Hanni
Ich kam mit den MBS-Ratschenbindungen auch überhaupt nicht klar. Bin immer drin hängengeblieben bzw. sie haben sich laufend verstellt.
Seit ich Flame-Klettbindungen habe gibt es da absolut keine Probleme mehr...
Grüße
Michael
Hanni
Ich kam mit den MBS-Ratschenbindungen auch überhaupt nicht klar. Bin immer drin hängengeblieben bzw. sie haben sich laufend verstellt.
Seit ich Flame-Klettbindungen habe gibt es da absolut keine Probleme mehr...
Grüße
Michael
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass absolute Anfänger mit einem Depowerschirm (nach Einweisung und mit "Betreuung") viel schneller und besser klar kommen als mit einer Handlematte.
Zitataber wer ein Fahrrad lenken kann, wird mit einer Bar auch wenig Probleme haben.
Genaus so ist es :H:
Grüße
Michael
Ja, frag mal bei Kitejunkie an oder schmeiß am besten die Achsen einfach weg.
Ich hatte auch Bionic-Achsen und obwohl ich damals einfach nur gecruist und nicht gesprungen bin, hatte ich mehrmals gebrochene King-Pins... :R: :-/ :O
Grüße
Michael
8-) :H: Wow...
...will auch 8-)
Grüße
Michael
Gefällt...
Grüße
Michael
MichlUlm
Wenn es nicht Dominik wäre, dann würde ich ja sagen, dass das ne Fotomontage ist...
Grüße
Michael
ZitatOriginal von Der Nik
Hier mal wieder was von der Speed 3
Das Video ist zwar recht amateurhaft, aber die Jumps haben was :H:
Finde ich auch - wow - echt schön anzusehen. :H:
Grüße
Michael
Wir hatten neulich eine 6er Access und einen 6.5er Pantera nebeneinander am Boden.
Da war auch mehr als ein halber Quadratmeter Unterschied. Wenn die 6.5 qm bei der Pantera stimmen, dann hatte die Access eher 4 qm...hab mich da auch schon etwas gewundert
Grüße
Michael
Coole Bilder 8-) :H:
Grüße
Michael
Zitat
Zwischen fliegen sehen und selber fliegen besteht ein kleiner aber feiner Unterschied...
Bei der Speed 3 mag das ja zutreffen, aber flieg mal als Anfänger eine Speed 2 12 qm bei ordentlich Wind im Binnenland...danach kannst Du ja noch mal nachfragen ob sie stabiler ist als eine Pulse 2 :O :L
Wenn die von Dir getesteten Pulse 2 nicht besonders böenstabil waren, dann kann das an einer schlechten Trimmung gelegen haben. Damit kann man bei Flysurfer-Schirmen das Flugverhalten ziemlich stark beeinflussen.
Grüße
Michael
ZitatOriginal von Dominik
super bild :H:
nächsten winter komm ich mit :L
greetz
dome
Mach das :H:
Grüße
Michael
ZitatOriginal von 2sogar
die erfahrung habe ich nicht gemacht. ich fliege Pulse II 10 seit über nem jahr und habe diesen Winter ne Outlaw 10 getestet etwas über ne stunde. und da kam mir die outlaw gutmütiger als die pulse vor. die druckentwicklung geht noch langsamer und auch die fluggeschwindigkeit ist nicht so groß. auch die depower an der Bar hatte nicht so einen großen bereich wie bei der pulse.
Also ich hab eine 12er und eine 8er Outlaw und bin auch schon 12er und 8er Pulse 2 geflogen.
Einen nennenswerten Unterschied konnte ich nicht feststellen...
Auf jeden Fall hat die 12er Outlaw auch ordentlich Lift. Ich selber bin ja eher der Cruiser, aber Dominik ist neulich im Schnee damit fast genauso krass (4 m hoch, lange Hangtime) wie mit seiner Speed 3 12 qm gesprungen. Hat uns beide doch überrascht 8-) :H:
Grüße
Michael
ZitatOriginal von meggi
Da die Bar immer rot links hat ...
Bin mal mit einem "Fremdkite" geflogen, bei dem die Bar andersrum dran war. Das gab nach der ersten Kurve einen super Einschlag und ich hab die ersten Sekunden lang die Welt nicht mehr verstanden :=( :=( :=(
Grüße
Michael
Ich hab selber Skikes. Die kannst Du für's Kiten vergessen. Es sei denn, Du willst auf Asphalt oder geschotterten Wegen fahren. Für die Fortbewegung auf der Wiese sind sie einfach nicht geländegängig genug.
Grüße
Michael
Ich fahre zwar kein Buggy, aber beim Snowkiten mit Ski (ähnliche seitliche Belastung) hatte ich mit einem Mystic-Trapez das gleiche Problem.
Mit einem Spreadercover (Artikelbeschreibung: für weniger Druck durch die Spreaderbar auf den Körper) erhältlich u.a. beim Kitestore hat alles bestens gehalten, da das ganze System stabiler war.
Grüße
Michael
Ahhhh...Hilfe meine Augen...das grün ist so auch schon richtig derbe :-O 8-) :H:
Grüße
Michael
Heftig :O :H:
Grüße
Michael