ZitatJa, das ist die # 35
Super, danke.
Bin jetzt aber echt am überlegen, ob ich nicht das D 40 probiere.
Kommt Zeit, kommt Rat.
Danke erstmal an alle!
ZitatJa, das ist die # 35
Super, danke.
Bin jetzt aber echt am überlegen, ob ich nicht das D 40 probiere.
Kommt Zeit, kommt Rat.
Danke erstmal an alle!
Danke mal an alle, für eure Hilfe!
Hat jemand Erfahrung mit dem D40? Wäre ja echt ein spitzen Preis, bei dementsprechender Qualität.
Da werd ich vielleicht nen Versuch wagen.
(Hab übrigens ne gute Icarex-Farbkarte im www gefunden, falls es jemanden interesiert Farbkarte
Donnas Dog
Danke für die Fotos, ist das verwendete Icarex das mit der Nummer 35?
Wir haben uns übrigens beim letzten Herbstdrachensteigen in Wien schon kennen gelernt. Vielleicht kannst dich ja erinnern, Glatze mit Bart, bin mit nem Freund zu Dir gekommen und hab mir dein RIG angeschaut
:peinlich: Blöde Frage, aber wie kommt man eigentlich, nachdem man einen Post geschrieben hat wieder zurück in den Threat?
ZitatAufgrund unterschiedlicher Dehnung der Materialien würde ich nicht mischen.
Habe da auch so meine bedenken. Immerhin soll in Summe fast ein viertel vom Drachen in dieser Farbe sein.
ZitatIcarex in Cream (#35) wäre evtl. eine Alternative
Hat eventuell jemand Bilder von diesem Tuch (im Einsatz), die größe der Farbkarte auf der verlinkten Seite is ja nicht so berauschend.
#51 schaut ja auch interessant aus, gibt's aber anscheinend auch nicht mehr.
und wie würde es sich vertragen, die Materialien zu mischen? (Chikara und Schikarex)
- Editiert von Redeye am 01.12.2009, 19:32 -
Aber welchen Farbton könnte man da als Hautton nehmen?
Grau eher nicht, gelb und orange sind zu intensiv, und weiß möchte ich auch nicht nehmen, da der Rokkaku selbst weiß sein sollte. - Aber anscheinend muß ich mir das nochmal überlegen. :-/
ZitatLaut der Icarex-Farbkarte von Metropolis gibt es kein Icarex in hautfarben. [Unzufrieden]
Ja, Metropolis war auch der einzige Shop, indem ich wenigstens das Schikarex gefunden habe.
Ich glaub nicht, dass ich Icarex benötigen werde, (zumindest nicht bei meinem ersten KAP-Drachen) meinte oben eigentlich eh Chikara. :peinlich:
Hallo,
da dies mein erster Post in diesem Forum ist, möchte ich mich zuerst mal Vorstellen.
Ich bin der Jürgen, komme aus Niederösterreich und bin vor zwei, drei Jahren auf den Geschmack des Drachenbauens gekommen,
als sich ein Freund von mir nen Magelan von Elliot kaufte. Als wir von der Wiese zurück kammen, war mir klar: sowas bau ich mir selber!
Beim nächsten Besuch im Drachenladen (Fly-High) hat mir der Helmut freundlicherweise eine Bauanleitung eines Skydarts kopiert,
und mit dem hab ich dann angefangen meinen ersten Drachen zu bauen.
Da auch das Fotografieren eines meiner Hobbys ist, bin ich natürlich auch auf das Thema KAP gestossen, womit ich dann auch schon bei meiner Frage angelangt bin.
Und zwar möchte ich mir einen Rokkaku nach Gerhards Plan (den Größeren) zum KAPen bauen. Dieser soll eine Aplikation erhalten, wo ich nen Stoff in Hautfarbe benötige. Bei meiner Suche habe ich allerdings nur Schikarex gefunden.
Da ich bis jetzt noch nicht mit Schikarex gearbeitet habe, wollte ich wissen, ob sich dieses Tuch für diese Größe von Rokkaku zu stark dehnt,
oder ob er noch geeignet dafür ist. (Bzw.: Gibts auch Icarex in Hautfarbe?)
Danke schon mal für eure Antworten!
Gruß Jürgen