Sehr schick. Viel Spaß damit.
Rein optisch erinnert der mich an eine Möwe. ![]()
Beiträge von PeterLustich
-
-
Oooof, das Video kenne ich natürlich und hätte dran denken müssen das das als Referenz genannt wird...
Versucht habe ich das schon, einigermaßen "zärtlich" zu aufm Acker zu landen hat auch schonmal geklappt...ABER...ich schaffe es weder den Drachen auf der Nase zu balancieren ohne das er zu einer Seite umfällt, geschweigedenn dann mit einem Fade zu starten!
Aber ne Spatenlandung mit anschließendem "Lazy-Start" bekomme ich reproduzierbar hin wenn das auch gilt.

-
Ich verstehe euch nicht, warum ihr eine komplizierte 2-Punkt-Landung können wollt wenn eine 1-Punkt-Landung auf der Nase doch viel effizienter - nur 1 statt 2 Punkte - und einfacher ist.

Im Übrigens gucke ich manchmal auch als alter Hase in meine Erstausgabe von dem Buch weil ich manchmal einfach einen Knoten im Kopp habe was simple Grundlagen angeht.

-
Ich mag die Form vom Stealth irgendwie nicht, aber der Regenbogenfarbene ist sagenhaft schön!

-
Seeeeeeeehr schicke Schantalle!

-
Toller Stecki!

-
Sehr schick und deine typischen Farben!

Gute Besserung Jörg!
-
Da muss irgendwo ein Nest sein!

-
Nichts für ungut, aber bis zu deinen Posts wurde hier ohne eine Diskussion einfach nur "Flagge" in Form von Drachen - also unserem Hobby - gezeigt und Solidarität signalisiert. Eine politische Diskussion hat hier nicht stattgefunden und ich hoffe das es auch so bleibt denn da bin ich bei dir, das hat hier nichts verloren und wo so etwas hin führt haben wir in letzter Zeit ja genug gesehen.
Somit sollte es hier mit solidarischen Fotos in blau und gelb wie gehabt ohne große politische Diskussionen weitergehen.

-
Die sind wirklich wunderschön!

-
Glückwunsch Hagen!!!
Und dann auch noch in der schönsten Farbkombinationen!

-
Das kommt mir sehr bekannt vor.

-
Ich habe im Übrigen grad vom Erbauer meiner La Lunas erfahren das mein Standard in der Leitkante oben sogar nur 3PT hat und unten 5PT, uQS ist wie geschrieben 5PT und oQS irgendwas gezogenes.
-
Dann wäre 5PT ja doch nicht so weit weg gedacht.
-
Also gezogen ist es auf keinen Fall, sondern gewickelt und die uQS ist definitiv 5PT. Leitkanten und Kiel gucke ich nachher nach.
Also eine originale La Luna bin ich noch nicht geflogen, aber meine La Luna hat echt ein schönes Flugverhalten. Wobei "trickiger" nach wie vor noch weit von einem reinrassigen Trickdrachen entfernt ist. Ich würde sie nach wie vor eher als Schönflieger bezeichnen, da fühlt sich sich am wohlsten. Alles was "schwebig" ist mag meine La Luna aber auch.

-
@Ion Gute Frage...also die uQS weiß ich ausm Kopf, die ist 5PT. Ich glaube die Leitkanten sind auch 5PT bin mir aber nicht ganz sicher, gucke ich nachher mal nach. Das gilt auch für den Kiel, muss ich nachgucken.
Ich weiß sowas nicht immer von meinen Drachen weil ich mir da sehr wenig Gedanken drum mache, ich fliege einfach.
Bei meinem Masque STD bin ich jahrelang davon ausgegangen das er Full 7PT ist bis ich letztens einen Verbinder ausgetauscht habe und gesehen habe das der doch 5PT in den Leitkanten habe. Upsi... 
-
-
-
Ich bin heute mal ausgiebig meine LaLuna Standard geflogen weil wir richtig schönen Wind hatten.

Man muss sich definitiv auf sie einlassen. Von den Lenkwegen her kommt sie meinen North Shores am nähesten. Sehr kurze Lenkwege die sehr beherzt sein müssen, sonst wird es richtig unsauber. Ecken mag sie sehr, allerdings darf man sie nur mit einer Hand, mit einem sehr beherzten "Push" fliegen. Dann wackelt die Dame aber auch kein bisschen nach und die Ecke wird richtig schön scharf.
Auch die Präzision ist top, nicht zu vergleichen mit meinen North Shores und weit entfernt von meinen NRGs, aber für einen (die meiste Zeit) leisen Drachen top.Tja, die meiste Zeit leisen...also meine LaLuna brummt bei entsprechendem Wind. Sie ist nicht laut, aber sie brummt, schön sonor und tief.
Ich glaube das passiert wenn der Entlastungsschenkel eingreift. Sie wir dann gleich etwas langsamer und fliegt nochmal schöner - die Saumschnur ist komplett ausgehangen bei meiner LaLuna. Die meiste Zeit ist sie aber trotzdem leise.
Achja und sie kann ziehen! 
Tricks...Axel bekomme ich hin, sind auch okay, aber ich habe Drachen die sie deutlich schöner machen. Half-Axel breche ich mir total einen bei ab. Selbst wenn sie dann mal klappen sehen sie furchtbar aus, definitiv nicht ihre Stärke in meinen Händen. Was aber ihre Stärke ist sind Fade, Flic-Flac, 540er und vor allem Sideslides!!! WOW! Die Sideslides sind der Hammer!
Ganz langsam und gleichmäßig durchs komplette Windfenster, dann stoppen und wieder zurück - das ist mir mit noch keinem meiner Drachen so schön gelungen. Wirklich sagenhaft. Wenn sie im Fade liegt, liegt sie da - Punkt!
Backflip geht gut, Lazy auch, bedürfen aber viiiiiiiiiiel Gefühl.
Jacobs-Ladder habe ich gar nicht hin bekommen. Allerdings wickelt sie sogar gerne, meine hat nur keine Yoyo-Stopper weshalb dann meist Ende war. 
Alles in Allem war es der erste richtige Ausflug mit ihr und ich mag sie.
Die kommt zwischendurch sicherlich öfter mal an die frische Luft wenn mir nach Oldschool-Flair ist. 
-
Danke!

Das Problem ist dass ich noch genau ein Stück der Edelstahlstange in passender Länge habe, eigentlich schreit das ja nach noch einem Stecki…aber vom Schnitzen habe ich jetzt erstmal wieder die Schnauze voll und muss warten bis ich wieder vergessen habe wieviel Arbeit das war.

