Beiträge von Windmichel444

    Bei mir rutscht der Megatron sehr oft unvermittelt aus dem Trapezhaken (Mystic Hüfttrapez) --> Schwupp ist der Kite weg :O :O :O :R: :R: :R: schon mehrmals passiert. Echt übel sowas. Kann sehr gefährlich werden. Ich finde dass der "Finger" vom Megatron viel zu weich geraten ist. Ein echtes "no go" sowas...


    Grüße
    Michael

    Zitat von Jänz

    (?)


    Ich denke er meint, dass man das Highback im Winkel verstellen kann oder?



    Zitat

    Kann wer noch was zu den Einstellung der Bindung sagen, mir geht es um die grobe Einstellung der °. Rechter Fuß vorne.


    Welcher Fuß vorne ist, ist egal. Du brauchst beide Füße gleich, da Du ja in beide Richtungen fahren willst.


    Von 3° bis 15° habe ich schon alles gesehen bzw. ausprobiert. Das ist Geschmackssache und wirklich sehr individuell verschieden. Ich würde für den Anfang mal 9° oder 12° testen ;)


    Grüße
    Michael

    Zitat von set

    Das wird schon, ich habe auch erst in dem Alter angefangen und habe es nicht bereut. :D


    So ist es...ich hab auch erst mit 39 Jahren angefangen und inzwischen klappt es recht gut.
    Man lernt vielleicht nicht so schnell wie die jungen Hüpfer, aber ansonsten sehe ich da echt kein Problem ;) :)


    Grüße
    Michael

    Zitat von Mister Twister

    Im etwas günstigeren Preissegment kann ich diese hier empfehlen.
    Ist luftig zu tragen und hat mich schon das ein oder andere Mal vor Schrammen und Prellungen bewahrt! :H:


    Ich hab sogar "nur"diese hier.
    Die reicht finde ich auch zum Kiten aus. Trägt sich sehr gut, merkt man kaum.


    Grüße
    Michael

    Zitat von Thomasg

    Benötige ich bei 4 Knoten einen Fön ,damit ich 21qm überhaupt vorgefüllt bekomme?


    Das hängt auch immer davon ab wie konstant der Wind ist.
    Wenn es ab und zu mal "Böen :=( " von 4 Knoten hat, und sonst immer 2 und 3 Knoten ist, dann wird es kaum möglich sein.
    Wenn der Wind aber relativ bei 4 Knoten liegt, dann kriegt man die Speed problemlos gefüllt.


    Grüße
    Michael

    Es kommt doch immer drauf an was man wirklich mit dem Kite macht.
    Wenn ich im Hochgebirge unterwegs bin und den Kite als Skiliftersatz brauche, dann hat wohl ein Ozone seine Vorteile.
    - er loopt schneller und man kommt anscheinend schneller den Berg hoch
    - er lässt sich schneller verpacken (so riesig finde ich den Unterschied zwar nicht, aber wenn man ihn nun an einem Tag zigmal verpacken muss, kann ich das nachvollziehen)
    - man kann ihn eine Nummer kleiner als Flysurfer fliegen --> geringeres Gewicht und Packmaß
    - der Rucksack ist für solche Aktionen zwar deultich besser geeignet als der von Flysurfer, aber so richtig gut ist er im Vergleich zu so was wie der Gezeigte von Deuter auch nicht.


    Aber Hand aufs Herz: wer von uns (außer denen, die wirklich dort wohnen) macht das?
    Ich nicht.
    Daher ist es mir wenn ich auf einem verschneiten Acker stehe oder bestenfalls auf einem zugefrorenen See vollkommen schnuppe, ob ich beim Verpacken ne Minute einspare, mir ist es schnuppe ob ich etwas schneller den Hang hochloopen könnte und ich fände es sogar als Nachteil einen kleineren Kite nehmen zu müssen, da ich mit einem größeren Schirm beim Springen wesentlich besser und sicherer unterwegs bin.


    Und die Vorlieben für das eine oder das andere Flugverhalten sind eben wie hier schon tausendfach diskutiert sehr sehr individuell... da gibt es wirklich nichts zu bewerten...das ist einfach Geschmackssache.


    Grüße
    Michael

    Zitat von meggi

    hei Michel, ist die Pulse in 10 dein Starkwindkite? Aber wann nimmst du die? Und wie weit/ hoch kannst du die flegen? 10er Sturmkite bei Ozone geht ja gar nicht, da bin ich bei der Access in 4 ....



    10er Pulse bis 25 Knoten...das kommt hin.
    Für alles drüber nehme ich dann eine 6er Access ;)
    Die bin ich bei konstantem Seewind schon bis 36 Knoten geflogen.


    Hier daheim im Binnenland tendiere ich immer mehr dazu eher bei weniger Wind mit großen Kites meinen Spaß zu haben. Richtig krasse Verhältnisse mit 7er Böen sind mir inzwischen zu stressig und zu gefährlich.
    Insofern reicht die 10er Pulse vollkommen...


    Grüße
    Michael

    Zitat

    Original von Leinad
    Hi Leutz, ja der 21ger ist schon ein geiles Teil!!!
    Aber das mit dem schneller drehen als der 19er kann ich nicht bestätigen... wir haben die Kites auf dem Flugplatz bei extrem wenig Wind 1zu1 gegen geflogen... ich fand der 19er kam schon ne ticken schneller rum. Sollte ich mich so getäuscht haben? Aber richtig langsam ist der 21ger auf jedenfall nicht. Für schwere Leute beim Lowend auf jedenfall Fat!
    Gruss Daniöööööl


    Wir hatten leider keinen 1 zu 1 Vergleich. Vielleicht kommt daher das Gefühl, dass die 21er schneller dreht, da man sich eigentlich gar nicht vorstellen kann, dass ein so ein Riesengeschoss so schnell um die Kurve kommt :D .
    Ist aber auch eigentlich egal - sie dreht halt für ihre Größe super gut. Vor ein paar Tagen habe ich jedoch noch jemand mit der 21er getroffen. Der hatte vorher auch die 19er und war ebenfalls der Meinung dass die 21er schneller dreht...
    Das Lowend war aber definitv noch etwas besser als das der 19er.


    Zum anderen Thema:
    Es gibt halt viele Leute, die nach langem Rumprobieren bei endlich bei Flysufer gelandet sind und damit am besten klar kommen und endlich fast rundum zufrieden sind. Auf jeden Fall geht es mir und ich denke auch mal Dominik so.
    Was hab ich vorher alles schon alles ausgetestet: Handlekites von Elliot, U-Turn, HQ, Ozone, Zebra, Peter Lynn, Depower von Libre, HQ, Gin, Ozone. Da waren schon auch richtig gute Sachen dabei, aber so rundrum zufrieden bin ich erst mit meinen Flysurfern.
    Das muss aber nicht heißen, dass es jedem so geht. Da sind halt die Geschmäcker zu verschieden.


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 03.01.2011, 23:07 -


    Grüße
    Michael


    So, heute durfte ich auch mal mit Dominiks 21er Speed fliegen :-O :D :H:
    Echt klasse das Teil. Dreht sehr schnell, schneller als die 19er finde ich.
    Das Tuch fühlt sich irgendwie weicher und geschmeidiger an als das der 19er.
    Vielleicht kann ja mal jemand von Flysurfer sagen, ob das stimmt, ob da ein
    anderes Tuch verwendet wurde...
    Ansonsten fliegt sie halt super genial, ähnlich wie die 19er...die Größe merkt man
    ihr gar nicht an. Riesen-Depower...die wird auch Dominik mit 65 kg sicher höher als
    12 Knoten fliegen können...toller Kite...aber meine 19er Speed 2 macht mir auch
    weiterhin Spaß :D ;)


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 02.01.2011, 22:24 -