Beiträge von Windmichel444

    Ich hab Downhill noch nie probiert und werde es auch nicht tun :D
    Das dürfte aber doch viel krasser und gefährlicher sein als mit Kite auf der Wiese...
    Da hatte ich auch schon ein paar Sachen wie Schulter geprellt, Knie verdreht und Fuß verstaucht.
    Aber es war nie so schlimm, dass was kaputtgegangen wäre.

    Zitat

    Ich behaupte ,dass es nicht weniger wird wenn man besser wird
    Ganz im gegenteil Um so höher die Sprünge um so schneller man wird umso höher wird auch das Risiko.


    Das befürchte ich leider auch :D :)


    Grüße
    Michael

    Zitat

    Die Outlaw hatte ich auch mal am Haken, in 12, die fand ich eigentlich gut, sehr stark und sehr direkt in der Lenkung


    Hi! Ich hab die Outlaw in 12 und 8 und kann das, was Meggi gesagt hat nur bestätigen. Sie fliegt schnell und lässt sich sehr direkt lenken. Von "schwammig" keine Spur. Halt "flysurfer-typisch". So gehen die Meinungen halt auseinander... Ozone-Kites fliegen sich im Vergleich dazu einfach etwas anders. Ich konnte auch keinen gravierenden Unterschied zur Pulse 2 feststellen. Das Design ist halt Geschmackssache. Aber es ist wie immer wenn über was ausgefallenes diskutiert wird: die Meinungen gehen ziemlich auseinander...
    Egal ob Outlaw, Pulse 2, Psycho IV, Frenzy, Manta...
    Bei diesen "Highendkites" wirst Du nichts wirklich schlechtes mehr finden. Ob man die mag oder nicht bzw. damit zurechtkommt oder nicht hängt vom persönlichen Können, von den persönlichen Vorlieben und nicht zuletzt von der Gewöhnung an den jeweiligen Kite ab. Ich fliege z.B. mit Outlaw und Manta - das ist was ziemlich verschiedenes. Es klappt aber beides gut und macht beides super viel Spaß...
    Also bleibt es dabei: es gibt nur zwei Möglichkeiten etwas über einen Kite herauszufinden:
    1. Jemand finden, der ihn hat und ihn probefliegen
    2. Kaufen, testen und dann behalten oder gleich wieder verkaufen (das hab ich leider desöfteren praktiziert :D ).


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 21.07.2009, 14:31 -

    Zitat

    da war kein deluxe dabei????


    Kann ich mir auch nicht vorstellen.
    Je mehr Narkosemittel desto stärker ist der Wunsch nach Deluxe oder?
    Bei wachem Verstand traut man sich ja gar nicht solche Gedanken zuzulassen...muss mal überlegen wie das bei mir war, als ich meinen Outlaw bestellt hab :( :D


    Grüße
    Michel

    Zitat

    Original von Tarazed
    Moin!


    Ich hab noch nicht drüber nachgedacht, aber wenn ich es mir jetzt so vorstelle, dann steige ich mit dem Fuß als erstes auf, in welche Richtung ich fahren will. Ich hab dabei das Gefühl, mich weniger eher auf die Schnauze zu legen, sollte der Drachen in einer Böe losziehen. Vielleicht, weil es ein Gleichgewichtsding ist, den vorausfahrenden Fuß als erstes aufzusetzen!? Manchmal nehme ich auch den anderen... Hmmm, das muss ich bei der nächsten Wiesensession mal erforschen...


    Ich hab bisher auch noch nie drüber nachgedacht. Das ist mir neulich einfach mal so aufgefallen :D
    Vom Gefühl her hätte ich auch gesagt, dass es besser ist den vorderen Fuß zuerst in die Bindung zu setzen.


    Beim Snowboarden fahre ich Goofy, d.h. der rechte Fuß ist auch immer vorne. Daher denke ich ist es wie Janno301 gesagt hat eher einfach eine Gewöhnungssache diesen Fuß immer zu nehmen.


    FlyRasch

    Zitat

    ich denke an Land ist das relativ egal. Beim Aufsteigen hast Du ja eh den Schwerpunkt normalerweise über der Mitte.


    Auf dem Wasser steigt man immer mit dem hinteren Fuss zuerst auf. ( Stell dir vor Dein Board schneidet vorne unter wenn der Kite Zug aufnimmt ( also eher uncool ))


    Interessant - klingt schlüssig :H:


    Danke für die Antworten,


    Grüße
    Michael

    Hi!
    Ich hab folgende Frage:
    Mit welchem Fuß steigt Ihr zuerst aufs Board?


    Ich hab nämlich gemerkt, dass ich immer mit dem rechten Fuß zuerst aufsteige, egal ob ich nach links oder rechts fahren will. Also einmal ist es dann der "hintere" und das andere Mal der "vordere" Fuß, den ich zuerst in die Bindung setzte. Das klappt auch einwandfrei...


    Wie macht Ihr denn das?
    Setzt Ihr immer als erstes den "vorderen" oder immer als erstes den "hinteren" Fuß in die Bindung?
    Was ist Eurer Meinung nach sinnvoller?


    Viele Grüße
    Michael

    Ich hab die Jacke von Metropolis und finde sie klasse.
    Atmungaktiv kann man sowas natürlich nicht nennen.
    Zum Snowboarden und Snowkiten ist sie prima - klar - aber auch zum ATb-Fahren im Winter, Frühjahr und Herbst benutze ich sie. Wenn es etwa wärmer ist, dann habe ich drunter halt nur ein T-Shirt an, dann geht das bei etwas Wind schon ganz gut von der Temperatur. Klar schwitzt man schon ziemlich (auch durch das Trapez), aber es ist auszuhalten. Im Sommer ist es aber unmöglich damit, außer man will eine Sauna simulieren...
    Im Sommer habe ich die Uvex Comfort Protektor Weste (weicher Rückenprotektor - gibt's beihttp://www.kitestore.de) und extra Ellbogenschützer.
    Mit diesen beiden Ausstattugen komme ich ganz gut bei jeder Temperatur zurecht.


    Grüße
    Michael

    Außer meinen Kites wasch ich fast alles in der Maschine bei 30°.
    Sämtliche Protektoren, Helminnenfutter, Turnschuhe...


    Schmeiß die Kitekiller also einfach rein - kein Problem.


    Ok, mein Board hab ich auch noch nicht versucht :=( :D


    Grüße
    Michael

    Ich hab die IMP 1,5 Trainer (also als 3-Leiner mit Bar). Die dürfte von Flugverhalten aber wohl ähnlich der IMP quattro sein.
    Die macht super viel Spaß und geht echt früh los. Ab 4 Knoten auf jeden Fall. Ich bin neulich mal damit geflogen, also alle großen Buggymatten am Boden lagen :) Echt nur zu empfehlen das Teil :H:


    Grüße
    Michael