natürlich.
aber jemand, der von der lidl-stiftumg deutschland gesponsert wird, wird nicht welt-, europa- oder nationaler-meister!!
natürlich.
aber jemand, der von der lidl-stiftumg deutschland gesponsert wird, wird nicht welt-, europa- oder nationaler-meister!!
...du hast wenigstens nen festes einkommen! fünfmal schwarzbrot statt croisons und du hast den stab
Zitatleitkantenstarts oder Landungen
die kann ich garnichtmehr, seit ich den virus fliege
das doofe ist: ich habe mir 50€ für den styx geliehen.
wovon soll ich den stab bezahlen????
nochmehr schulden aufnehmen??
tobi,
schau einfach, welche drachen von teams und weltelite-einzel-piloten im präzisionsteil geflogen werden! die werden wohl die aktuell präziesesten drachen nutzen
ich habe den styx heute das erste mal an den leinen gehabt, ohne crash und kachelwind
aber so ein stab sollte die belastung eines geradeausfluges bei 20km/h aushalten, ohne zu brechen.
wie gesagt: der virus hat mihc schon beim donnerwelle-wind über die koppel gezogen und auch bei solchen winden die erde küssen dürfen und NIE ist was passiert... und ~20km/h sind nun echt nicht viel wind (vllt war es ja sogar etwas weniger - es war zum zeitpunkt des bruches jedenfalls keine böhe gewesen)
sauber genäht, muss man schon sagen :L
lass dich nicht von mir ärgern, ich glaube dir ja
die muffe ist gerundet als auch an der richtigen stelle (fest mit dem mittelkreuz verbunden, absolut mittig)
ZitatOriginal von Bimi aus akuellem anlass hab ich interesse an den genauen maßen des gemini
böser, böser nachbauer du :L
beim satten 20km/h ist mir beim geradeausflug an der muffe der g-force sul meines neuen stx2.3 weggebrochen.
ivh vermute, dass es ein materialfehler ist, denn ich habe zuvor selbst bei den heftigsten crash´s und sturmböhen noch keine gewickelte uqs kaputt gekriegt (g-force ul und pt5).
der stab ist extrem sauber an der stelle gebrochen, an dem die verstärkung am ende des stabes anfängt.
hier ein bild (daneben der heile stab). die stäbe sind so nebeneinandergelegt, dass die heilen endstücke genau aufeinanderliegeb. die rote linie ist der beginn der verstärkung am stabende.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
btw: ich abe den stx kein einziges mal auf den boden gehämmert und der zustand des drachen lässt schließen, dass auch der vorbesitzer keine crashs damit gemacht hat (ich dachte, der drachen sei ungeflogen, selbst die nasenspitze noch tiefschwarz )
hab da mal ne frage an die QP besitzer:
Ich durfte ja heute Eriks probefliegen und dieser Drachen liegt mir. noch nach 15minuten wollte den großen transfer wiederhaben, hab mich aber selbst überredet, dem QP ein wenig zeitzugeben. das hat sich gelohnt.
alles ging super gut! radikal und schnell getrickst wie mit dem le virus, aber so viel eleganter zb im cointoss!!
ich glaube, es wäre für mich der ideale drachen, wenn er nicht noch ein riesen manko hätte...
das problem: der backflip! von lazysusans habe ich mich ziemlich ferngehalten, denn sie gingen nur schlecht (zum glück gehören lazys nicht zu meiner tricksroutine).
mit schwung geflogene JL´s gingen zwar ganz gut, aber ne snaplazy oder flapjack wie mit dem xts, virus oder loveley - fehlanzeige.
zweites manko der comete: anundfürsich merkte ich vom feeling her sofort: der drachen kann sie schnell und rund ala Debray...
ABER: so gut wie jedesmal hat sich die schnur beim "in den backflip axeln" an der flügelspitze verhakt.. mit jedesmal meine ich bei 8-9 von 10 versuchen... verdammt deprierend.
beim virus passiert das auch schonmal.. aber vllt bei 1von 10 oder 20 versuchen, beim transfer isses so weit ich weiß auch garnicht passiert - kann mich jedenfalls nicht erinnern.
jetzt sind die pros dran: liegts eindeutig an mir oder ist der QP eine Backflip- und comete-zicke?
PS: ich hatte das kleinste gewicht dran
BZW: warum beschimpft ihr den virus als blitz-wickelsau? der QP wickelt doch genau so schnell
...nochmal um thema 540°:
mit dem loveley haben sie "geklappt", aber mit viiiiiiel setupzeit (langsam in den pancake und etwa nach rechts drehen)....
...seither bin ich nichtmehr geflogen.....
...heute mit dem transfer xts: sie gingen... ganz gut... habs auch einmal gewickelt geschafft (erster versuch gleich nen treffer *freu*)...
...mit dem Quantum Pro SAGENHAFT!!! hat sogar ein paar mal knapp überm boden geklappt... vor allen aber blitzschnell... also so, wie sie gehören - nix großártig setup--->beschleunigen-slack-eine seite stoppen-die gestoppte seite reißen...fertig is der schnelle 540° :-D!
ich konnte eriks xts´s heute fliegen.
ich muss sagen: sagenhaft! alles, außer der comete, klappte reibungslos. ich habe sogar meinen allerersten gewickelten 540° geschafft, erik kanns bezeugen
ansonsten ging die ganze palette reibungslos, vom ansteuer-reaktions-verhalten hat er mich an den virus erinnert, was sich ins.b. bei der cascade bemerkbar macht (ich hab sogar bei der mamba probleme diese sauber zu fliegen, weil der virus mir anscheinend ein völlig abweichendes cascade-ansteuern beigebracht hat). mit dem xts gingen die genau so gut wie beim virus, wenn nicht sogar besser.
ne lahme kröte isser aucht nicht, wenn man ihn wie ich mit viel lauf und armarbeit fliegt.
echt nen toller kite, in den backspinncascaden eingebaut sind (nur der quantum pro hat sie noch um einiges toppen können 8-) )
Öhm... kan man da einfach so zelten oder wie luft das da? ich dachte an freitag kommen, sonntag fahren.
wie ist es da mit der verpflegung? oder muss man nen koffer dosen mitnehmen?
Nnina, du hast ja deinen minivirus :=( :L
*duckundwech*
ZitatOriginal von Spooner777
ja die 13 Klässler sind alle fürn arsch... die denken weil sie sich für 70 € champus kaufen wären sie die größten...
...du sagst es... aber du ahnst garnicht, wie verhasst die bengel im k7 sind.. da haben selbst schon die türsteher antipatien gegründet!! wenn die lunder stress haben, fliegen die lunder raus
die königswiesen! :H:
Na dann bin ich froh, dass du keiner von den k7-lundern bist (musst du nicht verstehen, is nen persönliches ding
)
Ich denke, dass du keinen Drachen um 1m Spannweite finden wirst, der bei 3-4bft noch langsam genug ist, um kontrolliert zu tricksen!!