ZitatOriginal von Dominik
gestern in stötten
grüße
dome
Fly high in the sky 8-) :H:
Grüße
Michael
ZitatOriginal von Dominik
gestern in stötten
grüße
dome
Fly high in the sky 8-) :H:
Grüße
Michael
ZitatOriginal von Dominik
habe mich extra zurückgelegt sodass man die matte auch sieht :=( :=( :-O :-O
greetz
dome
Super genial!
Grüße
Michael
ZitatOriginal von KiteSession
Irgendwie finde ich das Video einfach lustig....dieses "zappelnde" Rad und dazu die Musik...hat irgendwie was :H: :-O (ich bin wohl leicht zu amüsieren)
...vielen Dank...ich sehe es ganz genauso
War ja auch nur ein Versuch. Die Perspektive wird auf Dauer etwas langweilig, aber wenn man dabei mal höher springen würde, dann könnten interessante Bilder entstehen. Sieht schon sehr außergewöhnlich aus finde ich. Und zur Auflockerung in "normalen" Videos könnte ich mir solche Sequenzen gut vorstellen.
Grüße
Michael
Ich hab heute mittag mal die Kamera mit Klemmstativ am Board befestigt.
Leider waren nur böige 4-6 Knoten und somit nur ein paar Mini-Hüpfer drin.
Sieht aber ganz lustig aus...:-O 8-)
Nachher hab ich dann bemerkt, dass das Schraubgewinde fürs Stativ an der Kamera
nur aus Plastik ist und jetzt komplett hinüber ist. Das war dann leider das letzte Video damit :-/
Grüße
Michael
ZitatOriginal von Ronflyer
Sobald Räder mit im Spiel sind, IMMER!
...und zwar gepolstere Hose, Knie- und Ellbogenschützer, Helm und Rückenprotektor.
Wenn es ganz heiß ist und wenig Wind, dann lasse ich ab und an mal die gepolsterte Hose und den Rückenprotektor weg, aber die Schützer und vor allen der Helm sind ein Muss.
Grüße
Michael
Das sehe ich auch so.
10er Pulse 2 ist auf jeden Fall zu klein für den von Dir angegebenen Wind.
12er Pulse 2 wäre ganz gut.
Grüße
Michael
Der normale Verschluss meines alten Trapezes ist des öfteren unter Last (bei Seitenzug beim Snowkiten mit Ski) aufgegangen...nicht sehr spaßig.
Mit dem neuen Klickverschluss gab es dass noch nie.
Grüße
Michael
Und wenn kein Shop in der Nähe ist?
Reinhängen kann ich mich auch zuhause...
Ich war ein einziges Mal in einem sehr bekannten Shop und dort hat man mir ein viel zu großes Trapez verkauft :-/ :R:
Seitdem berate ich mich lieber selber zuhause
Grüße
Michael
Kite: Wenn Du meistens 2-3 Bft hast, dann kauf Dir eine 13 Frenzy.
Für mehr Wind kannst Du dann später eine 9er dazunehmen.
Board: MBS Core 95 ist ok.
Trapez: Mystic-Trapeze sind fürs Boarden genial.
Ich hab selber das Dragonshield. Finde es richtig gut. Sitzt einfach klasse.
Viele, die ich kenne, haben aber das Warrior und kommen super damit zurecht.
Mein Tipp: online bestellen --> wenn es nicht passt zurückschicken --> kein Risiko
Grüße
Michael
Fliegt gut...schreib mal etwas genau, was Du wissen willst.
Grüße
Michael
ZitatOriginal von Jänz
Auch richtig, aber wenns richtig brenzlig wird, dann ist das auch egal.
Sehe ich genauso.
Backstallsafety ist im oberen Windbereich echt nicht ganz ungefährlich.
Da nehme ich lieber in dem ganz seltenen Fall, dass ich einen Flysurferkite auslöse etwas Leinensalat in Kauf. Aber selbst das muss nicht sein. Die kleineren Größen (8 und 10) lassen sich meistens nach Auslösung recht gut wieder starten.
Grüße
Michael
- Editiert von Windmichel444 am 17.06.2010, 14:00 -
Ich stand neulich am Reschensee damit und habs im Schnee echt nicht geschafft den Loop wieder zusammenzubauen .
Wenn man aber weiß wie es geht ist es echt kein Problem. Wie immer: vorher am anschauen
Grüße
Michael
Die Matten aus 2008 sind voll in Ordnung. Ich hab selber Access 2 (dachte eigentlich, dass die aus 2008 seien...) und Access XC aus 2009.
Vom Flugverhalten und Sicherheitssystem sehe ich da keinen Unterschied. Die Access 2 hat halt nur noch den alten Chickenloop (kein Megatron). Dieser ist aber auch in Ordnung. Nur der Zusammenbaus ist etwas komplizierter.
Insofern kannst Du alle alten Access (außer der ganz alten Access 1) bedenkenlos kaufen.
Grüße
Michael
So ist es
Grüße
Michael
Großes Lob an Flysurfer!
Am Chickenloop meiner Speed 2 hat sich die Naht des Chickendicks gelöst, sodass dieser nur noch zur Hälfte befestigt ist. Es sieht so aus, als würde das schnell weiter einreißen und somit die Gefahr bestehen, dass der Chickendick irgendwann abfällt.
Ich hab Flysurfer das Problem in einer kurzen Mail geschildert und drei Tage später hatte ich kostenlos einen neuen Chickenloop im Briefkasten.
Super Service :H:
Grüße
Michael
ZitatOriginal von Priwalldrachen
Am Helm habe ich sie mittels eines Stativkopfes seitlich verschraubt.
Könntest Du vielleicht genauer schildern, wie das aussieht, oder noch besser ein Foto davon machen?
Ich habe ähnliches auch schon versucht mit einem Ministativ, das man wie eine Schraubzwinge am Helm festmachen kann. Leider hält das Ganze nicht richtig und verrutscht immer.
Danke und Grüße
Michael
ZitatOriginal von Jänz
Windmichel: Ja die Psycho 4 ist halt kein Leichtwindschirm, ich zieh die 12er auch erst ab 10 Knoten +, am geilsten für die 12er sind aber so 14 - 18 Knoten.
Das stimmt...und die 15er von 10 bis 15 Knoten...
Grüße
Michael
Genau, da muss ich auch noch weitererzählen
...
Ich hab dann die Speed eingepackt, bin nach Hause gefahren und hab meine 15er Psycho 4 geholt.
Als ich wieder auf der Wiese ankam, waren es nur noch 3-5 Knoten. Hab trotzdem aus Prinzip die Psycho ausgepackt, aber sie ist noch niemals richtig gestartet. Also wieder eingepackt, die Speed wieder ausgepackt und noch eine halbe Stunde richtig schön und entspannt rumgecruist. :=( :-O
Grüße
Michael
Ich hab beim Snowkiten mal jemand gesehen, der ist eine Psycho 3 10 qm bei mit Windmaster gemessenen 32 Knoten geflogen :O. Er meinte dann nachher zwar auch, dass das die absolute Grenze war und nicht mehr so ganz unentspannt, aber es sah bei ihm noch sehr kontrolliert aus.
Bis wann man einen Kite fliegen kann ist halt eine sehr persönliche Sache und man sollte lieber früher was kleineres nehmen ehe wie Blacksmith eben schon sagte was blödes passiert.
Gestern war ich mit der Speed 2 19 unterwegs. Es sah wie immer nach absolut keinem Wind aus, daher hatte ich auch nichts anderes dabei. Dann gab es aber wider erwarten Böen um die 15 Knoten. Zum Glück war der Wind einigermaßen gleichmäßig. Aber es war ganz schön "spannend" und außer zu versuchen, den Kite möglichst ruhig über mir zu halten war da (auf jeden Fall für mich) nichts mehr drin.