Hmmm....
Irgendwie ist es bei Vierleiner wie mit allen anderen Sachen eine Glaubensfrage... 
Ma schauen ob ich auf Fanö so einen Lappen in die Hände bekomme. Im Video sieht alles sehr labil aus, was das Gestänge betrifft. Mein Glaube in Sachen Vielrleinergestänge ist eher auf der steifen Seite der Macht 
Die im Diskussionsverlauf erwähnte Einsteigertauglichkeit RREV EXP sowie das unkaputtbare Rev-gestänge (okay.. wenn man drauftritt kriegt man es auch kaputt, aber in meinen ca 15 Jahren Rev-Erfahrung habe ich noch keinen Rev-Stab im Flug kaputt bekommen) kann ich unterschreiben. Ebenso die zumeist miese Verarbeitung Segel und die meistens asymmetrische Waage.
Was das "zurecht kommen" mit Vierleinern betrifft ist es meist so, das man sich an einen Flugstil, den ein Vierleiner erfordert, gewöhnt. Wenn man dann ein Gerät in die Hand bekommt, was total anders zu behandeln ist, dann wird es schwierig vom gewohnten Handling umzusteigen.
Ich denke, das die diversen Vierleiner-Typen alle ihre Daseinsberechtigung haben. Man muß ja nicht alle mögen udn in der Tasche haben.
Beste Grüße,
Michael