Hallo!
1. Ja auf jeden Fall! Super gut geeignet!
2. Natürlich...
3. 8 qm oder 10 qm
4. Kann ich leider nichts zu sagen.
5. Kommt auf den Wind an Aber im Ernst: nein - ist ein Einsteiger-Depower-Schirm.
Grüße
Michael
Hallo!
1. Ja auf jeden Fall! Super gut geeignet!
2. Natürlich...
3. 8 qm oder 10 qm
4. Kann ich leider nichts zu sagen.
5. Kommt auf den Wind an Aber im Ernst: nein - ist ein Einsteiger-Depower-Schirm.
Grüße
Michael
Jaja, das kenne ich.
Kachelmann und Windfinder sind trotzdem noch die genauesten.
Aber so oft wie die trotzdem daneben liegen...
Mann hab ich mich schon aufgeregt :T
Ich sag dann immer: im nächsten Leben werd ich Meteorologe. Da kannste jeden Tag vollkommenen Unsinn erzählen und keiner verklagt Dich.
Sind hier vielleicht Exemplare dieser Zunft vertreten?
Scheint irgendwie trotz all der Technik nicht so einfach zu sein, was brauchbares zu vermelden...
Grüße
Michael
Hi!
Ich hab die ersten Versuche mit Klettergurt gemacht. Dafür ist er ok, aber dann bin ich schnell auf ein Trapez umgestiegen.
Ein Klettergurt ist halt dafür gemacht, im Falle eines Falles hohe Belastungen abzufangen, ein Trapez ist dafür gemacht, permanent eine leichte Belastung zu halten. Daher ist meiner Meinung nach ein Klettergurt von der Konstuktion her zum Kiten nicht so geeignet, bzw. einfach zu unbequem. Das ist von der Belastung her halt so ähnlich, wie wenn Du eine schwere Route ausboulderst und dann ewig im Gurt sitzt. Das ist auch nicht so toll...
Grüße
Michael
ZitatIrgentwie macht das ein tolles Feeling.. so als ob man selber dabei wäre [Unschuldig grinsend]
Habe ich glatt lust mich selber mal aufs Wasser zu waagen.. [Smile]
Lustig: ganz genau das hab ich auch gedacht
Grüße
Michael
Mann oh mann, echt cool die Jungs 8-) ,
aber noch cooler fände ich, wenn sie wenigstens nen Helm anhätten
Grüße
Michael
Ja ja der hat's echt drauf :H: :O
Da kann man immer nur staunen...
Grüße
Michael
Genau, das hat der Phili perfekt formuliert :H:
Grüße
Michael
@guntram
Gute Besserung auch von mir!
Was ist denn passiert?
@bone
Natürlich sind die nur außen aus Kunstleder - haben halt keinerlei Stoffeinsätze.
Innen haben sie schon normales Futter.
Grüße
Michael
Wirklich toll das erste Bild!
Dynamik pur :H:
Grüße
Michael
So schön die Hoffnung auf Snowkiten ist...da wäre es auch nicht schlecht!
Grüße
Michael
Ich kann nach der Erfahrung des heutigen Tages wieder nur meine knöchelhohen Basketballstiefel empfehlen. Kein störendes Profil, stützen gut gegen Umknicken, robust (komplett Kunstleder) und vor allen Dingen keine Ösen. Bin jetzt ein halbes Jahr damit gefahren und es sind noch keine Abnutzungen zu erkennen. Weder an den Schuhen, noch an den Bindungen...bis gestern).
Da es die letzten Tage sehr kalt war und die Wiese komplett gefroren, dachte ich mir es wäre eine gute Idee doch einmal die Trekkingschuhe (mit Metallösen) anzuziehen. Und was passiert nach zweimal eine gute Stunde fahren? Löcher in beiden Bindungen :-/ :-/ :-/
Hab's erstmal mit Gewebeband geflickt...
Grüße
Michael
:H: sieht echt klasse aus.
Grüße
Michael
Sehr interessant der Artikel.
Hätte ich wirklich nicht geglaubt, dass das klappt.
ZitatIch drehe beim nächsten Fliegen mal ein Video (vom ganzen Prozess, also Auspacken, Einpacken, Auspacken) mit Details dann wird das klarer.
Ja mach das. Das ist dann der Beweis, das es wirklich geht
Grüße
Michael