Werde mir wohl auch eine Pro bestellen...ist (hoffentlich) genau mein Ding... :H:
....in rot, versteht sich...
Werde mir wohl auch eine Pro bestellen...ist (hoffentlich) genau mein Ding... :H:
....in rot, versteht sich...
.... :O ein wirklich wunderbares Bild , dort in SPO....sehr schön...
....oder selber singen....auch lustig... :L :=(
...also bei solch einem tollen , farbenfrohen Bild muß man einfach einen Kommentar hier abgeben...ganz ganz tolles Foddo :H:
ZitatIn lila, weiß und schwarz mit einem umgedrehten W
.... :O bin auch schon gespannt....
...solls ein Stabdrachen sein, oder kann es auch eine Matte sein...?
Da wäre natürlich die Lycos Serie zu nennen....1,6...2,0 oder 2,5..?
Wenn du schon Posi Erfahrung hast, wäre evt. der kleine n`Finity 0,6 auch was für dich....
ach und:
ZitatHilde halte ich nicht für besonders binnenlandtauglich
...ich fliege sie gern und oft hier im schwäbischen Binnenwind und bin begeistert, klappt alles bestens....hmmm.... ![]()
.....ist schon ein gewaltiger Drachen.... :H:
...schöner Film
....auch schon selbigen geflogenene Grüße.... :-O
.....sehr schön....wirklich sehr schön.... :H:
Glückwunsch Mathias...habe seit ungefähr 10 Jahren auch einen Mandala....er macht einfach immer mal wieder Spass, ob mit oder ohne Wind....allein das zuwerfen in der Gruppe oder zu zweit ist echt Megaschbassig...
Viel Spass damit... :H:
Hi Jürgen...
...wieder schöne Bilder, die du uns da zeigst, und echt viiiele Zuschauer dort gewesen...Bombe... :O 8-)
.... :O auch schön.... :H: Himmelsfarben....warum nicht...
Zitatfliegst du weiter mit Lycos1,6.
...so würde ich das auch machen...die 1,6er ist eine gute und noch schnellere Wahl.... :H:
....macht echt riesen Schbass anzusehen... :H: die gehen wirklich erste Sahne und machen zudem eine tolle Musik am Himmel...
ZitatIch möchte auch noch in den Genuss kommen, deine Farbspiele
zu sehen und welche du für das P L A K A T I V E `W` ausgesucht hast
....allein für das "W" ....habe ich zig - fache Farbspielereien parat.... :H:
...als ich heute Mittag vom Post austragen heim kam, sind mir alleine an die 10 verschiedene Varianten eingefallen...macht irrsinnigen Schbass.... :-O
...bin seit gestern Abend auch am Farb- spielen und Kästchen in bunt ausschmücken....habe mindestens schon 30- oder gefühlte 50 Entwürfe
ausprobiert....ein Ende ist nicht in Sicht...habe ja alle Zeit der Welt, soll ja nachher nach was aussehen....und JA....ich will unbedingt auch einen bunten
Drachen mit dem plakativen "W" in der Mitte....
Hi Isi....
....ist wunderschön farbig geworden.....und so schnuckelig klein.... :H: Klasse
ZitatHier mal 27J alte SCHWER Gewichts Technick
...na das ist doch mal was................ :-o :H:
......Bombenfarbwahl, Mark....sehr schön... :O :H:
Mal vorweg, ich hoffe die Hand voll Leute, die ihn in Renesse flogen, können nach mir auch noch zusätzlich ein paar Zeilen zum "Vögele" schreiben... :-O ![]()
also,
...es war einmal ein nicht ganz durchregneter Tag im Herbst in Renesse...
....Viiiel Wind von der See her...viel ,soll heissen 6 bft (oder war es zeitweise mehr..?...berichtigt mich...hüstel) :-O
Da flog schräg hinter mir ein weis/rotes , großes Monster seine Bahnen...es war locker 2-3 Leinenlängen von mir entfernt...es schnaubte und zischte in einem Ton, den ich bis dato soooo nicht hörte...
Ich >>>> hin....und nach einer kurzen Frage an Mark, was es denn für ein toller Flügel da oben wäre, meinte er Balor...
...Was..? der Wind so laut woesch....Baaalor...ah...!
Nach ein bissle warten durfte ich dann auch mal....fliegen....oder besser fliegrutschen... :=( Richtung Düne...
Nach zig mal hinrutschen ( Richtung Dings..äh, Düne)und zurücklaufen....meinte Mark, kannste ja mal nen Flugbericht machen...( schnell vergessen, bis heuer)
Zum Flug in Renesse...
Der Drachen zieht sehr gleichmäßig stark und ohne Firlefanz, kräftig und nie ruppig oder zucklig , gleichmäßig ( schon wieder)und kerzengerade seine Bahnen, rauf wie runter, links wie auch rechts und diagonal und zickzack sowiso...(ist halt in der Windfenstermitte bei so viel Wind ein Kraftakt erster Kajüte und Muskelkater gibts gratis dazu)
Kreise und recht enge Spins sind wirklich ohne nachdrehen möglich, gut wenn man mal nicht aufpasst.... :-O ruckelts a bissle....aber Mann passt ja auf................ jede Sekunde...
Welche Leinen damals verwendet wurden und welche Stärke, weis nimmer...was dickeres halt ...
Bei höheren Windstärken 4 oder 5 aufwärts...Arschleder, bitte...
...und bei diesen Winden nur für Geübte... (das ich das jetzt schreibe....geübt) :L
Ja sogar Sprünge von mehreren Metern waren drin...also Weite, nicht Höhe... :-O Ich kanns immer nicht lassen mit springen....ich weis
Start oder Landung, hatte ich in Renesse keine, da eine nahtlose Übergabe von Hand zu Hand stattfand....
...aber ohne eine gemacht zu haben....hätte ich keine Angst, den Flügel irgendwo abzustellen....(das behaupte ich jetzt, wo ich auf nem bequemen
Stuhl hocke)
Leute, das war starkwindfliegen, wie man es nur sehr selten erleben kann...in so einem -Drachenpilotendasein...umpffff....
Zum Flug in Welzheim auf dem Drachenfest >>Binnenland
...dort hatte es 2 im Mittel 3 bft und es war ein wunderschöner Nachmittag im März diesen Jahres
...aaah, ein Balor, gaaaanz da hinten, diesmal in schwarz mit neongelben Winglets und Näschen....ein Augenschmaus....ein Läckerli...das sog. Sahnehäubch...öhm, ich schweife aus....
Natürlich erlaubte mir Thorsten (Busterike) ihn zu fliegen...
Es war auch bei diesem schwächeren Wind nur Hammer...wohl mußte man hie und da schauen, dass einem dieser Drachen nicht ausbüxt (am Windfensterand) mit ausbüchsn meine ich natürlich ausbrechen oder abschmieren ....OK ein oder zweimal ists mir passiert...da waren es aber sicher 2 bft oder weniger....reusper :L
Aber ansonsten....immer noch fett präsent an den nicht ganz so dicken Schnüren ( 50m 130 kp)
Immer noch gerade Bahnen in allen erdenklichen Richtungen...zickzackflug, Kreise oder auch "Loops" , und enge Figuren wie Quadrate oder Treppauf Treppab...ging bestens von der Hand (oder von beiden Händen)
Landung ging gut...sehr gut...
Start bei weniger Wind ist machbar, aber nimmer so leicht wie bei 4 aufwärts...man muß es halt ein paar mal antesten, aber dann klappts auch...
Er trudelt gern einwenig (wenn man nicht bei der Sache ist) bzw. dreht minimal, wirklich minimal nach....aber eben nur bei Böen oder bei weniger Wind...ist aber (finde ich) überhaupt kein nennenswert schlimmes Geschehniss...im Gegenteil, es fordert einen und das ist auch gut so...
Fazit :
Ein Drachen der gefällt, ja sogar gefallen muß...für den geübteren Powerkiter oder Drachenflieger, mit dem Drang zu rutschen oder richtig Gas nach vorn zu geben...
Aber auch zum etwas relaxteren fliegen bei schwächeren Winden mit trotzdem ordentlich Dampf am anderen Ende der Strippen...
Auf jeden Fall ein Drachen, der in der " Welchen Drachen fliegt ihr am liebsten" -Skala ganz weit oben anzusiedeln wäre
Optik und Design voll im Trend der Jetztzeit und einwenig weiter (ja genau, Zukunft)
Ihr werdet begeistert sein, denk ich...
So, das wars....uff...
- Editiert von Nittapoke am 24.08.2012, 21:15 -
ZitatThilo, Könntest Du Bitte, würdest Du Bitte, nen kleinen Flugbericht, hier.
...muß mir mal ein paar Notizen machen, ist ja schon ne Weile her...habe ihn auch dieses Jahr (März)...auf einem Drachenfest fliegen können, bei 2 oder 3 bft... :H:
...mache es heute Abend....bekomme jetzt um 15 Uhr Besuch... :L
