Beiträge von Enforcer

    Wie zu stark???


    Hinsetzen und ziehen lassen.
    Ein Bein gerade und eins angewinkelt.
    Die Jeans vorher im Beisein der Ehefrau ( janzz wischtisch) zur
    "Arbeitshose" degradieren.
    Kein Arschleder wenn die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist.
    Und ab geht das.
    2003 haben wir (4 Mann, ein Auto ,im Wechsel geflogen)
    zwei 8er Ketten vom Strandaufgang Fanoe Bad bis Anfang Buggygebiet bewegt.
    Und ehe jemand meckert.Es war so viel Wind,das keiner gefährdet wurde.
    War wegen zu viel Wind kaum jemand am Strand.
    Aufstehen und zurücklaufen hätte allerdings nicht funktioniert.
    Ich wollte dann am nächsten Tag auch gar keinen drachen fliegen. :kirre:


    Gruss Peter

    Zwei Gespanneund ganz nah zusammensitzen,dazu nur die Absprache:
    " Wenn es eng wird,Du unten ich oben"
    Damit haben wir auf Fanoe die schönsten Flugminuten verbracht.
    Jedes Jahr wieder.
    Ausgepowert vom Buggyfahren weil wiedermal ohne Trapez gefahren,
    packen wir die Ketten aus und los gehts.


    @ Mofior
    Häng ein paar Speedwins dran und warte auf Wind.
    Sonst verlierst Du die Lust.
    Schau Dir den Film an.


    Gruss Peter

    Selbst geflogen.
    Eigentlich ein bisschen zu wenig Wind.
    Die Letzten haben gewackelt.
    Aber das ist wirklich kein Spass.
    Bei mehr Wind reißt es Dir die Arme raus.
    Die Aluringe der ersten 6 waren nach dem Flug gerade :-O
    Leine war 50 Meter 200 dan.
    Ich denke 8 Stück bei viel Wind ( am Strand Flugsand :-O )
    sind für mich die optimalen Bedingungen.
    Schnell und ein wenig Aua.


    Gruss Peter

    Wenn es Dich nicht stört, dass " KEIN TRINKWASSER" darauf steht,
    geh mal zum Klempner deines Vertrauens.
    Der hat Rollen zu 400 Meter in blau.
    Die Stadtwerke haben Rollen " ACHTUNG GASLEITUNG" in gelb und
    lila für Stom.
    Macht blos keinen Spass,wenn man angetrunken die Rolle aus der Hand flutschen lässt :-O
    Der Delta hat die 400 Meter hochgerissen.
    Seit dem hab ich ne IKEA Tasche voll KEIN TRINKWASSER


    Gruss Peter

    Hallo


    Bei uns ist es genau anders herum.
    Im ersten Jahr haben wir noch Legoland besucht,sind die Insel mehrfach abgefahren.Waldspielplatz,Hannes Hus und ähnliches.
    Mit den Jahren werden unsere Kreise immer kleiner.
    Wir sind süchtig nach jeder Minute am Strand.
    Nach Nordby fahren wir absichtlich am Sonntag.
    Das heiß,ich absichtlich,meine Frau unabsichtlich.


    Och schade das der Bernsteinladen zu hat :-O


    Fest im Programm ist nur Burgeressen Rindby Strandaufgang und Einkaufen in Fanoe Bad
    bei Spar weil da W-Lan Empfang ist um bei Windfinder den Tag zu planen. ;)


    Ach so und er Trödelmarkt in Sönderho ist Pflicht.


    Gruss Peter

    Also doch längere Segellatten oder Stäbe.
    Die beulen aber seitlich aus und nicht nach hinten.
    Sieht scheiße aus,macht die Gelenke zur Befestigung am Leitkantenstab
    kaputt und bringt nix.
    Hab ich sozusagen unabsichtlich schon getestet. :-O
    Oder wollt Ihr da irgendwas umnähen?


    Gruss Peter

    Hallo


    Wir waren bis jetz 7 mal auf Fanoe.
    Solange die den Elbtunnel nicht zuschütten,werden wir jedes Jahr wieder ein bis zwei mal hinfahren.
    Egal ob sich die Preise etwas verschieben oder Läden öffnen und schließen.
    Ich bin doch wegen dem Strand dort,will mich erholen und nicht aufregen.


    Wenn man mal andere Urlaubsgebiete zum Vergleich heranzieht,
    ( Parkgebühren,Kurtaxe Drachenflugverbote )
    Ist es wohl besser auf Fanoe ganz leise zu sein,damit nichts geändert wird.


    Ich kann mir bei Danibo je nach Anreisetag ein Haus buchen,( Fr.Sa.So.)
    Ich bezahle als Stammkunde weder Kaution noch Optionsgebühr.
    Ich reise 9 Uhr an,obwohl ich ofiziell erst 15.00 Uhr ins Haus darf
    werde ich am Strand liegend angerufen wenn das Haus vorher fertig ist.
    Mir geht 14 Tage lang kein Mensch auf den Sa..
    Ich bin schon erholt wenn die Fähre in Esbjerg ablegt.


    Auf diesem Weg mal vielen Dank an alle die einen sollch tollen Urlaub
    auf der Insel möglich machen und lasst alles so.Bitte.


    Gruß Peter

    Das klingt ja sehr interessant.


    Jeder C-Quad Pilot würde gern das peinliche "kraftlos zu Boden flattern"
    verhindern.
    Ich bin sehr auf Deine Versuche und Ergebnisse gespannt.
    Ich hab mir gestern nochmal den alten C-Quad Beitrag von
    Stormy days durchgelesen.
    Dort wird nochmal auf das genaue Einstellen der Bremse in diesem Zusammenhang hingewiesen.
    Wenn ich das richtig verstehe soll der hintere Teil wirklich nur flatter,wenn der C-Quad im Zenit steht.
    Beim Flug durchs Windfenster darf nichts flattern.
    So soll man die Gefahr des "Herunterfallens" auch minimieren können.


    http://www.skyjagger.de/sevenstormydays/foils/pl/pl.htm


    Interessant ist auch das Starten ohne Hilfe oder buddeln im Sand und zwar
    Rückwärts.Also Leitkante zum Piloten legen und ohne Hilfe starten


    Gruss Peter

    Hallo Chrigi


    Meine Tochter ist jetzt 9
    Sie hat,wie Dein Sohn, mit Zweileinermatten angefangen.
    Seit Sie 4 ist fliegt Sie Stabdrachen.
    Um die Zwerge nicht zu verschrecken ist es sehr wichtig,
    wenn Sie fliegen ganz nahe dabeizubleiben und auf auffrischenden Wind
    sofort mit einem kleineren Drachen (Matte) zu reagieren.
    Sie hat sich standhaft geweigert 4 Leiner zu fliegen.
    Jetzt mit 9 habe ich Sie mit dem C-Quad 2.2 anfangen lassen.
    Bei Ihren ersten Buggyfahrten fliegt Sie erst weiter Zweileinermatten.( Sigma Sport)
    Ich hab sie nie gedrängt.Immer nur wenn sie selbst gequengelt hat, durfte sie was fliegen.


    Insofern bleiben Dir nur zwei Möglichkeiten an eine schöne
    kleine 4-Leinermatte zu kommen.


    1. Sei ehrlich zu Deiner Frau und kauf Dir was Billiges :-/


    2. Kauf was richtig Gutes. JoJo RM+,U-Turn oder ähnliches und schenk sie Deiner Frau. ;)
    Wenn deine Frau dann nicht damit klar kommt,bist Du ganz traurig und fliegst sie selbst.


    Gruß Peter

    Hi
    Beinahe hätte ich über Deine Rechtschreibung gemeckert.
    In Deinem Profil hab ich aber gelesen, dass Du erst 12 Jahre alt bist.
    Also,gib mal beihttp://www. Google.de DRACHENBAU DEUTSCHLAND ein.
    Da kannst Du ganz viel Interessantes über die Geschichte der Drachen lesen.
    Du musst eben nur Deutschland eintippen und nicht deutschlasnd.


    Gruss Peter

    Jo.Danke.
    Ich dachte schon,die haben bei dem kleinen Werbedrachenmuster die zugehörigen Schaschlickspieße versteckt.
    Na dann kanns ja losgehen.
    Ich freu mich schon auf das Bild,wenn 30 Kinder mit Scheren über den alten Gleitschirm herfallen. :-O
    Blos gut,dass ich nicht die Nähmutti bin.
    Danke nochmal.


    Gruss Peter

    Hallo
    Mal ne Frage auf die Gefahr hin das ich mich blamiere.
    Fliegen ganz kleine Sleds auch ohne Hölzer?
    In der Schulklasse meiner Tochter wollen wir ganz kleine Sleds bauen.
    An dem Muster waren keine Stäbe.
    Ich stifte den Stoff und für 30 Kinder je eine kleine Haspel mit 30 Meter Schnur
    ( Metropolis 1,17€)
    Eine Nähmutter haben wir auch schon.
    Nun wäre es blos blöd, wenn die Dinger an 30 Meter Leine als Katzenspielzeug über
    den Boden schleifen statt zu fliegen. :-/


    Gruss Peter

    Genau Fanö


    Schön mit dem Auto auf den Strand,wenig Leute,Dracheninsel.
    Bin vor 5 Minuten wieder von Fanö angekommen.
    Das Grinsen wird noch ca 4 Wochen bleiben. :-O
    Das war wie immer Klasse.


    Gruss Peter

    Hallo Dimi


    Wozu brauchst Du ne Bauanleitung?
    Du hast doch einen Force 10.
    Wenn das bei Dir mit Zollstock,Maßband und Nähmaschine klappt,
    sollte das doch kein Problem sein noch einen zu bauen.
    Voraussetzung ist aber,dass Du dich mal intensiv mit der Waage beschäftigst,
    ohne Beschädigung fliegen und landen lernst,den benötigten Wind dazu abwartest also einfach mit dem
    einen Force 10 Erfahrungen sammelst.
    Wenn du dann ein Gespann bauen willst.....bitte versuch es.
    Unseren Segen hast Du.



    Gruss Peter

    Daran kanns gelegen haben.
    Alle haben gelacht und gesagt:Es sieht Sch..ße aus.
    Dann hab ichs gelassen.
    Man darf ja wohl mit über 40 schon mal Schmerzen in der Leiste haben :-O


    Gruss Peter