Beiträge von Da Holger
-
-
Hey Kiters in der Metropolregion,
wo seid ihr?
War doch heute wieder super Wind für unsere Verhältnisse. :-O
Man konnt echt gut mit dem ATB fahren.
Bis 12.00Uhr wars schön gleichmäßig :H: , danach hat es abgeflaut und wurde zum Nachmittag immer stärker.
Was will man mehr?
Ich versteh euch, ihr wollt alle euren Spot nicht verraten.
Ich eigentlich auch nicht. Hab mich mit allen leuten hier gut arangiert, vor allem mit den Pferdeliebhabern und es wär blöd, wenn das jemand zunichte machen würde.Aber zusammen kiten macht halt mehr Spass.
CU Da holger
-
Hey Kiters,
suche noch einen Spot mit mehr Fläche und Wiese.
Auf den Segelflugplätzen geht es nach bestimmten Absprachen (aufgrund versicherungstechnischer Gründe) ganz gut. :H:
Beispiele:
- In Bensheimb :H: muss man passives Mitglied werden, um dort zu kiten (natürlich, wenn keine Segler unterwegs sind.). Sie freuen sich, wenn irgendein Flugbetrieb stattfindet, bei den abnehmenden Vereinsmitgliederzahlen.
- Walldorf(?) , ist dort schon jemand gekitet und dann unter welchen Bedingungen?
- Heppenheim?Vielen dank
da Holger
-
Moin Kitegemeinde,
beabsichtige vom 11.10. bis 16.10. nach Franqui zu fahren.
Fahre ATB.
Im Moment sieht es ziemlich hackig dort aus. :-O
Soll aber ein bisserl gemäßigter in der nächsten Zeit werden.
Zwei Fragen:
1. Ist vielleicht noch jemand während dieser Zeit unten?
2. Kennt jemand eine gute Unterkunft, die auch noch offen hat?CU da Holger
-
Zitat
Original von Derdritteraum
Guten Morgen,
eine kurze Frage, welche (guten) Windvorhersageseiten gibt es im Netz?
Schwerpunkt SüddeutschlandTNX4support
hey Derdritteraum,
hier im Süddeutschraum (speziell Rhein-Neckar-Raum) gibt es:
:H: - http://www.windfinder.com/windreports/windkarte_de.htm
:SLEEP: - http://www.wetteronline.de/dldlakt.htm
- http://www.windguru.cz/de/inde…c&odh=3&doh=22&fhours=180
:H: - http://region.mannheim-wetter.info/ Übersicht über alle Station im Rhein-Neckarraum
:H: - http://wetter.rhein-neckar.de/ und dann auf Tabelle, etc.
- http://www.bergstrassen-wetter.de/cms/index.php
etc, usw.Viel Spaß beim Durchstöbern
Mein Favorit: Windfinder und die regionalen Wetterstationen (Ich wohne direkt neben einer Wetterstation
).
da holger
-
Zitat
Original von Silver
IMO sollte ein ungeübter Landboarder sowieso nicht bei 7Bft auf sein Brett steigen, egal womit!hey Silver,
ich als ungeübter Landboarder trinke bei 7bft. eine Tasse Cafe und fahr freihändig. :SLEEP:
Ich glaub jeder sollte schauen bis wann er fährt oder wann er die Matte lieber im Rucksack lässt. Safety-first.thanks da holger
-
Zitat
Original von scanner
Mal so am Rande gefragt: ATB mit 'nem kleinen Hochleister (oder "dem kleinsten...") - macht das Sinn?
Ein wirklich geübter Landboarder sollte vielleicht damit klar kommen, aber wäre es nicht besonders bei Windstärken um 7Bft. klüger, nach einem Sturm-Depowerkite zu schauen?P.S. zur IMP: diese Matte ist ein Übungsgerät, wie Pascal schon sagte. Sie ist nicht als Sturm-Tractionkite ausgelegt, besonders die Leinen nicht (4x110kg/18m). Da sollte man sich wirklich eher nach einer Cult umsehen, wenns Ozone sein soll. Die passt zum Sturm
Hey Scanner,
bin bisher noch kein depower gefahren. Den wollte ich mir erst nächstes Jahr holen und dann nicht für den Sturmbereich sondern für den bft.-Bereich, der bei uns meistens bläst. 2-4bft.
Wollte mir jetzt nur den alten kleinen IMP ersetzen bevor wieder Kyrill :-O oder dann doch die Herbststürme :H: kommen.
Du hast natürlich recht, dass der IMP nicht als Tractionkite ausgelegt ist. Selbst bei viel Wind fehlt irgendwie dann doch der Bums.Deshalb tendiere ich zum Cult
Nochmals thanks
da holger
-
guten Abend,
ich stelle fest, es gibt zwei Lager:
1. Das Wing (JoJo ET)-Lager und
2. das Ozone (Cult, IMP)-Lager.
Ich oute mich
und zähle mich zu der letzten Gruppe.
Deshalb behaupte ich dass die yak, samu, etc. die besten Matten sind bei den unterschiedlichsten Leinenlängen.
Leinenlängen ist auch ein interessantes Thema. :SLEEP:Hat jemand schon die beiden Matten (siehe Nr. 1
Nr. 2) im direkten Vergleich ab 5-6bft. geflogen.
So Matte gegen Matte, quasi ein Duell.
Das war meine Frage.Thanks da Holger
-
Zitat
Original von KitePascal
Mehr als 20m würde ich nicht nehmen, damit ist man auf dem Board ganz gut bedient. An springen ist ja bei 1,5m² sowieso nicht zu denken..
hey Kite Pascal,
wird der Schirm nicht zu schnell bei 20m Leinenlängen im Windbereich ab 6-7bft.
Meinen IMP L flieg ich auch mit 20m. Er ist sehr schnell und wendig. Aber ziemlich nervös. :-OGruß da holger
-
morgen zusammen,
ZitatOriginal von Darket
Die ET ist :H:
Ist der Starkwindbuggykite, hat noch mächtig Dampf über die Bremse ("Heckspoiler"), bei entsprechendem Wind auch sehr gute Höhelaufeigenschaften, braucht eher lange Handles und ist zickig beim Landen.das klingt alles sehr gut.
Hat jemand von euch den ET
im Vergleich
zum cult geflogen auf dem Brett oder buggy (?)
thanks.
da holger
-
Zitat
Original von C.H.
Die IMP quadro gibt'S auch in 1.5...Genau, was spricht gegen die ET 1.5? Hab' letztens eine gesucht, da wurde ein Verkäufer ganz fuchtig, was ich denn mit DEM alten Lappen wollte... :O
die quattro gibts von 1,0 in 0,5er Schritten bis 4,5.
Die Proj. Area bei der 1,0 oder 1,5 ist schon sehr klein. A bisserl bums darf die Matte dann doch noch haben.
Mit so kleinen Matten fahr ich dann doch nicht mehr rum. Ab 7bft. fahr ich dann nicht mehr mit dem ATB und bin froh wenn der kite im Rucksack ist.ET hab ich noch nicht ausprobiert und kann nichts dazu sagen. Wie ist diese Matte?
keep on kiting
da holger
-
danke für die Antworten,
ZitatOriginal von Kitelehrling
Hi,Ich hab seit einer Woche die 2,5er Cult.Gestern war auch ein schöner Tag zum testen (Gute 5 bis 6 Bft)
Bei den Windstärken wird die Yak langsam gefährlich wenn man in Böen nicht höllisch aufpasst (sonst liebe ich ja diesen Kite).Deswegen sollte bei mir für Starkwind auch was Zahmeres her.
.Ich tendiere auch weg von den Hochleistern bei Hackwind.
Vor allem, wenn man im Binnenland, wie ich wohne und auch meistens dort fährt. Dann wird aus 6bft. Grundwind bei einer Böe schnell 8 oder mehr bft. und dann häng ich an einer yak und flieg mit ihr weg. :R:
dann bleibt nur noch die Frage:
Imp quattro 2,0 oder cult 2,5
danke im voraus
keep on kiting 8-)
da holger
-
Zitat
Original von sk8gzr
Welche Samu?sorry,
es die samu II 3m
da holger
-
Zitat
Original von sk8gzr
Ich war gestern mit der BusterI 1,4 bei 5+bft draussen, wilde Vespe
Geezerdanke für deine Antwort.
Bin mal die buster II in 5m geflogen. Fand diese ziemlich lahm.
Hab mir deshalb die samurai und später die yak geholt.Frage: sind die kleinen buster vergleichbar als die kleinen IMPS oder yaks (?)
da holger
-
Hey Kiters,
der Herbst beginnt. Die Winde werden hoffentlich stärker. 8-)
Mein alter IMP 2 (2-leiner) gibt langsam den Geist auf. Vor allem ist das Landen bei starkem Wind, wenn man alleine ist, ist schwierig.
Deshalb suche ich nach einer kleinen 4-leiner Matte für Wind ab 5bft (68kg, ATB, Asphaltwege, Binnenland, nur hin- und herfahren, nicht springen).
Fahre bisher die samurai 3m und die yak 4m.Hat jemand die kleine yak 2,2m (?) bei starkem Wind geflogen,
oder ist die Cult 2,5m oder die Imp quattro 2 besser für starken Wind?
Alle haben ähnliche proj. Area.Keep on kiting.
Danke da holger
-
[quote]Original von BenniHC
Was haltet ihr von anderen Protektoren außer einem Helm (welchen ich als selbstverständlich ansehe)???Hallo Benni,
Knieschützer sind auch noch zu empfehlen. :H: Wie du oben schon geschrieben hast, am besten aus dem Dirt- oder DH-Bereich.
Ich fahre welche von TSG. Tip: Im Winter Knieschützer unter die lange Hose, sonst rutschen diese.Keep on kiting da holger
-
-
Endlich jetzt hab ich ihn, mein samurai II 3m.
Bin ihn heute bei 4 -4,5 bft. geflogen:
- Zieht gut, mit viel Power (Lift bei 4,5bft.)
- Total, wirklich total wendig und schnell
- bleibt dort, wo man ihn am Himmel hinstellt.
- ein Unterschied zu den bisher geflogenen Mattenmuss dazu sagen, bin bisher nur IMP L geflogen und Buster II 5m
- einziger Nachteil, er überschießt schnell (ich weiß ;), Bremsleinen ziehen)
Fazit: super Schirm man muss konzentriert damit umgehen. 8-)
Wie ergings euch.
da holger
P.s. hab vorher im falschen Forum gepostet.
-
bei denen http://www.kitestore.de/index2.html :H: kauf ich immer,
super Laden.
Sie haben aber auch nur Kapuzzenpullis mit Werbung vom Kitestore. -
Zitat
Original von Achim X
Ich würde ja mal bei Wolkenstürmer anfragen
vielleicht ist das eine Alternative.
die Auswahl bei http://www.wolkenstuermer.de/ caps und handschuhe entspricht genau der Vorstellung von Smyphony
bei http://www.aerosport.de/ unter fanshop ozone, etc au sch... wieder nur Werbung
bei http://www.kite-power-shop.de/k007u004s001.htm libre, etc... überall nur Werbung drauf??ich bekomme von den shops nichts, einfach googlen