Beiträge von Space_Puppy

    auf jeden Fall!!! Mit dem STD. war ich eben gerade noch auf der Wiese;-) Iss einfach ein ganz feines Teil.
    Und wenn Du dann noch Kohle locker machen kannst, besorg Dir noch nen strong, dann hast Du Ruhe :D

    Hi,
    wie Jochen geschrieben hat rufst Du am besten bei Michael an.
    Aber um Dich vorab zu beruhigen, deinen Tauros wirst Du bestimmt bekommen, kann halt etwas dauern.
    Ich hab mir vorgestern auch noch was nettes bei ihm bestellt :D :L

    In Sachen Allroundfähigkeiten ist der 3.0er imho wirklich ganz weit vorne, der Pure XL wäre noch eine Alternative, wobei sich der Topas mindestens genauso gut tricksen lässt. Ansonsten fällt mir auf Anhieb auch nichts anderes ein, evtl. ein Arnold oder andere aus dem gleichen Haus....
    Aber ich glaube, das wurde schonmal irgendwo durchgekaut :D :-O

    ich würde wohl auch zu dem 3.0er Topas tendieren, man bekommt viel Drachen für sein Geld. Das Teil lässt sich im Leichtwindberreich erstaunlich easy fliegen und tricksen, entwickelt ab 3er Wind ordentlich Dampf und wird ab 4-5bft zur absolten Sau, bzw. du siehst aus wie die Sau, weil er dich über den Acker zieht :D
    Wie Thomas geschrieben hat, der 3.0er ist ein wirklicher Allrounddrachen, der auch bei nem Möwenfurz an Wind richtig Spaß machen kann.

    Zitat

    Ich persönlich habe heute (obwohl es leider keiner gesehen hat [Heulen] ) das erste mal einen 3er Backspin fabrizier


    Hi Rolf,


    ich habs gesehen und das sah echt mal richtig supergut aus;-))


    Kommt doch nach St. Goar, das wäre doch ein genialer Zeitpunkt für ein Nachtreffen, ihr braucht auch nur bis ins Saarland, dann nehme ich Euch mit....


    so long,
    viele Grüße,


    Carsten

    Aloha zusammen,


    war echt ein gelungener Tag, Sonnenbrand, nette Leute, geile Wiese und herzliche Instruktoren, einfach Klasse, immer wieder gerne!
    Ab jetzt, kräftig Caskade trainieren, damit`s in Werlau funktioniert, gell Thomas;-) Ach ja, merci, dass Du mal mit Deinen "Zauberfingern" an meinem TT "Hand angelegt hast":-)



    @ Georg, ach komm, DU auch hier im Forum;-) Ich bin der mit der braunen Pure Xl


    so long,


    viele Grüße,


    Carsten
    - Editiert von space_puppy am 24.04.2005, 21:15 -

    Hi Climax,


    ok, seh`s ja ein, deswegen editiert.
    Aber es ist wirklich ein verdammter Schmerz,sowohl körperlich, wie auch materiell, wenn Die Leinen reissen und man dann auf den Allerwertesten knallt. Hab mich echt geärgert, zumal die Leinen echt noch neu sind.


    PS: Die Leinen bring ich Dir trotztdem mal zur Ansicht mit, würde mich doch interessieren.


    so long,
    viele Grüße,


    Space_puppy
    - Editiert von space_puppy am 09.04.2005, 19:15 -

    Aloha,


    ich hab meine VDWS-Lizenz 2003 gemacht und soviel ich weiss, bezieht sich das in erster Linie auf das Ausleihen von Schirmen, ohne Lizenz keine Ausleihe. Was Du mit Deinem eigenen Equipment veranstaltest interessiert glaub ich keinen. Den Surfschulen, die Kites verleihen, geht es glaub ich darum, dass Du nen Nachweis hast, dass Du dich, bzw. den Schirm, nicht zerlegst.
    Kann sich natürlich zwischenzeitlich auch etwas verändert haben.


    so long,
    viele Grüße,


    Space_puppy

    Hi Majo,


    an deiner Stelle würde ich auch zu nem classic, oder evtl. direkt zu nem Powerjet greifen. Der Powerjet war einer meiner ersten richtigen Drachen und das Teil hat eigentlich immer, ob 2 oder 5bft, jede Menge Laune gemacht.


    so long,
    viele Grüße,


    Space_puppy

    Aloha,


    @Mark:klar, den Competition bring ich natürlich mit;-)
    War eben gerade nochmal mit dem Zero bei Null-Wind auf der Wiese, ich hab Deine Ratschläge beherzigt und siehe da:-))


    Da ich mich eher als Greenhorn in Sachen Tricks bezeichnen würde, kann Mark vielleicht nach dem "Test" nächste Woche noch etwas mehr dazu schreiben.


    Zitat

    bis zu welcher windstärke bleibt der 210 denn angenehm tricky


    Ich bin den Competition bis jetzt noch nicht über gute 4bft geflogen, geht nach Angaben vom Michael aber locker bis 5er Wind.


    so long,
    noch nen schönen Abend,


    Space_puppy

    Aloha zusammen,
    hi Mark, ei gudd dann schreib ich mal ne Kleinigkeit zum Competition.
    ( Mark, war heut doch noch kurz fliegen;-))


    Vor gut ner Woche hab ich den Competition 210 von Michael bekommen, auf den ersten Blick ein absolutes Sahneteilchen, einfach mindlowing stuff... big, big compliments@MT


    Der Competition geht ab 0,5bft, entwickelt bei mehr Wind dann schon ne schöne Geschwindigkeit, Böen steckt er ohne großartig zu zucken weg.
    Was er, wie der Zero auch, garnicht leiden mag, sind aggressive, französische Zuppeleien, die tun ja auch weder dem Drachen noch den Schleimbeuteln des Piloten gut. Hat man sich auf den Drachen eingestellt und behandelt ihn smooth und würdevoll gibt es als Dankeschön superflache, wahlweise in Zeitlupe ausgeführte, Axels. Flatspins, 540er sind wie beim Leichtwindbrüderchen auch, ein absoluter Traum. Im Fade liegt er, nach meinem rein subjektiven Empfinden etwas ruhiger als der Kleine.


    So, jetzt muss ich Eier suchen gehen, der Osterhase wird schon ganz unruhig, werd mich heute Abend nochmal melden.
    so long,
    viele Grüße,
    Space_puppy- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von space_puppy am 27.03.2005, 21:08 -

    Aloha zusammen,
    hi Merkutio,


    so ähnlich sehen meine selbstgebauten Grife auch auch, allerdings hab ich als Griffstück diese geschäumten Fahrradgriffe benutzt, ich fande es irgendwie ergonomischer, wenn ich etwas mehr "in der Hand habe"...
    Bei der Länge bin ich bei 36cm angekommen.
    Seit gut ner Woche bin ich jetzt mit zwei session sunrise am üben, die Teile gibts zur Zeit supergünstig beim Auktionshaus, sind vielleicht manchmal etwas schnell, aber ansonsten komm ich ganz gut damit zurecht. Hab mich bis auf ne viertel Stunde ohne crashs gesteigert, allerdings ist da wirklich voller Körpereinsatz gefragt, hätt` ich nicht gedacht.
    Welche Leinenlängen benutzt Ihr denn so?


    so long,
    viele Grüße,


    Space_puppy