Hi!
Zitat
Die Grenze setzt nur einer - Du.
Genauso ist es - wie Meggi gesagt hat! :H:
Ich bin jetzt 40 und komme gerade von einer supergenialen Woche am Reschensee zurück :-O (mit Ski und Snowboard).
Hab erst von zweieinhalb Jahren mit Kiten angefangen und fahre seit eineinhalb Jahren Board. Hatte vorher auch noch keine Erfahrungen mit "rollenden Brettern"
Letztes Jahr hab ich mir im Selbstversuch erst das Snowboarden beigebracht. Dieses Jahr hat es schon sehr gut geklappt.
Natürlich gehe ich ruhiger und vorsichtiger als ein 20-jähriger an die Sache ran. Aber das ist auch gut so. Langsam anfangen und sich dann allmählich steigern. Man muss ja keinem (wie schon oben geschrieben) mehr was beweisen (außer einem selbst :=(
). Dann findet man auch die obere Grenze bis zu der man gehen kann. Beim Jumpen müssen es ja keine fünf Meter sein. Ich hüpfe so im Bereich ein bis zwei Meter herum und das macht auch einen Riesenspaß. Wenn ich es etwas übertrieben habe, dann tun mir schon abends die Knie weh - aber das tun sie auch beim Skifahren und wenn ich zu heftig mit dem Bike im Wald rumgeheizt bin. Deshalb käme aber keiner auf die Idee, dass man das mit über 40 sein lassen sollte oder?
Aufwärmen und gut dehnen ist für mich auch sehr wichtig. Und gute Protektoren. Helm, Knie- und Ellbogenschützer und ein Rückenprotektor auf jeden Fall. Noch besser eine Protektorenjacke. Und hohe, feste Schuhe gegen das Umknicken.
Ok, dann mal los und viel Spaß
Grüße
Michael