ZitatDie mussten sich in der 9.Etage abseilen weil sich eine Klimazentrale zu verabschieden drohte.
Das sind Profis die von berufswegen eine Menge riskieren müssen. Großer Respekt.
ZitatDie mussten sich in der 9.Etage abseilen weil sich eine Klimazentrale zu verabschieden drohte.
Das sind Profis die von berufswegen eine Menge riskieren müssen. Großer Respekt.
ZitatLenkdrachen werden bei uns immer noch als Kinderspielzeug angesehen. Ich habs vor kurzem sogar hier im Forum gelesen!
Und Kinderspielzeuge können doch gar nicht gefährlich sein!
Ja das ist so und das ist ein großes Problem. Wer sich nicht weiter mit kiten beschäftigt hat in der Regel keine Ahnung was eine gespannte Leine anrichten kann oder was ein Stabdrachen verursachen kann der einen Menschen trifft. Ich hab dazu mal ein sehr anschauliches Video gesehen in dem eine Gurke und eine Melone als Anschauungsmaterial gedient haben.
Ich hatte bisher das Glück, dass ich mit den Leuten immer freundlich ins Gespräch gekommen bin und es noch keine Schwierigkeiten gab. Im Gegenteil waren die Menschen froh, wenn sie nur den Tipp bekommen haben, dass der Kite nach oben soll und nicht die Arme.
Wenn mir sowas wie Achim passieren würde weiss ich nicht, ob ich nicht mit einer großen Matte auf "Kinderdrachenjagd" gehen würde.
Für Berlin kann ich aber sagen, dass hier auch ganz viel Wissende unterwegs sind.
Spiegel-Online weißt darauf hin, dass sie ihre Winddaten von Windfinder.com bekommen. Kein Wunder, dass ich bei Windfinder.com nicht mehr auf den Server komme.
Das Hundebild gehört eigentlich in den Tipps für Newbee thread.
Es zeigt die Überbleibsel eines Kiteeinsteigers der sich schnell und preiswert eine große Matte zugelegt hat. Beim lesen der Bedienungsanleitung (vorne rechts) kam er nur bis zu den praktischen Tipps zum anleinen des Kites. Dies ist ihm auch erfolgreich gelungen, ebenso wie der anschließende Start seiner Neuerwerbung. Beim Start durch die Powerzone erwischte ihn eine 14 er Böe die den Einsteiger von seinen Sicherheitsschuhen (vorne Mitte) trennte. Ebenso trennte ihn der Lift von seinem treuen Einleiner (Mitte), der aufgrund des schnellen Aufsteigens des Einleinerbesitzers offensichtlich von einem plötzlichen und nicht zu erklärenden Verschwinden ausgeht (zu erkennen an der Blickrichtung). Würde er den Kopf heben und den Blick nach oben richten könnte er noch einen kleinen lärmenden Punkt ausmachen, der sich immer weiter weg bewegt.
ZitatWindfinder server ist schon halbe Stunde tot
Er zuckt nur noch, ab und zu zumindest.
Den Windmaster testen ist eine Idee die ich absolut unterstütze. :H:
Kiten bei Orkan find ich dagegen nicht so gut. :R:
Und ich kann mir einen Hinweis an die Helden der Lüfte die heute kiten wollen nicht verkneifen:
Das Unwetter das heute auf uns zukommt wird Menschen verletzen und töten. Deswegen sind Feuerwehren und Notärzte auch ohne die Egomanen an den Schnüren schon voll ausgelastet. Laßt den Kite heute einfach mal in der Tasche.
Ich hab mir ein Trapez zugelegt aber gleich wieder weggelegt. Weil ich im Moment nur aus der Hand fliege und das Steuern ohne Trapez viel besser geht. Wenn ich mir was Fahrbares zugelegt habe wird das Trapez aber sicher wieder zum Einsatz kommen.
Ich bin froh wenn meine motorischen Fähigkeiten ausreichen, um einen Kite in der Luft zu halten. Um einen Kite selbst zu machen fehlt mir jegliches handwerkliche Talent.
@ derFlaggi
Jetzt ist es also eine Magma 5.0 geworden. Zufrieden damit?
jetzt wird es für mich endgültig zeit den Igno Knopf zu drücken.
*drück*
Schöner Erfahrungsbericht. Wenn du mal Gelegenheit hast, dann mach doch mal ein Video davon wie der Kite von A nach B beamt.
Morgen soll mit "Kyrill" der ganze große Wind kommen. [URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,460362,00.html]Mindestens Windstärke 11 in ganz Deutschland[/URL]
Ich würde mich freuen, wenn ich von dem Ereignis kein Kite-Video sehen müßte.
Also ich erwarte, dass uns hier in Kürze ganz großes Kino und wirklich großer Sport geboten werden wird.
So etwas das Harry Valerien seinerzeit mit den Worten "Sapradi, Respekt und Anerkennung" kommentiert hätte.
Ich würde das Angebot trotzdem aufgreifen. Das Probefliegen und die Tipps der Mattenbesitzer sind unbezahbar und du kannst ziemlich sicher sein für dich die richtige Matte zu finden.
ZitatMan muss sie einfach lieb haben
Vielen Dank für die bildreiche Beschreibung. Klingt wirklich sehr sympathisch. Ich hoffe ich bekomme mal die Gelegenheit eine NPW in die Hand zu nehmen.
Zitatja ich werd denn ma nen video mit blade jumping machen in dem ich am anfang dann noch ma schön den windmaster zeige ...
Was macht den das Video? Bin total neugierig. 8-)
Zitat(sind schon klasse teile)...
Ich habe gar keine Erfahrungen mit den Teilen und habe nur einmal eine NPW bei einem Drachenfest gesehen.
Was macht die Klasse der NPW aus bzw. was kann man damit machen?
Meiner Meinung nach bietet die Firebee Force als Neuware kein gutes Preis-Leistungsverhältnis, weil die Matte von der Verarbeitung her keine gute Qualität hat und regelmäßig ohne Handles und Leinen angeboten wird. Bis die Matte also flugfertig ist muß der Einsteiger noch einiges drauflegen und dann ist man schnell in einer Preisklasse in der besser verarbeitete Einsteigerkites RTF angeboten werden.
Bei einer gebrauchten Matte kann sich das Preis/Leistungsverhältnis natürlich verbessern. Muss es aber nicht.
@ admin
Macht es Sinn den Thread zu den Sonderthemen zu verschieben? Wird dort vielleicht stärker wahrgenommen.