Zitat von Jänz
Lässt jemand von euch Luft raus, wenn ihr auf Sand fahrt? Ich bin bisher immer den selben Luftdruck wie auf der Wiese gefahren.
Ich auch...2-2,5 bar.
Grüße
Michael
Zitat von Jänz
Lässt jemand von euch Luft raus, wenn ihr auf Sand fahrt? Ich bin bisher immer den selben Luftdruck wie auf der Wiese gefahren.
Ich auch...2-2,5 bar.
Grüße
Michael
Der Threadersteller hat den Ausdruck gebraucht und ich hab ihn so verstanden:
Nicht ganz hart (z. B. Wasserkante) aber auch nicht super weich. So "normal" halt
...wie man ihn meistens am Strand hat.
Grüße Michael
Ich hab meinen PL Folding mit Midis ausgerüstet und finde sie richtig klasse. Man konnte damit sehr gut in normalem Sand fahren.
Bin aber nur normal "rumgecruist". Nichts extremes.
Ging auch gut mit meinem 7-jährigen Sohn auf dem Schoß. --> Pilotengewicht zusammen dann immerhin 115 kg.
Grüße
Michael
Zitat von Blitz
OHNE HELM IST EIN NO GO!
:H: :H: :H:
Grüße
Michael
Dann denke ich, dass die 8er eine gute Wahl ist.
Grüße
Michael
Die 8er ist eine sehr gute Ergänzung zur Speed 3 12.
Im Schnee bei recht gutem Wind und Böen bis 30 kn getestet. Fliegt sehr stabil - richtig klasse!
Auf der Wiese im Binnenland hat sich aber auch die 10er NT ganz gut bewährt.
Wenn die Speed 12 zu heftig wurde war man damit noch gut unterwegs.
Allerdings muss man mit der 10er dann halt Abstriche im Highend machen.
Aber auf der Wiese bin ich sowieso nicht bei so starkem Wind unterwegs wie
an einem guten Snowkitesport.
Die 10er würde ich, wenn ich es nochmal zu tun hätte, als deluxe nehmen.
Im unteren Windbereich ist sie wegen ihres Gewichtes recht träge...
Wofür willst Du die Unity denn nehmen? Wasser, Wiese, Schnee?
Grüße
Michael
- Editiert von Windmichel444 am 11.03.2012, 14:24 -
Zitat von LasardÜbrigens (im gleichen oase thread zu finden):
Wer jetzt meint er bekommt im März eine inf 2 zu einem neuen speed 3, weil ja die
Upgrade kits kommen sollen, der irrt.
Ihr könnt weiterhin schön 2500 euro für einen neuen kite ausgebem und dann um 200 upgraden.
Den speed 3 wirds nämlich offiziell nie mit der inf. 2 geben.
Freut Euch doch...
Macht Euch für 20 € ein Lager in die Infinity 1 und Ihr habt damit die wie ich finde
bessere Bar :L
Grüße
Michael
Zitat von FirestarterAlles anzeigenHallo zusammen,
vorhin hat jemande wegen dem Gewicht der Infinity 2.0 Bar geschrieben
und ob das höhere Gewicht auffällt.
....also beim Unity 12 Deluxe ganz klar - nein - und das auch bei schwächerem
Wind. Denke auch bei anderen Kites wird man nicht wirklich einen Unterschied
merken - vor allem, weil die Vorteile der 2.0 überwiegen!
Info: Ich fahre nur auf Schnee und mit ATB, ob das auch im nassen Element
zutrifft, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Matthias
Wenn man die Bar in der Hand hält, dann ist man richtig entsetzt...so schwer ist das Teil.
Bei Fliegen allerdings merkt man nichts davon. Da funktioniert alles bestens und das Handling
ist sehr angenehm. Ich finde aber, dass die Bar zu dick und klobig ist. Die Stange
der Infinity 1 liegt viel besser in der Hand.
Was mich aber so richtig nervt ist dieser Chickenstick. Das Ding ist so lang, dass ich ihn um 2 cm
kürzen musste, damit er einigermaßen gut in den Trapezhaken passt (bei mehreren Trapezen ausprobiert).
Außerdem ist das Befestigungsgummi gleich nach ein paar Tagen schon gerissen.
Grüße
Michael
Ich kenne nur etwas ältere Frenzys aber finde auch dass die 12er Speed ziemlich schnell ist.
Grüße
Michael
Black-Fox
Sehr sehr gut formuliert... :H:
Danke für diesen Beitrag...hatte auch schon die ganze Zeit überlegt was ähnliches zu schreiben...Du hast es mir jetzt abgenommen
Grüße
Michael
Zitat von Lichtsegler2.0
Andere Frage:
Ist das Highend der SP2 19 vergleichbar mit dem der SP3 21 ? Oder ist das der SP3 besser wegen mehr Depower?
Das Highend der SP3 21 ist wesentlich besser als das der SP2 19
Grüße
Michael
Zitat von Jagg
Sehr sehr schön...gefällt :H: 8-)
Grüße
Michael
Zitat von Nittapoke...da bin ich wohl der einzige...ähm....reusper.....dem das Design gefällt, ich finds gut...(Geschmäcker halt...) :-O
Ich find das Design auch ganz gut...
Endlich mal wieder was anderes und eigenständiges...eine Abwechslung vom Ozone-Einheitsbrei.
Merkwürdig finde ich nur, jetzt die Flow schon wieder abzulösen durch ein neues Modell...
Grüße
Michael
...habs schon mal angetestet...geht überhaupt nicht...
Grüße
Michael
:-O 8-)
Grüße
Michael
Sehr cool beide Videos 8-) :H:
Grüße
Michael