Beiträge von Carat03

    Hi SilverHawk,


    dann haben wir uns ja heute alle verpaßt. :( Ich war so gegen 13.00 Uhr da, aber ohne Buggy. Kein anderer Kiter in Sicht. Bei uns fing es gerade an zu regnen und da hatte ich keine Lust den ganzen Buggykrempel einzupacken. Dann kommt man dahin und es wird das beste Wetter. Regen hörte auf und der Wind war super. :O
    Bin dann nur ca. 1 Stunde Lenkdrachen geflogen und dann wieder abgehauen.


    Wenn das Wetter morgen wieder so gut ist, schlage ich so ab 12.00 Uhr auf.
    Dann aber mit Buggy. ;)


    Gruß
    Andi

    Hi zusammen,


    hat am kommenden Wochenende jemand vor auf die Wiese zu gehen?
    Es soll ja richtig warm werden und wenn sich der Wind bis zum Wochenende hält, könnten die Bedingungen recht gut sein.


    Wäre vorerst die letzte Möglichkeit für mich zum Kiten, in der Woche danach werde ich an der rechten Hand operiert. Dann ist es erstmal eine Weile nichts mehr mit kiten.


    Gruß
    Andi

    Moin,


    werde wohl auch nicht kommen. Schietwetter. Schade. :(
    Nieselregen und kein Wind, da bleibe ich lieber zuhause und pflege meine Erkältung.
    War mit JarJar und SilverHawk ja gestern schon auf der Wiese, waren da auch schon sehr schlechte Wetterbedingungen zum Kiten.


    Vielleicht wird das Wetter in den nächsten Tagen ja nochmal halbwegs gut,
    damit wir uns nochmal treffen.


    Gruß
    Andi

    Hi,


    so ein Mist!
    Weiß noch nicht ob ich morgen kann. Meine Frau ist auch unterwegs und ich müßte dann eigentlich auf unsere Tochter aufpassen. Auf Kiten hat die mit 6 Jahren natürlich noch keinen Bock.
    Hatte so schön den Sonntag eingeplant und jetzt sowas.


    OWL-Kiter: Ein wenig Regen ist nicht so schlimm, aber so wie ich unsere Wetterregion kenne, wird es dann sicher "schütten". Dann macht kiten echt kein Bock.


    Werde versuchen für morgen noch etwas zu organisieren, vielleicht komme ich dann auch noch vorbei.


    Gruß
    Andi

    Hi
    SilverHawk,


    ich bin auch immer ohne viel Getrickse geflogen.
    Mein erster "richtiger" Lendrachen war der Carat von Spacekites. Hat mir damals meine Frau geschenkt:-) Beim Üben von Tricks auf der Wiese bekam ich regelmäßig einen Schock, wenn ich den dann im Boden versenkt habe.
    Allein auf der Wiese kann man auch nicht viel lernen, ich habe mich dann irgendwann mit "Schönfliegen" begnügt.
    Später kamen dann noch Speed- u. Powerdrachen dazu. Sehr gerne fliege ich den Antigrav und den Positron von Kites Spitfire oder die Bad Widow von HQ. Bei richtig schönem Wind am Meer packe ich dann auch manchmal mein 6ér-Speedwinggespann aus. Aber ich muß sagen, seitdem ich Buggy fahre, fleige ich nur noch selten Zweileiner.


    Gruß
    Andi

    Hi Mike u. Silverhawk,


    na das hört sich doch gut an. Gefährden wollen wir niemanden und Dreck hinterlassen wir natürlich auch nicht. Wenn es da zu voll ist, gerade Kinder mit Einleinern und Hundebesitzer, werden wir da nicht fahren.


    Dann werd ich doch mal an einem der nächsten Wochenenden mein ganzes Geraffel zusammenpacken und die Wiese mal antesten. Bringe vielleicht noch einen Kumpel mit, der auch Buggy fährt.


    Welche Windrichtung brauchen wir den da? Süd/Süd-West? Im Norden und Osten ist ja überall Wald.


    Vielleicht schaffen wir ja mal ein gemeinsames Treffen. Ich bringe dann auch Kaffee und Bier mit.


    Seid Ihr eigentlich richtig gute Trickflieger? Bei mir als Grobmotoriker hat das leider nie richtig gut funktioniert und bin somit bei den Powerkitern gelandet.


    Gruß
    Andi

    Hi zusammen,


    nach fast 2 Jahren nur Mitlesen, habe ich mich heute mal dazu entschlossen mich anzumelden.
    Kurze Vorstellung: Ich heiße Andreas (aber alle nennen mich Andi), bin 39 Jahre, verheiratet, eine 6-jährige Tochter und komme aus Porta Westfalica.
    Mit dem Drachenvirus habe ich mich vor ca. 10 Jahren mit einem Aldibomber auf Baltrum infiziert.
    Danach ging es dann Schlag auf Schlag, die "Zappeldrachen" wurden immer größer, die Gespanne immer länger. Offroad-Skates und Mountainboard wurden auch ausprobiert, bin ich aber wohl zu alt für, ist bei Versuchen geblieben. Seit drei Jahren fahre ich jetzt nun Buggy. Fahre hauptsächlich auf meiner Lieblingsinsel Fanö und suche immer noch eine geeignete Wiese in meiner Umgebung.
    Die Wiese in Bückeburg an der B83 habe ich mir auch schon angeschaut.
    Darf man da Buggy fahren?
    Wäre bei einem Treffen mit mehreren "Verrückten" gerne dabei. Auch wenn es nur zum Zweileinerfliegen wäre. Die nächsten Wochenenden würde es bei mir auch passen.


    Gruß
    Andi