Beiträge von Mr.Pepse

    du ziehst den drachen aus dem halfaxel in den frontflip und machst dann ne lazy.


    wo ist da das neue dran? ob nun einwickeln oder lazy - die methode mit dem axel to frontflip ist alter als so mancher in die jahre gekommener trickdrachen!


    guck dir mal das jjf-promovideo von marcel an. da macht der die yoyos sehr oft mit der methode.


    ich wüsste nicht, was hier "neu" dran sein soll.


    aber lass dir den mut nicht nehmen, es gibt noch neue tricks zu erfinden.


    ich war auch mit 2en zugange: gewickelter CC und "rollingfade-cascade". Tricky Ricky meinte zum letztern in Wittenberg "das ist tatsächlich etwas neues, wenn auch nicht sehr spektakulär". Bräuchte allerdings nen Endo und ein wenig einübungzeit mit diesem, um zu zeigen, was ich meine.


    Ich habe weder Endo, noch Lust, diese Gurke noch einmal an die Leinen zu nehmen :=( :kirre:

    nich schlecht, herr specht, wenn das mit dem comete stimmt :H: :)


    aber einen richtigen comete schaffste nicht mit 3-4zügen. eine einzelne cometedrehung erfordert exakt 4 züge, mit 3(-4) zügen schaffst du also maximal eine halbe drehung+eine weitere halbe drehung in den backflip (3 züge) oder volle eine drehung (4).


    Für einen echten comete mit min. 3 drehungen braucht man also min. 12 züge :)

    Super Steph, spitze! Tolle Idee. Ich mache immer Knoten auf meine Anknüpfleine und das ist sehr schwierig, da kurz und dick. Toller Tipp! Pack das mal ins Artikelboard, hier geht das nur mit der Zeit flöten.


    Einer der allerbesten Tuningtips, die ich jeh erfahren habe - simpel und extrem nützlich :H::H::H::H::H::H::H:


    Beduselte Grüße, Pepse

    Jup, those measures are right. On my new Nirvana, the inc.-leg is 59, cause it won't pull with my familar length (56cm). But this might be bacuase I don't use p200/p300 in the new one's leadingedge, but shortend Gforce ul and shortend 101cm GF std.

    Soll das mit der cynique ne Anspielung auf die Schwäche meines Drachens sein?? Pffff


    Naja egal, nächste Woche trifft mein Cyniquemonster ein :D

    The Nirvana flic-flacs [b]perfectly[/b with a RT-bridle. I only fly RT-bridle on std Nirvanas and the flic-flac is one of the 10 composed tricksfor tricksparty2007 that is performed most beautyful by the Nirvana std with RT-bridle.


    do you use the normal upper spreader-positions or the replicapositions?


    If you use the normal, try to fix it 1cm closer to the wingtip (34,5cm from the imaginary nose tip instead of 33,5cm)


    I have both a Nirvana, where it is at 34,5 and one where it's fixed at 33,5. One has a roger-rt-bridle, the other has Richard-rt. And the one with the roger-bridle also had a richard-bridle some weaks ago.


    No matter the bridle or upper spreader postion and even the upper spreader's length (I use 50, 49 and 48cm), it always flic-flaced like a dream.


    I think the problem is your input, not your kite!

    Try to shorten the inner bridle leg.


    A few times the inner leg broke on my Nirvana. Each time, I first recognised it, when I tried to get off a fade. If one inner leg is loose, the kite wont go aut of the fade - If you try to backspin, it is as if you pull on a line tightend on wall :-O


    When i made the miniVirs inner leg to long, i had the same problems.


    Dont shy to shorten it. Most of the time, the inner leg is loose. Only in fades and fade based tricks it becomes more important.

    Eigentlich waren von Chroistian Derefat aus 22,3cm zwischen Segel und Standoff vorgesehen.


    Aber Tricky Rickys Skizze mit seinen Verbinderpositionen hat letzen Endes auch der Christian übernommen. Denn Erichs Spreizen haben meines Wissens auch andere Längen. Jedenfalls hat Mr.DErefat mir damals geraten, den Virus auf die Maße von Erich umzubauen (die Skizze ist in der Bildergalerie als "evirus" gespeichert)

    Wie geht es mit dem Yofade?


    Sehr gut :)


    HEute habe ich viele geschafft. Erst in der Mittagshitze einige mit dem Nirvana std, eben gerade in den Abendstunden bei so gut wie Windstille (360° konnte "ergangen" werden) viele mit dem Nirvana UL der ollen Yofadesau :-O


    Und mit der besagten Yofadesau geht etwas ziemlich geiles: Ich habe es geschafft, erst einen Yofadebackspin rechts zu ziehen und im direkten Anschluss noch einen linksherum zu drehen! Saugeil, eine Drehung mehr und es wäre eine Yofade Backspin Cascade gewesen! Später hab ich nochmal einen rechts mit einem halben links geschafft.


    Der Nirvana UL ist echt ne Bombe, was den Yofade anbelangt!!!

    Zitat

    @Pepse
    Ich verbinde Pimp und Schwärm Drachen und raus kommt ein SchwebeTazMonster


    Dann wünsch ich dir viel Erfolg, denn Taz+Transe sind nicht gerade ein Dreamteam. Sowohl Marian (picolo13.90), als auch ich haben mit dem Standardtrans als er hier war zwar die ein oder andere TAZ geschafft, aber heraus kamen insgesamt weniger, als mit dem neuen Nirvana in 10 Sekunden fliegbar sind :) (und das bei viiiiiiiiiiiiiiiiiielen versuchen)


    Aber immerhin geht die TAZ mit der Transe. Nur leider wesentlich schwerer als ein Dreifachyoyo :-/

    Ich habe einen anderen tipp.
    Beim nirvana zb hbe ich eine waage dran, wo ich zwischen den maßen von roger und richard wechseln kann.


    ich mach das so:


    Ich binde an den hauptschenkel eine schlaufe, sodass der schenkel mit schlaufe etwa 10cm kürzer ist als er sein soll. dann nehme ich einen tampen und binde in diesem fall 2 knoten drauf mit dem abstand, den die beiden verschiedenen maße haben. hat der untere schenkel beispielsweise 53,5cm bei richard und 52 bei roger, so amche ich wei knoten im abstand von 1,5cm.


    dan shclaufe ich die schlaufe auf diese knotenleiter und passe die länge mit hilde ders knotenleitertampns ab, indem ich diesen knoten verwende
    die länge läst sich relativ schnell anpassen, indem man den stopperknoten öffnet und anders setzt. geht besonders gut mit dicker waage.


    gegenüber dem schiebeknoten hat es den vorteil, dass man ohne zollstock zwischen zwei ode rmehreren waagen wechseln kann.

    Zitat

    Original von Cricker


    Kann es durch die fehlende o. Querspreize Materialprobleme (Segel / Stab) geben ???


    Jipp. Hatte letztens meine oQs beim Strandbesuch zu Hause liegen lassen. Bei nem Extreme-Geschwindigkeitcomete ist die untere Querspreize gebrochen und hat das 1Woche alte Nirvanasegel hässlich und großzügig gelocht :(


    Meine Theorie:


    Durch die fehlende oQs konnte die LK mehr federn, da die obere Stütze fehlte.


    Der Bruch der uQs war 1cm vom Ende und sehr sauber, wie gesägt. Wahrscheinlich ist beim Zurückfedern der LK im besagten Comete die uQs von der Muffe gerutscht und dann im nächsten Impuls zerbrochen.


    Der Comete war aber wirklich sehr, sehr schnell. So denke ich, dass bei normalem Einsatz keine Gefahr besteht. Aber wie gesagt: Vorsicht beim Comete!

    Mein Tipp zum Lernen:


    Die Taz erstmal aus dem "SChrägnachobenflug" oder einem Spinaxel üben. Hab ich auch so gemacht. Hatte nämlich beim Üben festgestellt, dass der Drachen die Nase dann höher nimmt.


    Im Video sind übrigens nur so viele TAZ zu sehen, weil der neue Nirvana die förmlich verschenkt (der neue Segelschnitt). Habe allein am ersten Flugtag mehr TipstandTAZ geschafft als bis dato mit dem alten insgsamt :=(


    an alle TAZ-machinefortgeschrittenen:


    probiert mal ne "ReversecointossTAZ" *. Bisher erst 5-6mal probiert und nur einmal fast geschafft. Vom ersten Eindruck her sollte sie jedenfalls machbar sein und sieht sehr scuril aus. Der Reversecointoss sieht ja schon so abgespaced aus :)



    *
    "ReversecointossTAZ"=Tipstand--->halfaxel mit dem unteren Flügel auslösen und dann die Rotation durch einen zweiten Impuls 540° (TAZ) statt 180° (Halfaxel) rotieren lassen.
    - Editiert von Mr.Pepse am 10.04.2007, 01:22 -