Beiträge von Windmichel444
-
-
-
Also ich hab in Kombi mit meinem Mystic-Hüfttrapez die Uvex Comfort Protektor Weste mit "Sitzgurt", der ein Hochrutschen vollkommen verhindert.
Der Protektor ist also lang und schütz so noch besonders den Steiß.
Da er sehr leicht und flexibel ist stört er nicht im geringsten. Ich bin super zufrieden damit.
Zu finden ist er beim KitestoreAlle anderen Lösungen (auch mit etwas kürzerem wie von Dir angedacht) waren bei mir total nervig, da ständig alles hochgerutscht ist.
Grüße
Michael -
Zitat von Hightower95
Also ich kann soviel sagen ich (95kg) bin auch mit der 12er Outlaw ins Depower-Geschehn eingestiegen und mir gehts noch immer gut
Ich habe sie sogar schon im obersten Windbereich geflogen und hatte keine Probleme (klar bin ich bei wenig Wind angefangen)
Ich würde sagen solang man langsam anfängt, kannst du auch die 10er Outlaw nehmen. (davon hat man dann vllt. später nochmehr)Sehr gut formuliert...genauso ist es :H:
Grüße
Michael -
Peter Lynn Folding geht auch auf Fahrradheckträger ohne Anhängerkupplung.
Grüße
Michael -
-
-
Zitat von meggi
Info bei der anfänglichen Recherche bei versch. Händlern - dass es grundsätzlich nicht mehr als 10% geben kann.So ist es...
Grüße
Michael -
Ja hab ich auch gemacht...
Es geht nur um geplante Kitekäufe und nicht um eine "real existierende" Unity 6 qm.Übrigens kenne ich jemand, der tatsächlich eine Unity 8 qm geliefert bekommen hat...
Grüße
Michael -
Es gab mal eine Schablone für den Anarkite-Shape zum runterladen. Weiß leider gerade nicht wo...
Grüße
Michael -
Ich hatte ja die große Ehre tatsächlich eine 10er Unity geliefert zu bekommen.
Die hat sich vor ein paar Tagen bei dem üblichen Superhackwind und Böen bis 25 kn sehr bewährt.Wenn man die neue Bar in die Hand nimmt ist man wirklich erstmal geschockt. Die ist superschwer.
Und hat auch einen größeren Durchmesser als die alte Inifity-Bar. Ein richtiger "Prügel".
Wenn man dann am fliegen ist, relativiert sich das Gewicht, da man es ja nicht selber halten muss.
Den großen Durchmesser finde ich aber nicht sehr gelungen. Für mich fühlt es sich so an als würde
ich einen Traktor steuern. Bei der alten Infinity-Bar hatte ich immer das Gefühl einen Sportwagen
an den Leinen zu haben...
Was aber absolut klasse ist, ist das Ausdrehverhalten der Bar. Das geht wie Butter.
Auch die Stopperkugel zum Einstellen des Depowerweges ist sehr gelungen.Grüße
Michael -
Zitat von raff2212
Also wenn ich Euch richtig verstanden habe dann brauche ich beim Snowkiten eine ganz normale Snowboardbindung, kann also eine Mountainboard Bindung nicht verwenden. Boots müssen dann natürlich auch sein.
So ist es...
Grüße
Michael -
Zitat von Jagg
die sieht auf den Fotos besser aus als in original :O :O :=(
Bei der Beleuchtung auch kein Wunder....
Grüße
Michael -
-
Pulse 2 ist der Vorgänger der Unity. Hat weniger Depower.
Im Verkaufsboard wird eine fast neue 12er Unity sehr günstig angeboten...Grüße
Michael -
@Guntram
Sehr cool 8-) :H:Grüße
Michael -
Echt krass oder?
Leider nicht meine
:-O
Grüße
Michael -
Ich verstehe Deine Überlegungen auch nicht so ganz.
Von 12,5 auf 11 qm runterzugehen bringt so gut wie nichts.Meiner Meinung nach erlernt man das Boarden mit einer 12,5er Slope leichter und stressfreier
als mit einer 11er Frenzy...Wenn Du wirklich einen Schirm mit weniger Leistung willst, dann schließe ich mich Frenzess an:
nimm eine 8er oder 10er Access.Oder hast Du vielleicht schon mal über eine 9er Slope nachgedacht
Grüße
Michael -
Zitat von Chunki
Außerdem sind die Leinen oben angeleint, untem an der Schwimmhilfe/Bar kann man nix mehr losmachen.
Nachteil bei invertierter Bar, man muß den Schirm am Boden festmachen.
Hat wohl auch Vorteile, aber wer es anders rum gewöhnt war, muß umlernen.Das finde ich auch ziemlich ungünstig. Wenn mal was verdreht ist und man eine Leine abmachen muss,
dann muss man immer ganz nach vorne zum Kite laufen...Die 5.Leine hat bei mir genau die richtig Länge. Da ist alles ok mit.
Grüße
Michael -
M²
Das Deluxetuch soll die Flugeigenschaften verbessern und auch das Überfliegen mindern. Da jedoch der Hauptvorteil ein besseres Lowend ist hab ich mich entschieden erst bei Kites ab 12-15 qm dazu zu greifen...
Zur Lieferzeit: Es gibt die Probleme nur mit der Unity, daher hat es so lange gedauert. Deluxe soll in der Tat noch länger brauchen.
Mit der Speed hat man diese Schwierigkeiten nicht, die kann schnell geliefert werden.Schon klar, dass man den Kite durch seitliches Weglenken möglichst dazu bringen muss erst gar nicht zu überschießen...aber trotzdem ist es mir persönlich lieber ich kann ihn bei solchen Bedingungen einigermaßen ausbremsen...dass es dabei evtl. nach oben gehen kann, darauf muss man halt gefasst sein.
Hightower95
Jänz meinte nicht "verdreht" sondern "gedehnt".
Das die Outlaw bei offenem Adjuster ganz leicht backstallt ist normal. Es darf aber nicht zu viel sein.
Ich denke auch, dass das Problem auf ein Mißverhältnis von Brems- und Frontleinen zurückzuführen ist.
Hast Du schon mal einen Mixertest gemacht?Grüße
Michael