Mist, dann muss ich Morgen früh wohl nochmal mitmachen nur so gegen 5:30 Uhr wenn ich aufstehe.
Ehrensache, man hilft doch gerne! Und wenn man selbst betroffen wäre würde man sich ja auch über jede Hilfe freuen die man bekommt.
Mist, dann muss ich Morgen früh wohl nochmal mitmachen nur so gegen 5:30 Uhr wenn ich aufstehe.
Ehrensache, man hilft doch gerne! Und wenn man selbst betroffen wäre würde man sich ja auch über jede Hilfe freuen die man bekommt.
Toller Bericht Bernhard! Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen und ebenfalls nochmal den Veranstaltern ein großes Lob aussprechen!
Montag Morgen, 7 Uhr - BIMMEL! BIMMEL! AUFSTEHEN!
@Ranni Du bist so gut zu mir…
Wie auch immer...Klugscheisser!
Ich liebe das wie die Masque in den Backflip „gleiten“!
Sacht‘ma, könnt ihr das mal lassen und aufhören Fotos von diesen wunderschönen Yves Ganne Revs zu posten! Eigentlich dachte ich nach dem NRG Standard wäre ich wunschlos glücklich und es fehlt kein Drachen mehr…aber nach euren ganzen Fotos bin ich mir da echt nicht mehr so sicher!
Die sind sooooooo schön!!!
Also nen genauen Tipp für deine Anforderung habe ich nicht weil ich mich mit Einleinern nicht so auskenne, aber wir haben unserer Tochter als sie noch so klein war auch einen Pocket Sled von HQ gekauft. Ein winziger kleiner Einleiner den man immer in der Tasche dabei haben kann weil er auf "Handmaß" zusammengefaltet werden kann. Richtiges "Einleiner-Feeling" kommt mit dem zwar nicht auf, aber unsere Tochter liebt es bis heute - sie ist jetzt 6 Jahre alt - mit dem kleinen "wilden Willi" (So nennt sie ihn. ) im Wind rumzurennen.
Mittlerweile fliegt sie auch schon wirklich gut Zweileiner, aber ihre beiden Pocket Sleds von HQ benutzt sie immernoch wirklich gerne, erst am Wochenende wieder auf dem Drachenfest in Melle.
Wie gesagt, ein Einleiner im herkömmlichen Sinn, also steigen lassen und dabei stillstehen und zugucken, sind sie so nicht aber sie machen unglaublich viel Spaß und vermitteln schnell ein Erfolgserlebnis weil sie erstaunlich gut fliegen. Einen etwas besseren Einleiner kann man dann ja immernoch dazu kaufen, denn die kleinen Sleds kosten teils deutlich unter 10 Euro je nach Shop.
Als Einleiner der richtig gut fliegt und für die Kurzen auch noch toll aussieht kann ich nur Rudi Rabe von Colours in Motion empfehlen. Der fliegt richtig gut, kostet nicht viel und sieht toll am Himmel aus wenn er seine Füße im Wind baumeln lässt und etwas mit den Flügeln flattert. Den haben wir eigentlich auch immer mit dabei wenn wir fliegen gehen, denn er fliegt eigentlich immer und man muss sich nicht um ihn kümmern weil er so stabil fliegt. Einfach auspacken, in den Wind hängen, die Schnur abwickeln und ihm zugucken.
Optisch zwar nicht meins, aber ich finde es unglaublich mutig das du dich da einfach mal ran traust und es dann auch noch tatsächlich komplett durchziehst! Meinen größten Respekt!
Wobei ich die Naht auf der Leitkante schon sehr sexy finde muss ich zugeben.
Eigentlich wollten wir auch noch zu dir hingehen am Samstag weil sie das sehen wollte wie du zwei Drachen gleichzeitig fliegst, aber irgendwie war ein Tag doch deutlich zu wenig. Aber sie fand es toll als du mit den beiden NSR geflogen bist.
Klasse, dann könnt ihr ja in 2 Jahren auf dem nächsten Drachenfest in Melle Pair fliegen
Ich behalte das mal unverbindlich im Hinterkopf.
Ich hab hier auch noch ein "internetkonformes" Foto von meiner Tochter wie sie auf dem Drachenfest ganz stolz mit ihrem neuen Session Sunrise geflogen ist.
Seit Samstag schafft sie es auch den Drachen selbst auf dem Boden umzudrehen ohne hin zu laufen und zwar mit der Bemerkung "Tja Papa, so etwas lernt man halt auf einem Drachenfest, dafür sind Drachenfeste ja da!" ... die kleine Klugscheißerin!
Sie ist übrigens auch nach wie vor sehr stolz darauf das sie sogar ein "Teilnehmerband" bekommen hat.
(Nochmals Danke an den freundlichen Bot Simon @Simon_DC_Osna der extra nochmal nach ihrem Vornamen gefragt hat deswegen.
)
Der Typ mit dem Eddy ist ja witzig!
Ein riesen Lob an die Veranstalter!!! Respekt das ihr "die Eier" hattet solch ein tolles Drachenfest mit all den Corona-Auflagen durchzuführen!!!
Ich ziehe meinen Hut!
Perfekt durchorganisiert, tolles Gelände, erstklassiges Programm, ausnahmslos nette Menschen, Hilfe wo man nur konnte und das alles unter diesen Voraussetzungen! Selbst das Wetter hat alles versucht und niemand hat sich unterkriegen lassen, einfach nur WOW!
Ich habe ein paar alte Bekannte wiedergetroffen, ein paar neue Forenmitglieder kennengelernt, nette Gespräche gehabt und wir sind trotz Regen sehr viel geflogen - weshalb ich auch viele Leute die ich treffen wollte gar nicht gesehen habe, bzw. nur von Weitem oder ihre Drachen. Sehr tolle Vorführungen - 16 Revs auf einmal im Team! Wahnsinn! Selbst meine Tochter hat die ganze Rückfahrt vom Drachenfest gesprochen!
Sie ist übrigens die ganze Zeit ihre kleinen Sleds von HQ oder ihren neuen Session Sunrise @Cheyenne geflogen!
Einfach nur toll! Was ein toller Tag! Ich wünsche allen Morgen und heute Abend nochmal so viel Spaß und freue mich schon aufs nächste Fest!
Auch von meiner Seite ein großes Lob! Erstklassige Aktion!
Ich habe das damals mal mit nem Rev an der Mole am Südstrand von Fehmarn bei passendem Wind gemacht. Mit der Leitkante ins Wasser und unter Wasser gedreht und wieder aufgetaucht, mal sehen ob ich zuhause die Fotos wieder finde. Nen Video gibts leider nicht.
Aber zu deinem Video, respekt, das habe ich mit nem Zweileiner noch nicht gesehen und ich hätte auch nicht wirklich gedacht das das gut funktioniert. Danke fürs Teilen!
Klar, gerne. Ich sag Bescheid!
Dieses Woch ist aber erstmal das Drachenfest in Melle angesagt, also zumindest Samstag.