Beiträge von Rüdiger

    ich habe gute Erfahrung mit Farben gemacht, die von Floristen benutzt werden um Blumenblätter von Fisch- und Trockenblumen zu färben. Die Farben decken gut und blättern auch von unseren modernen Materialien nicht ab. Es gibt viele Farbtöne in 300 ml Sprühdosen. Also vielleicht mal beim Floristen fragen.
    Hersteller scheint die Fa. Smithers-Oasis zu sein. D-6718 Grünstadt, Robert-Bosch Str. 2
    http://www.smithersoasis.com/uk/floral/products/
    Grüße Rüdiger

    wie Ihr seht, habe ich den Vorschlag befolgt und mich erst einmal im Forum angemeldet.


    es ist schon interessant, dass nach fast 3Jahren das Thema wieder aufgegriffen wird.


    Da damals scheinbar keiner Erfahrungen mit einem zerlegbaren Wau-Bulan gemacht hatte, musste ich leider alle Fehler selber machen!!!!!


    Ich habe einen zerlegbaren Wau-Bulan gebaut, bei dem der Saum des Segels die Stäbe aufnimmt.
    Der obere Teil besteht aus 4 Angelrutenspitzen, die Mittelstrebe ist aus 6mm CFK und der untere Halbmond aus 4mm GFK.


    Da der Segelschnitt die Form der Stäbe vorgibt, müssen diese ordentlich straff gespannt werden. Bei der oberen Elipse kein Problem, bei dem unteren Teil habe ich aber noch nicht die perfekte Verbindung gefunden. Wenn ich einen Verbinder auf die Angelrute fixiere, bekomme ich das nicht mehr durch den engen Saum. Dann habe ich den Saum an der Stelle ausgenommen, wo die Verbindung sitzen muss und deinen Verbinder beim Durchschieben aufgesteckt. Der wandert dann aber im Flugbetrieb auf der konischen Rute nach aussen. Da fehlt mir noch die zündende Idee! Hat jemand Vorschläge??



    Grüße Rüdiger