Danke euch dreien!
Wird schon schiefgehen. ![]()
Beiträge von PeterLustich
-
-
Danke für den Tipp!
Ich habe 50 und 55 daN in 25 und 35 m, 30 m habe ich leider nicht.
Wie gesagt werde ich aber schauen das es windmäßig passt und nicht zu extrem ist. Falls es mir zu riskant ist kommt halt der Shocki an die Luft, den bin ich bei solchem Wind schon geflogen.
Bei der Wutz wäre nur noch die Frage Schlaufen oder Powergrips? @Moonraker -
Ich „schrobte“ ja „…Regenpause mit nicht ganz so viel Wind.“
Versuch macht kluch. 
Und falls es mir doch zu viel sein sollte, darf halt der Shocki ran. Mit dem bin ich ja vertraut bei solch einem Wind.

-
So, jeder hat ja mal klein angefangen, aber das die "Wutz" so klein ist hab ich dann doch nicht erwartet.

Naja, mir wurde ja schon öfter gesagt ich soll mich mal an Speed-Drachen versuchen, aber irgendwie wollte ich nich gleich viel Geld ausgeben und dann tauchte dieses Angebot von Jörg in der Börse auf. Nach kurzem Geschreibsel mit ihm ob das was zum anfangen/probieren wäre meinte er das er mir die Wutz uneingeschränkt empfehlen kann. Also habe ich zugeschlagen...mal sehen ob ich das bereue oder nicht...für Morgen sind zwischen 40-80 kmh angesagt...leider mit Regen, aber vielleicht erwische ich ja ne Regenpause mit nicht ganz so viel Wind.

-
Komm "Micha 02" hab dich nicht so!

Tante Edith: Bewegte Bilder habe ich ja auch ist mir grad eingefallen. Da seht ihr was ich meine.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Angeregt durch den "Welche Leinen..." Thread, habe ich mir überlegt ich könnte mir vielleicht auch mal ein zweites Leinen-Set für meine Vierleiner kaufen. Aktuell fliege ich alle meine Vierleiner - ausser Suso und Shocki, die haben seinerzeit schon ein neues Liros DC80 Set von Jörg bekommen - noch an meinen ersten, damals gekauften Ockert-Irgendwas 38 daN in 25 m.

Also gabs jetzt ein neues Liros DC35 20 m Set von Jörg - wiedermal Danke an dieser Stelle für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung Jörg!
@Nasenbaer0815 -
Der beste Vierbeiner wo gibt ist derjenige der gerade in der Luft ist und Spaß macht.
Angeblich fliegt ja alles an vier Leinen, aber sehen möchte ich das trotzdem bitte mal. Also bitte beim nächsten mal filmen!

Oder gilt das auch?

Den besten Vierleiner kenne ich auch nicht, deswegen habe ich ja auch so viele in der Tasche. Das hängt vom Wind, der Tagesform und auf welches Flugverhalten ich Bock habe ab. Andererseits ist besagtes Schweinchen da oben definitiv ganz vorne mit dabei! Fliegt zwar "saumäßig", quasi wie ein Sack Nüsse und macht im Grunde was es will, aber ich könnte mich beim Fliegen totlachen und bin oft überrascht was es nun schon wieder anstellt. Ein noch größerer Pluspunkt von dem Schwein ist das es ein Kindermagnet ist und lachende Kinder mit leuchtenden Kinderaugen sind durch nichts zu toppen, egal wie gut ein anderer Vierleiner fliegt oder verarbeitet ist.

-
*blumensmiley*

-
Ein Drachen fliegt unter einer Brücke, eine Vorstellung, die man sich mal auf der Zunge zergehen lassen muss!

Das habe ich unter der Fehmarnsund-Brücke, mit einem meiner B-Serien Revs, auch schonmal gemacht vor Jahren. Gibts nur leider keine Fotos, aber meine Frau war dabei.
Ein paar Jahre späte rbin ich an der gleichen Stelle dann mit meinem Logo 600 Heli geflogen. 
Aber ich geb dir recht, alltäglich ist da snicht und die Fotos von Bunduki wieder einmal toll.

-
Quasi ein "Räuberteller" als Drachentasche..."Räuberdrachentasche"

-
-
…erstmal kaufstopp
Son „Kaufstopp“ wie beim letzten Mal als du das geschrieben hast?

-
Top!
Wenns nur nicht noch sooooo lange hin wär... 
-
...von Bodennebel bedeckten Wittenberger Elbwiese...
Ich hoffe das Wittenberg möglichst bald wieder unter
einigermaßennormalen Bedingungen stattfinden kann! Ausgerechnet als ich wieder angefangen bin Drachen zu fliegen, meiner Tochter vom Wittenberger Drachenfest erzählt habe und wir beschlossen hatten mal wieder hin zu fahren kam Corona...
-
Long Wei Hom in Großformat
Wie groß denn? Riesen-Virus groß?

-
Volle Zustimmung! Genauso ist es bei mir auch.

-
Ich kann mich allen meinen Vorrednern nur anschließen, 25 m sind perfekt und mehr als 40 dan braucht man wirklich nicht ausser es sind zugstarke, schnelle Vierleiner.

Aktuell habe ich ein 15 Jahres Vierleiner Leinen-Set in 38 dan von Ockert (Gelb, keine Ahnung welche genau das sind) für alle meine Vierleiner bei egal welchem Wind - je mehr Wind desto mehr Löcher, so wie Blaubär schon schrieb - ausser Suso und Shocki, die fliege ich an DC 80 in 30 m, aber auch erst ab 4 Bft. Aus Neugier habe ich mir aber grad ein 20 m DC35 Set bei Jörg bestellt, das wird dann mein drittes Vierleiner Set.

Mit Verdrehen hatte ich in meiner gesamten Drachenkarriere noch keine Probleme.

-
-
Sehr schöne Optik!

-
Den finde ich ja mal toll! Coole Idee!

