...ein Waaaahnsinnsvögelchen, dieser Balor....das stimmt... :H: :-O
ZitatBei 6bft war es schon hammermäßig
...kann ich auch so bestätigen...war schon Kanone... :H:
...ein Waaaahnsinnsvögelchen, dieser Balor....das stimmt... :H: :-O
ZitatBei 6bft war es schon hammermäßig
...kann ich auch so bestätigen...war schon Kanone... :H:
......wenn ich nur diese ganzen Tricks mit Namen wüßte....
....aber es geht erstaunlich viel mit diesem kleinsten der Topase....ich bin warlich auch kein Trickmensch, aber mit diesem Drachen gelingen sie mir
sehr leicht und es sieht auch noch nach was aus...es sind eher Redikaltricks...wie früher beim Psycho...(naja nicht ganz so radikal) :L
..... :O wunderschöne Bilder.....vor allem das oberste... :H:
Zitatder 3,5er von Korvo mit seinen dezenten Farben (auf dem Bild
von Jens Baxmeier) ist ein absolut elegantes Schmuckstück.
Gratuliere Korvo zu der Farbwahl ! ! !
...der Wahnsinn, diese Farbwahl....gefällt mir auch ausserordentlich.. :H: :-O
Ich weiss nicht wie oft ich in den letzten Tagen, vor allem diesen weis grau blauen Drachen angeschaut habe (die anderen natürlich auch)....wunderbar...und dann noch der passende Himmel dazu :H:
...habe gerade auch einfach mal so aus dem Gedächtnis raus aufgelistet:
Space kites > WildeHilde Custom
Space kites > Tauros
Space kites > Wega
Space kites > Zodiak 2,5 Custom
Space kites > Topas 1,7
Space kites > Topas 2.2
HQ > Devil Wing 2,5
Flexifoil > Stranger
Mario Möller > Dancing Sam Custom
C. Vieth > Minimaster rot
C. Vieth > Minimaster orange
W. Siebert > n Finity 0,6 Custom
Kite Spit fire > Positron
??? > Flugteufelchen
Fanatic 4er Kette
Matten:
Spiderkites > Lycos 1,6 Custom
Paraflex Extreme
Nasawing 150
....schön....da war wohl hinten der Regen im Anmarsch....oder war er schon vorbei..?....egal... :-O
....jaja, an 50 m fliege ich meinen Tauros auch fast immer, macht Megaschbass, und obendrein mit langem Schwanz :H: ....auch toll an 50m Strippen geht der Devilwing 2,5..... :H:
...tolle Designwahl, mal was völlig anderes, Topas -untypisches....mir gefällts...
....wunderbare Bilder, Martin... :H:
......TRAUMHAFT..... :H: hat Spass gemacht anzuschauen...von vorn bis hinten...do bassd oefach älles...äh, da passt einfach alles :L :-O
@Texx
...dieses UFO ,äh.......
ZitatULFBO
ist ja mal was geniales, find ich.. :H:
....ein gewöhnlicher Bollerwagen...der mit den roten Rädern....kann man dort sicher leihen, oder er passt evtl. auch zerlegt ins Auto...
Dominik
....tolles Bild... :H:
@Dirk
....wunderschönes Foto....wunderschöne Farbwahl :H:
Zitatgehe nämlich auch "Drachenfliegen",
....geeenau, kenne es auch nur so....habe ich immer schon so gesagt... :H:
....aber egal ob jetzt in oder out....
ZitatDrachenfliegen
tun wir trotzdem alle furchtbar gern...
...ein ganz ein schicker...der 4,5er... :H: :O
Zitatlieber sind mir die, die eine Leidenschaft finden, dabei bleiben und dann ist es auch Wurst ob mit, oder ohne Gestänge.
.... :H: sehr schöner Satz....
....ich steh auch seit mehreren Jahren allein auf den verschiedensten Wiesen...wo sich Mitte Ende der neunziger noch viele Drachenflieger trafen...
...auch hier in den Stammtischtreffs (Stuttgart und Umgebung) tut sich nimmer arg viel....war mal anderst...
ZitatAlles anzeigenDrachen fliegen lassen hatte seine ganz große Zeit um 1990, weil genau damals ein paar Neuerungen aufkamen:
Kohlefaster wurde erschwinglich
Lenkdrachen wurden leistungsfähig
Brauchbares Polyestertuch wurde verfügbar
Die erstem Matten kamen auf
Die ersten Vierleiner kamen auf
Die ersten Tricks wurden geflogen
Der Kite-Buggy wurde erfunden
Diese ganzen Innovationen lösten einen Boom aus, Drachenläden eröffneten, Drachenfeste wuchsen und einige Drachenbauer machten sich einen Namen mit ihren Kreationen. In der Zeit danach ging die Innovationsgeschwindigkeit zurück und damit ebbte auch der Drachenboom ab
...genau so wars/ists....Drachenläden sind so gut wie ausgestorben...da konnte man sich verabreden, neues sehen und auch testen und Fachsimpeln...
....hier im Süddeutschen Raum gibts nur noch sehr wenige Läden, und man fährt ne Weile bis man dort ist... :L
ZitatHeute hat meine Lycos 1.6 Höhenluft geschnuppert. Ich habe sie auf dem Gipfel der Königsangerspitze (2436 m) in Südtirol geflogen, bei satten und gleichmäßigen 5-6 bft.
....sauberle... :H:
...bin auch schon des öfteren in Südtirol in "höheren Lagen" Matten (Jojo 2,5) geflogen....allerdings noch keine Lycos....aber mal sehen, was nicht ist kann ja noch werden...
ZitatWas ich aber sagen kann ist, dass die 1,6er zu den schnellsten Matten gehört, die ich je gesehen habe
.
....finde ich definitiv auch, zumindest was 4-Leiner betrifft....Bombe.... :H: und immer schön stabil..
....sodele....jetzt hab ichs endlich auch mal geschafft, Bilder zu machen...
....als erstes mein Eolo Drachen, mit dem alles anfing, damals auf Fuerte 1993...(wie er heisst..? weis nicht)
....kaum zuhause in Stuttgart...der nächste Kauf, diesmal was schnelles...einer von Windtools....mann was hat der Spass bereitet... :H:
....der dritte "alte" von 1995 (oder 94..?) der legendäre Stranger von Flexifoil... :H: :H:
....gefällt mir auch sehr gut, die blaue Variante find ich hier sehr ansprechend..... :H:
