Die Neuigkeiten sind im Anflug... Es gibt ne Info wenn´s so weit ist.
Gruß,
Michael
Die Neuigkeiten sind im Anflug... Es gibt ne Info wenn´s so weit ist.
Gruß,
Michael
ZitatOriginal von Mark O 2
A - nochwas, nicht jeder fliegt gerne Stack-Krams nach... Jeder so wie er will und kann. Es soll Spaß machen und kein Zwang sein es so zu machen wie andere es sehen wollen.
Auch darum ging´s nicht.... oh mann.... ich behalt wohl in Zukunft meine eigene Meinung für mich...
Sorry wenn ich da irgenwem zu nahe getreten bin...
Oh mann....
Jungs... hier darf man aber auch nix mehr sagen, wie?
Datt is hier´n Forum wo jeder seine Meinung kund tun darf. Da braucht sich grundsätzlich erst mal keiner an´s Bein gep... fühlen. Wirklich nicht.
Es ging mir einzig und allein darum, das durch das, was ich da gesehen habe, der Eindruck entsteht, das der Drachen "einfach so" nicht unbedingt präzise und knackig zu bewegen ist. Das Du (Mark) mit dem Teil umgehen kannst und auch andere Figuren rausholst: weiß ich... habe auch die Kitehousevideos gesehen... Dazu muß man dann aber ehrlicherweise sagen, das der Einsatz, den man dafür bringen muß recht hoch ist. Ich denke mal, das man da mit dem geliebten oder auch ungeliebten Rev schneller zu Ziel kommt. Dieser hat natürlich den Nachteil, das er Dinge wie FlicFlacs nur schwer umsetzen kann, was mit dem "Lattenzaun" konzeptbedingt einfacher zu realisieren ist.
So hat alles seine Vor- und Nachteile... Kann sein, das mich ein Flug mit dem Engel eines anderen belehrt (in Sachen Präzision)... Ma kukken ob mir das Teil mal über den Weg läuft. Erstmal ist das aber so meine Meinung (mit dem, was ich in Videos gesehen habe, nur zur Info: ich mache das nicht erst seit gestern und habe seit über 10 Jahren Erfahrungen mit Vierleinern, auch im Wettbewerb...), Du kannst aber sicher sein, das ich diese, sollte mich ein Flug mit dem Engel überzeugen, bestimmt auch revidiere...
Beste Grüße,
Michael
Hi,
war nicht persölich gemeint... aber nach dem, was ich da gesehen habe ist das so für mich der Eindruck. mehr sollte es nicht sein.
Gruß,
Michael
Hi,
ist aber bei nahezu allen Herstellern so... Kommt dieses Jahr alles ein wenig später...
Gruß,
Michael
Hi,
habe mir das Video auch mal angeschaut... Also für mich is das wohl nix mit einem Engel... Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber irgendwie sieht es mir so aus als wenn das der Spaßflieger ist aber was vernünftiges mit dem Ding scheint nicht zu gehen. Mir fehlt da mal ein knackiges Manöver... Es geht eine bewegung weichgespült in die nächste über... alles ein wenig "eierig"... geht das auch präziser?
Gruß,
Michael
Spielverderber 8-)
1.2d???? :-O :-O
Hi,
ich würde versuchen das vorher auszuprobieren: ich habe zwischendurch einen SLE in der Hand gehabt. Für meinen Geschmack passen die SLE-Leitkanten gut zu den Speed-Series, aber nicht zu Rev´s wie dem 1.5 oder RevI. Aber das ist reine Geschmacksache... Daher: ausprobieren ob Du den Aufpreis zahlen möchtest oder besser mit einer Standard-Leitkante fährst und Dir für das gesparte Geld noch einen zusätzlichen Schnursatz holst.
Meine Meinung
Gruß,
Michael
1.2c? :O
Hab ich was verpasst?... :O
Hallo zusammen,
is´n bischen sehr tief ausgegraben der Thread, aber: die nächsten Tage geht´s los mit Contender 55 g 1. Wahl...
Rollt gerade bei Elliot im Shop an. Ich denke das ist ne Bereicherung am Markt der Sebstbauer großer Einleiner und großer Lenkdrachen. Super zu verarbeitendes Tuch, allerbeste Qualität! Lieferbar in 10 Farben.
Die nächsten Tage mehr.
Gruß,
Michael
Erfahrungen kann es noch keine geben: bisher nicht lieferbar. Im Elliot Shop derzeit auch nur Vorbestellung möglich.
Gruß,
Michael
Moin,
erstmal zur Typenbezeichnung: Du meinst wohl den 1.2b
Flattern dürfte das Teil eigentlich nicht wenn es richtig gebaut ist (wovon ich erst mal ausgehen, Fernanalyse ist da schwer).
Flugtechnisch kann man da aber noch Fehler machen: der Drachen steht entweder zu flach (Starten ist so einfacher, der Drachen läßt so aber einige Flugmanöver nicht zu, also steiler stellen) oder du läßt die Bremsschnüre zu locker, was dem Drachen auch ermöglicht zu flattern.
Bis denne,
Michael
Hi zusammen,
wenn wir über die Drop Kicks reden muß dazu gesagt werden welcher Stand von Drop Kick, da es Änderungen gab. Die ersten Drop Kicks hatten eine weiße Waage und der Senkrechte Waageschenkel lief schräg direkt zum senkrechten stab. Danach wurde die Waage geändert (zumeißt blaue Waageschnur) auf eine Geometrie ähnlich Rev. Diese flogen sich besser. Allerdings ist es konzeptbedingt (flacher Segelschnitt, "brettig") so, das die Teile einige Vorzüge haben (wie z.B. schnelle Sideslides) aber auch Nachteile, bei denen ein Rev besser ist (Stabilität am Windfensterrand). Trotzdem habe ich auch gern einen DropKick dabei.
Gruß,
Michael
Hallo zusammen,
da Elliot nun Distributor für Revolution in Deutschland ist, gibt es nun einige Artikel aus dem Revolution Sortiment, die sonst nur schwer oder aarnicht in Deutschland zu bekommen waren.
Neu sind auch Stäbe in passender Länge für den Rev 1.2b in 82,5 cm bzw. 32,5 " sowie die passenden Muffen und Dops. Erhältlich im Elliot Shop und bei jedem Händler, der Elliot-Artikel im Programm hat.
Gruß,
Michael
Ahsööö...
Dann muß man aber die verstärkten Bereiche kappen, was ich nicht so toll finde.
Aber das soll jeder für sich entscheiden
Gruß,
Michael
P7 mit über 82,5 cm Länge? Gibt es sowas? STäbe müssten um die 93 cm lang sein...
Hi,
ich habe nicht gesagt das er wie original fliegt oder besser bzw. schlechter.... Es ist nur so, das das Flugverhalten mit 6er Kohle meines erachtens nach völlig i.O. ist. Ich hatte zumindest bisher keine Probleme damit.
Das es grundsätzlich kaum was besseres als die original Rev-Stäbe gibt is schon klar...
Gruß,
Michael
Hi,
Rev II funktionieren recht gut mit flexiblen 6 mm Kohlefaser-Stäben. Das ist ausreichend, da diese Größe eh meist nur zum "heizen" verwendet wird. Steife, spröde 6 mm CFK wird mit Stabbrüchen im Muffenbereich, teilweise auch im Zerbersten der senkrechten Stäbe (bei recht kräftigem Wind) bestraft...
Beste Grüße,
michael