Beiträge von force10

    Hallo, ich habe 4 Flugreviere
    ...mal fliege ich am Gut Pollen in Essen/Velbert,
    oder in Bottrop Kirchhellen,
    oder auf der Schurenbachhalde in Altenessen.


    - Editiert von force10 am 02.01.2005, 11:26 -

    @ Pumuckel

    Zitat

    Wegen einpaar Useren wobei die Anzahl doch deutlich zu nimmt besonders bei schlechten Wetter. Haltet doch einmal die Fr... wenn ihr keine Ahnung habt oder stellt Fragen zu den Thema wenn es nicht ganz verstanden habt.


    Ich glaube mit dieser Meinung disqualifizierst du dich gerade...


    Thing bik!!! 8-)

    Ästhetik (gr. aísthesis: Wahrnehmung) ist die Theorie und Philosophie der Wahrnehmung in Kunst, Design und Philosophie. Im Volksmund und in der traditionellen Kunstauffassung bis zum 19. Jahrhundert wird Ästhetik häufig mit der Lehre von der Schönheit gleichgesetzt. Schönheit ist aber genau wie Häßlichkeit nur eine Form der Wahrnehmung und kann zwar verwendet werden, um die Art der Ästhetik eines Gegenstandes zu beschreiben, läßt aber logischerweise keinen Schluss darüber zu, ob eine Sache ästhetisch ist oder nicht. (So spricht man beispielsweise auch von der "Ästhetik des Häßlichen")


    Also ist Werfen und Fangen "schön häßlich" ;)

    :H: danke Kay René, eine gute Definition, ich würde vorschlagen, das noch mit in das Drachen-ABC unter Turbowaage aufzunehmen, damit der Punkt Turbowaage aussagekräftiger wird.
    Man sollte sowieso von Zeit zur Zeit das Drachen-ABC durchforsten, um neuere Erkenntnisse einfliessen zu lassen. :H:

    Axel:
    1) Rev auf?n Kopf stellen, Leitkante rechts etwas runterhängen lassen, nun mit der rechten Hand etwas nach vorn gehen und dann gleich rechts schnell ziehen und beim Ziehen den Griff mit dem unteren Ende nach hinten klappen. Sobald der Rev flach liegt schnell Durchhang in die Leinen bringen und durch anschließendes Rückwärtsgehen wenn die Spitzen zum Piloten zeigen das Segel wieder aufklappen und weiterfliegen.


    2) Ich mache den Axel so, ich fliege mit der Leitkante nach unten, bremse ihn an und ziehe dann an einem Griff und gehe danach einen Schritt nach vorne so dass sich der Rev flach hinlegt, wenn er den Axel gemacht hat, ziehe ich an beiden Griffen und fliege rückwärts weiter. der bessere Drachen zum Axeln ist der Kamikaze, er macht ihn einfacher.


    Backflip:
    (für Revolution so genannt) wird so geflogen, das man den Drachen mit Leitkante gen Himmel rückwärts fliegt und mit leichtem Druck im Segel die unteren Griffenden kurzzeitig überreißt und der Drachen sich dann mit Leitkante vom Piloten weg flach legt. Schwierigkeit ist dann, das der Rev überredet werden muß wieder die normale Flugposition einzunehmen. Ist mit etwas Risiko behaftet.


    Fade:
    kenne ich nicht. Was ich noch kenne ist die Sache, das der Drachen z.B. am Ende eines Balletts in den Zenit geflogen wird und an den oberen Leinen gerissen wird. Er legt sich dann flach und segelt Leitkante voran zu Boden und kann, vorausgesetzt man ist schnell genug, gefangen werden. Der Shockwave kann so in eine Segelposition gebracht werden und schwebt wie eine Tragfläche, kann aber wieder in die Flugposition gebracht werden. Drachen fliegt mit Frontseite nach unten in Richtung Boden.


    JoJo:
    Was es noch gibt ist der sog. jojo, der aber nur mit Shockwave,Supersonic, Blast, Kamikaze, Shikagen, AB und Synergy geht:


    im Stall werden die unteren Leinen gezogen und wieder nachgelassen so das der Drachen immer mit der Schleppkante zum Piloten am Klappen ist.


    ---nicht alles auf meinem Mist gewachsen, habe ich irgendwo mal zusammengetragen--