, keine Heizung bzw. teure Heizung per Elektroofen.. :( Vorteil ist dass man alles liegenlassen kann.
    Kampfdrachen und Bambusdrachen werden aufgrund des geringen Platzbedarfs meist irgendwo im Wohnbereich gebaut.. :)


    Grüße Gerhard

    Hallo !


    Na mit sooo viel Antworten hab ich nicht gerechnet... :) Lauter Funkexperten hier, danke dür die ganzen Infos..


    Zitat

    Ich hoffe es versteht mich einer ..


    Nein, versuch es nochmal :-O


    Weiterführende Frage..kann mein alter AM-Sender ev. das gesendete Fernsehbild meines am Kamerarig befindlichen Videofunksender (2,4 GhZ) stören/beeinflussen ?? Und wäre das möglicherweise mit FM nicht der Fall ?? (?)


    Und nur interessehalber...wieso ist es dem Empfänger egal ob AM oder FM, der dürfte ja so oder so funktionieren.. :(


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Habe entdeckt dass auf meiner Steuerung auf der Rückseite 40MHz/AM steht....sind moderne FM Steuerungen automatisch besser oder wo liegt der Vorteil..weniger Störungen, mehr Leistung oder ? ?
    Ist AM eigentlich noch aktuell oder sollte man umsteigen ??


    Grüße Gerhard :)