Hallo zusammen,
jetzt muss ich meinen Senf auch mal dazu geben
.
Bin zwar nicht neu im Forum, habe aber bisher nur ausgiebigst gelesen und versucht mir ein paar gute Tipps zu Herzen zu nehmen bevor ich hier aus meinem nicht vorhanden Erfahrungsschatz zum Besten gebe
. Ist echt klasse was für Informationen man sich hier "heraussaugen" kann, wenn man sich nur ein wenig Zeit nimmt!
Dankeschön dafür!!!!!
Jetzt mal zum Thema:
Eine FBF 3.0 habe ich mir als erste Matte geholt, bin sie zwei Mal geflogen und war richtig begeistert (hatte ja noch keine Vergleichsmöglichkeit). Ich kann und konnte also nicht sagen, dass ich einen riesen Fehler mit der FBF gemacht habe (sie ist geflogen) und sie hat mich im Endeffekt zu dem Sport gebracht.
Aaaaber...sobald Du Dich etwas näher mit der Materie beschäftigst, dann mal eine von den empfohlenen Herstellern und vielleicht auch Einsteigerschirmen (die FBF ist ja immerhin ein Intermediate) in der Hand hattest wirst Du ganz bestimmt einen Unterschied feststellen, den Du zu schätzen lernst oder aber im besten Fall gar nicht erst feststellen musst.
Will hier auch keine neue Diskussion beginnen, sondern gebe hier nur meine Meinung und ein wenig Erfahrung wieder, die ich mittlerweile mit HQ-Crossfire, Libre, Ozone-Razor und Elliot-Zoolu (beide nur ganz kurz) und eben mit der FBF gemacht habe.
Mal ganz davon abgesehen, dass die FBF Kite only kommt. Für ein vernünftiges Lenkset muss man noch einmal ca. 60 Euro oder mehr ausgeben. Damit liegst Du auch schon im Rahmen eines der empfohlenen Einsteigerschirme und musst Dir gleichzeitig keine Gedanken um z.B. einen Bodenanker (zumindest bei Beamer und Buster) machen.
Bei der Größe würde ich auch nicht gleich zu 4 oder 5 greifen. Mit einem 3er Schirm bist Du selbst in Deiner Gewichtsklasse (meine liegt noch ein klein wenig höher) für den Anfang gut aufgehoben.
Der Wind spielt ja die Musik
!
Mal ganz davon abgesehen, dass Du Dich mit einer 3er auch sehr gut über die Wiese ziehen lassen kannst. Mit 4 oder 5 qm² kannst Du vielleicht auch gut springen, aber die Landung macht es aus und 4 oder 5 qm² reichen nicht wirklich aus um 90 kg sanft abzusetzen.
Viel Spaß weiterhin beim Fliegen und wenn Du die Möglichkeit hast...fliege alles was Du in die Finger bekommen kannst Probe. Ist leichter gesagt als getan, ich weiß!
Gruß
Holger