Ozone? Hier!! 5m² Yakuza, Serie 1 in schönen Farben im Einsatz auf Fanö im Sommer 2019:
Es war einer meiner Lieblingskites
Spot: Kreidacher Höhe
Ozone? Hier!! 5m² Yakuza, Serie 1 in schönen Farben im Einsatz auf Fanö im Sommer 2019:
Es war einer meiner Lieblingskites
Spot: Kreidacher Höhe
Wunderschöne Ausblicke
Top Bedingungen für Kitelandboarding, Flxrides und Grasski in den Odenwaldhills
Infos zum Kiten in den Hills
Gruß, Holger
Kann man mit Grasski kiten? Wo kann ich Grasskikiten? Welche Grasskilänge ist ideal zum Kiten? ... und viele Fragen mehr werden beantwortet im >> | Grasski Kite | Blog |
Gruß, Holger
hallo @Garfunkel,
genauso gings mir auch.
Ich war am Anfang sehr skeptisch und hatte viele Vorurteile:
Die Arme werden lang, etc.
Persönlich fahre ich auch den 4er Wing am liebsten. Am frühesten los geht er auf Asphalt. Ins Rollen kommt man ab 2-3bft. Ab obere 3bft. macht der Wing richtig Spaß.
Die Haltekräfte werden dann auch geringer, da der Wing segelt.
Auf Schnee braucht man ein harte Unterlage, sonst zieht der Wing oben und unten bremst es. Auf Gras ist es genauso.
Wenn du Lust hast, dann können wir hier zusammen fahren. Du kannst bei mir vorbeischauen und die Wings testen.
Ich habe meine Erfahrung in der Kite & Friends und bei uns im >> Blog geschrieben.
Gruß, Holger
kite attack ExploreV1 Größe 12.0 in den Odenwaldhills
Hallo Uli,
danke für deinen Kommentar.
Gerade für die Kiter, welche vorsichtiger und gerade bei Kids habe ich positive Erfahrungen mit den Trainerkites beim Erlernen bzw. beim Ausprobieren gemacht.
Wie im Blog beschrieben, können die Beginner, insbesondere, wenn sie unhooked üben, den Kite jederzeit loslassen.
Das gibt ihnen ein sicheres Gefühl und erleichtert ihnen den Einstieg beim Kiten.
Bei uns in der Community fahren wir im Sommer auf den ewig langen asphaltieren Feldwegen. Macht Riesenspass.
Mit Flexrides, Inlinern, ATB, Longboard, etc.
Gruß, Holger
| Trainerkites |
Was ist ein Trainerkite? Welche Trainerkites sind zu empfehlen? ... und weitere Fragen zu den Übungskites ✅
>> Kiteblog
Gruß, Holger
Ich bin jetzt mittlerweile soweit, dass ich bei Wind auch ein bisschen ins Fahren komme
Als nächstes werde ich mir eine HQ Apex 5,5m und 13m zulegen. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich apex4 oder schon apex5 nehmen sollte.. Weil ich ja die apex4 in 8m schon habe... Fragen über Fragen
Liebe Grüße
Dennes
Bei invento gibt es einen Abverkauf des gewünschten Vorgängermodells >> ApexV in 13.0 https://www.invento-shop.de/ar…use_Deals_Powerkites.aspx
Das Meer ist weit weg. Im Moment hat es gut Wind. Nutzt die Zeit bei uns zu Hause.
Meine nächster Kiteblog.
Tipps zum >> Kitelandboarding ✅ Ausrüstung ✅
Gruß, Holger
schee wars beim Testival
Mehr >> Bilder & Video
| Kitetestival | Ozonekites & Flysurfer |
Top Wetter und Wind ✅ >> Bilder und Video
Ihr könnt`auch weiterhin Kites von Ozonekites und Flysurfer bei mir testen.
Einfach anschreiben ✉* info@snowkite-odenwald.com
Gruß, Holger
Hallo Maurice @flohthuka,
ich habe auch einen Kunden in deiner Gewichtsklasse 120kg und mehr.
Die Wahl des Infintiy Boards ist da genau richtig.
Bei der Wahl des Long Decks im Bereich 114-127kg werden 18 Lagen als Optimum angegeben (siehe Flexometer).
Im Moment sind die 18 Lagen bei Trampa nicht lieferbar.
Trampa hat mir versichert, dass die 18er Lagen bald wieder lieferbar sind.
Das Redux ist auch o.k. Hat nicht soviel Popp.
Beim Trampaboard ist der Fahrkomfort höher. Am besten vorher Testen.
Dann kannst du entscheiden, welches Board besser zu dir passt.
Ich habe beide Boards in unserem Testpool vor Ort.
Gruß, Holger
| Meet & Greet |
immer der erste Donnerstag im Monat
Datum: 06.02.20 ✅
Uhrzeit: 20.00 Uhr
Ort: Bensheim
Restaurant: Dorfmühle Auerbach
Anmeldung >> ✉ info@snowkite-odenwald.com
Da Holger hat einen neuen Termin erstellt:
| Kitetestival | Ozonekites ✅ Flysurferkiteboarding✅
ZitatAlles anzeigen
Hallo Freunde von Snowkite-Odenwald,
am Samstag, den 15.02.20 findet das Kitetestival in den Odenwaldhills statt.
Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Kites der Marken Ozonekites & Flysurferkiteboarding vor Ort in verschiedenen Größen zu testen.
Anmeldung & Infos findet Ihr >> Kitetestival
Gruß, Holger