Beiträge von Windmichel444

    Zitat

    Original von Da Holger


    Sorry Michael, :D


    keine Absicht, wir haben gleichzeitig geschrieben ;)


    :H: :D


    Zitat


    Früh bedeuted zwischen 7:30-8:00, wenn du am ersten Seebuck-Parplatz, direkt an der Station einen Platz willst.


    CU auf dem Feldberg


    Genau so ist es...


    Grüße
    Michael

    Zitat

    Ein Depower mit vergleichbarer Leistung ist doch ein Riesenungetüm und entsprechend langsam in der Bewegung. Das ist das was mich an den Dingern am meisten stört.


    Stört mich nicht :D


    Je länger wir diskutieren, desto klarer wird doch wieder:
    Alles ist relativ - frag 10 Leute und Du bekommst 10 verschiedene Antworten. :)
    ...ist ja auch gut so, sonst wäre es ja langweilig.


    Was wir inzwischen "gelernt" haben:
    Man kann sowohl mit Buggyhochleistern, als auch mit Depowerschirmen bei wenig Wind fahren.
    Mit ersteren halt bei noch etwas weniger...
    Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Dem einen sagt das eine mehr zu, dem anderen das andere.
    Spaß machen beide - und das ist das Wichtigste.
    Soll sich jeder halt was passendes "rauspicken aus dem großen Kuchen".


    Grüße
    Michael

    Zitat

    Wär einfach schön wenn sich mehr Boarder für den Leichtwindbereich einen echten [Zwinkern] Hochleister zulegen anstatt nur immer von einem 2500 Euro teuren Schirm zu träumen.


    Das haben wir doch alles schon gemacht. Ich kenne ein paar Leute, die es mit Buggyhochleistern zwischen 8 und 12 qm auf dem Board probiert haben. Von denen ist keiner dabei geblieben. Alle sind bei großen Depowerlappen gelandet. :( Das bringt (auf jeden Fall für mich) auf dem Board mehr Spaß, ist viel relaxter und wesentlich sicherer.
    Es können halt nicht alle technisch so versiert, mutig und stark sein wie Bone ;) :-O :L


    Grüße
    Michael

    Bodenanker

    Zitat

    dafür brauchst du keinen Speed (silberpfeil)!
    da reicht ne Rhea, oder Eskimo/manta!


    Das ist ja klar. Hab ich ja auch nie bestritten. Ich bin schon 15er Eski 3 geflogen :H: und hatte selber schon Manta 2 15 :H: und Yak 8.6 :H:
    Aber mit der Speed macht es (mir persönlich) bisher am meisten Spaß ;) :)


    Grüße
    Michael

    Monochiwa
    Als Kite, der bei mehr Wind als die 8er Access geflogen werden soll, würde ich auf jeden Fall die 4er XT nehmen. Eine 7er Frenzy hat doch wohl mindestens genauso viel Leistung wie die 8er Access :( ...


    Also ich hab eben die 4er XT bei super böigem Wind von 8 bis 20 Knoten noch mal testen können. Ich bleibe bei meinem Urteil.
    Dreht seeeehr schnell, sehr hohe Fluggeschwindigkeit, super stabil, großes Windfenster, bessere Depower als der Vorgänger und auch mehr Leistung. Die hohe Geschwindigkeit bringt ganz schön Power. Die Barkräfte empfand ich als ziemlich gering. Das müsste man mal vielleicht direkt mit einer 4er XC 09 vergleichen. Bei einer 4er Matte dürften die Kräfte ja sowieso wesentlich geringer sein als bei einer 8er.
    Unhooked fliegen war auch ok (wenn ich den Backlines-Trimmer auf hatte).


    Fazit: Ich finde die neue Access (auf jeden Fall die 4er) ist eine Verbesserung in allen Punkten. Damit wurde das Modell von der Technik her wieder auf eine Ebene mit Frenzy/Manta gehoben. Ein klasse Kite.


    Und jetzt dürft Ihr alle große Augen machen. Der Kite ist so klasse, dass ich ihn gleich wieder verkaufen werde! :O :-o :D
    Er ist ja für meine Frau gekauft gewesen. Die hat im Sommer am Strand mit einer 1,5er IMP das Kiten angefangen. Als wir wieder zuhause waren hat sie sich an meiner 6er Access versucht und sich dabei leider ziemlich unglücklich abgelegt (heftige Schürfwunden an den Händen und im Gesicht, zwei Innenbänder am Fuß gerisse...). Jetzt will sie wieder mit Kiten beginnen und da dachte ich die 4er Access wäre dafür geeignet. Wie oben beschrieben macht der Kite aber mächtig Dampf und fliegt (im Vergleich zur IMP) super schnell. Fazit: meine Frau fühlt sich schon bei 3 Windstärken überfordert und hat Angst damit zu fliegen...das bringt dann nichts. Ich werde Ihr noch eine größere IMP kaufen. Wenn sie mit den IMPs mal richtig das Fliegen gelernt hat, dann muss man mal weitersehen...


    Wer also einen richtig genialen Depowerkite für seine Frau/Freundin oder für sich als Starkwindkite sucht, der sollte dann ins Verkaufsboard schauen...


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 25.11.2009, 15:47 -

    Das Problem kennen wir hier auch. Manche Pferde sind sehr ängstlich, manchen macht es gar nichts aus.
    Wenn sich ein Pferd nähert, dann am besten die Matte landen und Blickkontakt zum Reiter aufnehmen. So hab ich bisher nur nette und freundschaftliche Begegnungen erlebt.


    Grüße
    Michael