Wie gesagt, glaube jede Fünfleiner-Bar tuts nicht, da es Unterschiede gibt, ob die aktiv beim Depowern eingesetzt wird oder nur als Safety genutzt wird.
da müsstest dich wohl an jemand wenden der sich auskennt...
Wie gesagt, glaube jede Fünfleiner-Bar tuts nicht, da es Unterschiede gibt, ob die aktiv beim Depowern eingesetzt wird oder nur als Safety genutzt wird.
da müsstest dich wohl an jemand wenden der sich auskennt...
nimm doch einfach ne passende Airush Bar :-O
andernfalls musst du dich schlau machen, gibt da wohl paar Unterschiede (hohes y, niedriges usw.).
Würd da er was anderes nehmen, nur so als idee, denn der 18ner is dann auch schnell am ende......
Ja gibt es.
Extacy älters Modell und wenn ich mich recht entsinne eher ein Intermediate.
Speed etwas neuer, Hochleister 8-)
Hab noch nie einen Extacy fliegen sehn, aber denke auf Grund des alters wird der eher langsam drehen, wenig Depower haben. Vielleicht fürn Anfang nicht schlecht?
Speed zu BEginn wohl eher nicht zu empfehlen, schon gar nicht im Binnenland
Das stimmt und ich dachte auch daran, dass der 10ner wohl fürn Anfang ok wäre.
Ich würde sowie so einen ganz anderen Kite fürs Binnenland empfehlen, aber da hier nach Speed gefragt wurde...wenn dann 10ner da der 7ner bei dem angebenen Windbereich wohl eher am Boden bleibt als irgendwie zu fliegen.
P.S. Fünfte nachrüsten!
Also der Warrior ist schon ganz schöän alt.......danach kamen doch noch einige Modelle und dann der Speed.
Würde mir dann eher nen Speed holen. Der 7er ist eher für Starkwind, der 10ner geht schon ziemlich früh kann ich nur sagen......
Ansonsten Sicherheit ist bei beiden gleich :-D, wenn du aber schreibst ihr habt meist zwischen 2-4 bft, dann ist doch eigentlich kalr was du brauchst
Mit was fürm Schirm hast du das gemacht? oder hab ich was überlesen
Bei youtube gabs mal nen Video da haben die auch an nen Flysufer eine Bar mit Umlenkung drangebaut und es sah ganz nett aus
Ja war nett, nein ich habe nicht frei
soso 8 jahre hat der eine gebraucht um so zu fahren wie jetzt, da liegt ja noch einiges an
warn paar gute aufnahmen dabei fand ich..
Damit der Kite aber an der Safety Leash hängt muss man auslösen......
das macht man in der Regel aber nur, wenn gefahr durch den zug besteht, sprich Hindernisse oder sonstiges....ansonsten kann man sich ja ruhig ein paar meter aufm sand ziehn lassen oder durchs wasser je nach dem.
UNd Zoolu muss ich unbednigt zusprechen: Lass dir von nem geübten Kiter erklären wie alles funktioniert und dich einweisen. Bloß nicht alleine die ersten Versuche machen!
BTW: Was´n die Blaze I fürn Kite?Kenn ich nicht :L
Zitathol dir für 150 ein ordentlichen Tube=fertig
wo gibts die?
also ich hatte auch mal nen 13er Pulse, mit dem ging bei 10 Knoten auf dem Wasser mal noch gar nix.......
ob das beim 2er auch so is kann ich natürlich nicht sagen, laut gelesenen Aussagen ist das Lowend aber erneut nicht der Bringer 8-)
also mittlerweile fliegt bebi seit fast 3 Jahren die Beamer und was soll man sagen........
Bin zwar kein Tubeexperte, weiß aber das es wohl geht mit selber starten und auch landen.
Wird dir sicher jemand erklären können wie es ganu geht, obwohl es schon mal nen fred dazu gab.
Musst nur bedenken, dass das Material wohl etwas mehr leidet....
Und ganz alleine kiten gehen is auch nicht ganz ungefährlich, würde eher schauen ob du nicht jemand findest
Möchte ja nicht allzu vorlaut erscheinen, aber ich empfehle dir doch einen Kurs.
Erstens kannst du dann Material testen und nicht dein eigenes muss leiden.
Zweitens lernt man einfach schneller wenn man es richtig erklärt bekommt.
Drittens weißt du dann vielleicht auch was du willst, und begriffe wie Bodydrag sind dann auch keine Fremdwörter mehr ---damit "schwimmt" ohne Board Höhe um dieses wieder zu erreichen...
Ansonsten Pulse kann ich auch empfehlen, fand den echt super!
Hab auch nicht gemeint das die schlecht sind....bauen ja auch boards die gut sein sollen
meinte vielleicht eher einen der bekannter ist und zu dem man leichter hilfestellungen bekommt, denn wie du schon schreibst sind die hier nicht so verbreitet und wenn dann fragen auftauchen wie das in aller Regel zu Beginn der Fal sit weiß niemand einen Rat
ehrlich gesagt wollte ich auch nur ein wenig dazu anregen, vielleicht erstmal ein wenig nachzudenken bevor man sich irgendein set kauft, denn einfach so kaufen funktioniert nur selten gut oder?
mhm also ich würde mir für das Geld eher nen Markenschirm holen, vielleicht auch einen wenig älteren, da man sowieso nicht das nonplusultra braucht. wichtig beim board ist auch die größe....
14er Schirm ist aber ne gute größe fürn anfang, wenn du dir später was kleineres dazuholen willst....allerdings auch abhänig von deinem gewicht! also schwer das zu pauschalisieren
Hihi also ich flieg auch ne 12er Speed. War aber schon länger nicht mehr draußen aber jetzt wirds ja wieder wärmer
Klar bin auch der Meinung das der bis in die Windbereiche geht, hab auch schon mal geschrieben gehbat das ich bei 20 Knoten das Teil am Strand geflogen bin, hat keiner geglaubt
Darf ich mal fragen was du an hattest?Würde mich interessieren ob ich mit meinem zeug auch schon raus könnte.....
gute frage :L kann mir vorstellen das es geht wenn man die fünfte nur als saftey verwendet, denn dann muss sie ja nur irgendwie mit am chickenloop baumeln und hat keine wirkliche spannung und keine funktion während des normalen flugs.
anders siehts dann wohl aus wenn die 5te zum depowern benutzt wird bzw mitgenutzt wird
Das kommt auch drauf an, ob der Rhino als 5 oder 4 leiner geflogen wird.
die waroos ssind doch wenn ich nicht irre 4 leiner oder?
falls der rhino also 5 leiner hauts wohl nicht hin.
und die frage ist ob dir ne 45 bar reicht, oder du lieber ne 55 nehmen solltest?!