Beiträge von Mr.Pepse

    Moin


    den hab ich seit einigen Jahrem rumliegen, hatte ihn letzten Winter einmal dran - ist schnell und zickig wie sau - das ist bestimmt der Fanø Funkite 2006 ;)


    Nur stellt sich die Frage: Wie heißt der? Der Drachen ist von Elliot und von Ende der Neunziger.


    Technische Daten:


    Spannweite ~82cm
    Kiellänge ~27cm


    Ich hab irgendwas mit "Dart" in erinnerung, aber ist schon so lange her, dass ich ihn beim Händler incl. Schild gesehen hab... ;)



    JEtzt sind die Speedprofis Bertram, Ketchup & Co gefragt 8-)


    Ganz vergessen, das Bild zu posten :peinlich:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Immernoch ein Mini Jet? ;)
    - Editiert von mr.pepse am 08.06.2006, 14:30 -

    Zitat


    Nein! Denn ganz am Ende steht eine 1.


    und an welcher stelle?


    Ich wette mit dir um nen Nirvana, dass da, wo du deine "1" plaziert haben willst in echt noch ne 0 hinkommt.. und du hast unendlich viele versuche zu raten, ich hab trotzdem recht...8-)

    Achim, betrachte das doch mal rein Mathematisch:


    10ist die Zahl, die am nächsten an 9,9999.... dran wäre.


    was ergibt 10-9,9999....?


    10 minus 9,periode neun ergibt also 0,0000....


    und ist 0,periode null nicht 0? :(


    :L 8-)

    Zitat

    gibt es drachen (stabdrachen oder matten)


    Matten gibt das sicherlich auch einige gute, aber da musste glaub ich im Mattenthread fragen, da die wenigsten mattenfliger sich zu den doofen stabdrachenfliegern ins stabdrachnboard verirren :L

    Hab alles auf eigene Faust gestartet.


    Und beim MiniVir halt hier im Thread gefragt, aber da gings ja mehr um die paneelaufteilung.


    Lass mich raten: du willst bauen, aber traust dich nicht ;)

    Nein, hab schon das eine der andere vorher gebaut, aber nie sehr anspruchsvoll. Das waren: eine kleine NPW9b (kiellänge 85cm :-)), eine NPW9b, kiellänge 135cm (ist aber nie fertiggeworden, fehlt ca ne dreiviertelstunde näharbeit, aber der gedanke an die waage, hat alles storniert ;) ), nen K.I.K (kölle indoor kite), aber der war aus 4 teilen und umgeschlagenem LK- und SK-Saum (also alls, nur nicht anspruchsvoll) und dann im DEcember der Axis Mutatis SUL, dieser ist sogar nur zweiteilig und auch nciht sonderlich liebevoll herausgearbeitet. Naja, nen Eddy (ebenfalls nur 2 Teile) war auch dabei und in der 6. Klasse - also vor langer zeit - habe ich 2 Drachen aus Tyvek gebaut - einen Roloplan und einen Rokaku - aber keiner der beiden flug so wirklich...


    Naja und aller anfang waren damals einige plastik.schlitten, aber die waren ja nciht genäht ;)


    Der kleine Virus ist sehr sorgfältig gebaut und hat viel feinere Details, wie zb das mit einem eingenähten stäbchen versteiften Winglet, die sorgfältigen glasfasertapeverstärkungen, die vorbereiteten ausschnitte für die oqs-verbinder, das design usw...


    also ich würde mal sagen, der MiniVir war mein erster RICHTIGER und ordentlicher nachbau!

    Zitat

    1 FSD Spreizverbinder 6 mm (Kreuz)
    oder
    1 FSD Skyshark Kreuz für P300


    Am besten ein r-sky-kreuz (welches auch im originalen verwendet ist). das ist "höher" als zb das skyshark kreuz. Ansonsten bietet sich der Spreizenverbinder an, den du ja nach belieben lochen kannst.

    Chriz:


    Mensch, war das nicht das Teil, wo wir am Anfang, als wir ankamen munkelten, was das wohl für einer ist und du noch meintest: Vom flug her ganz klar ein GEnesis? WEnn ich recht überlege, dann war das der... denn ich dachte doch, es sei kein genesis, weil er Grau-orange war...

    Meine Oldies:


    Lidl´98 - Segel zur Applikation zerschnitten


    HQ Elektron, Baujahr???, denke mal Anfang der 90´er, Auseinandergebaut (Stangen sind nun im MiniVir, aber da die uqs 2mal nach nur ein paar Flugminuten (<15) in der Luft gebrochen ist, hatte ich auch keine Lust mehr auf diesen Drachen)


    HQ Passion, Baujahr1997, ist auch gerade dabei in seine Einzelteile zerlegt zu werden;-) - hatte ich das letzte mal zum Slotmachines-lernen für einen Nachmittag dran.

    Zitat

    Zu deinem kleinen Virus wie gros ist dieser den? Er sieht eher wie 80 oder 70 % aus?

    Juhuuuu, ich darfs endlich mal schreiben: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil8-) :D


    Zitat

    Original von mr.pepse
    Okay, es wird eine 90%ige Version! Heute nach der Schule wird das Dacron gekauft!


    Und dies ist ine sehr radikale Tricksau - die radikalsten TRicks wie Crazy Copter oder Yofade (auch schon damit geschafft 8-))stellen für diesen Drachen keinerlei Problem da.


    Zitat

    Welch fligst du?


    Die Skymax/Tommax/Ernau-waage. Dies scheint auch die beste zu sein, zumindest, wenn der Drachen nicht träge sein soll (die 3pkt und die reverse-turbo sind doch recht träge, insb. die revrese-turbo)


    [b]

    wieso die rollbars langer machen und unnötig zusätzliches Gewicht ranhängen, wenn es so schon so gut funktioniert?;-)


    Die Rollbars sind von der Proportion her genau wie beim DS...


    Ich mach nachher nochmal nen Foto genau von der Seite - evt trügt das Bild durch den Aufnahmewinkel etwas, denn ich finde in Natura schaut das sehr ordentlich aus!
    - Editiert von mr.pepse am 06.06.2006, 08:28 -