Keine Frage: Le Virus!
Beiträge von Mr.Pepse
-
-
Zitat
Original von Sairos
8 - 10g Weight inside end of spine.8-10g for the Std or is it suitable for all versions?
-
-
moinmoin,
hat sich hier denn nun eigentlich jemand nen drachen fürs büro gebaut oder hat sich letzten endes keiner getraut?
Mir juckt es ja in den Fingern was auf 33cm LK zu skalieren.. :-o
Naja, nächstes Wochenende erstmal meinen 85% Axis Mutatis bauen, dann schau ich mal weiter... Vlt eignet er sich ja als Hausdrachen im Miniformat.. -
Dann viel Spaß und Glück weiterhin! Also ab sofort den Snapstall üben - ohne den läugt fast nichts trickiges (zumindest am anfang)!
-
ich habs gradmal etwas angelesen und kann somit schonmal sagen, dass exel pro das gleiche gewicht wie der std-exel hat, allerdings um einiges steifer und bruchsicherer sein soll. er wird als "state-of-the-art"-stab beschrieben.
Stiffness (6mm - pro): 5395,2
---II---(6mm cruise (der neue "standartstab"): 4926,0
im vergleich zu 6mm glasfaser: 2260,3MfG, Björn
-
-
ich habe von meinem händler die seite aus dem vlieger op katalog kopiert bekommen, wo alle exel-stäbe beschrieben sind. das alles incl. einer gewichts und steifheitstabelle!
Muss ich mir mal ansehen, habe heute noch keine zeit dafür gefunden. (die liste ist allerdings auf holländisch, aber mit ein wenig fantasie ist ja auch das nicht allzu schwer)
Liebe Grüße. Björn
-
-
Sehr schick (ich steh ja voll auf rot-grau
)!!!!!
Viel Spaß und Erfolgt mit dem Vogel!
-
Will mir einen in 125cm 4mm lk bauen - bekomme ich irgendwo die koordinaten her?
-
also: wenn du den weg nach flensburg nicht scheuebn würdest: ich habe von meinem händler eine liste bekommen, wo für jeden wind die passende lokation da ist. ansonsten is schwer, aber eine stelle gleich um die ecke überprüfe ich morgen noch. (wenn wir in Fl fliegen würden, ginge es schon ab 13.30, da ich dort zur schule gehe)
-
ja geil.. ich wollte mir auch schon lange eine kaufen, aber jetzt fang ich erstmal mit führerschein an und hierfür plane ich schon das weihnachtsgeld ein... mal sehen, vlt nächsten sommer
aber ich hab ja die digicam.. passen auch bei 512mb 7minuten rauf.. kann man hakt nicht alles auf einmal filmen.. am woe, wenn es das wetter zulässt und nicht wieder die batterien alle gehen, werde ich mal 2-3runden filmen - in 20min schaff ich doch locker alles, was ich kann (naja, immer hinundher laufen wegen dem pc is auch nervig, aber passt schon). ich ffreu mich schon meine coin-tosses, flapjacks und axel-launchs auf video zu haben.. immer wieder ein toller anblick
-
wollte deine flugkünste ja nicht schlecht machen :worship:
auf den fliegernachwuchs :L
-
Sai:
mit den fadegechichten ist auch alles übungssache.. du fliegst ja noch nicht so lange.. am anfang dachte ich, mei passion könne garkeinen fade, bzw nur sehr instabil.. vorgestern war fadelaunch kein problem mehr.. di kites sind heutzutage eher seltener die schlechteren an den leinen :L
viel spaß beim üben -
Ich habe letztes jahr mal angefangen mit einer Turbowaage für den lidlbomber zu experimentieren, habe aber dieses sofort wiede fallen gelassen, nachdem kein wind war am tag des tests und ich lieber passion fliegen wollte. hat mal jemand diesbezüglich was gemacht?
will das thema wieder anschneiden, damit ich was für die dezemberstürme hab
Hat mal jemand die standartmaße von dem lidlbomber (der, der 140spannweite hat, also der kleinere). ich will nen anhaltspunkt für die neue waage haben (denke es wird eine cross-aktive) -
@ Axel:J
Jupp :-O -
@ Axel:
hab ich auch dran -
Jan:
sehe ich genau so.ich werde morgen, spätestens aber übermorgen nach ner wiese gucken, denn ich muss morgen noch nen pratikumsbericht für wipo schreiben.. das kann noch nen paar stunden in anspruch nehmen.. OMG, ich muss ins bett.. morgen halb sechs hoch..... -
popChar:
lass mal video sehen.. ich wollte heute drehen, aber natürlich war der akku der cam leerHabe nur inen drauf, wo er schief wickelt und deswegen nicht startbar ist.. aber sauber im pancake landen tut er
denke mal am woe kann ich wieder filmen, dann aber mit vollem akku und dann klappt das 100pro