ZitatOriginal von Zapp
schaust Du hier ..
Und vielleicht auch hier.
ZitatOriginal von Zapp
schaust Du hier ..
Und vielleicht auch hier.
Klasse Flo, die Jaguar, Puma, Cobra und Vipère Long Duong hatten auch diese senkrechten Stäbe (mein Avatar). :H:
Ein bisschen zu lang vielleicht (1/2 - 1 cm) ?
Klar Mark O 2, aber willkommen auch an Cati !
ZitatJa Michel! :-O :H:
Teils ist er aber komplett aufgefüllt.
OK, "aufgefüllt" hatte ich nicht verstanden. Sorry...
Das heißt, 6 mm mit 4 mm verstärkt ?
Ist 6 mm + 4 mm steifer und leichter als 8 mm ?
ZitatOriginal von Mark O 2
Leise natürlich! Alles was knattert oder brummt kostet Speed.
Ja, aber langsamer Drachen sind perfekt für Team Flug wie der North Shore Radical von Top Of The Line !
Eine echte Moped sehr laut und langsam. :H:
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Wobei die Long Duongs bis auf den Espadon mir auch schon fast zu laut sind
Der Tiger II spinnaker ist aber laut nur ab 5/6 Beaufort ; der Tiger II Mylar ab 6/7, usw...
Noch ein Tip Alex.
Die Leinen müssen nicht zu lang oder zu stark sein. Die Goldene Regel : Leinen immer gespannt !
Long und ich fliegen z.B. den Espadon mit :
-> 40 Kg x 35 Meter bis 2,5 Beaufort
-> 70 Kg x 40 Meter bis 4 Beaufort
... Dann : 90 Kg x 40/45 Meter.
Selbe Leinen für den Tiger II :
-> 40 Kg x 35 Meter bis 4 Beaufort
-> 70 Kg x 40 Meter bis 6 Beaufort
... Dann 90 Kg x 40/45 Meter.
Für den Cougar selbe Leinen auch (bis 3 und 5 Beaufort).
ZitatOriginal von Schmendrick
PS: Ich mache bisher mit keinem Kite einen "Bauchstart". Ich lass mir lieber helfen...
Das klappt natürlich ohne Problem mit einem Sklave. Lol !
Andernfalls muss man wie Long Duong und andere Piloten wie hier starten.
Bitte beachten, das Video ist von schlechter Qualität. :R: Nur den Start gucken... Danke im voraus !
@ KiteFly2006,
Long sagte mir, daß er ist nicht sicher, daß dein Problem kommt vom Waage.
Wie schon gesagt, ein Französischer Drachenflieger hatte das gleiche Problem wie Dich. Die Untere Querspreizen waren nicht richtig in den Verbinder gedrückt.
Der Espadon ist schon flach ; er war aber zu flach !
Sein Drachen fliegen jetzt perfekt !
Versucht auch !
PS: Long hat auch ein Drachenflieger gesehen, der Die OQS unter Kielstab eingestellt hatte. Das klappt auch nicht...
Hallo Flexx84,
ZitatOriginal von Flexx84
Da ich ja den Kite an den Leinen hatte kann ich nur dazu sagen, dass er wahrscheinlich zu steil eingestellt war für das bisschen unkonstanten Wind.... so rein vom Gefühl her. Denke aber, dass er auf der Waageeinstellung bei mehr und konstanteren Wind geflogen wäre.
Für Waage verstellen war es gefühlt zu dunkel ...
Es ist natürlich möglich.
Ich habe aber Long heute angerufen.
Ein französicher Drachenflieger hatte auch dieses Problem.
Long erinnerte mich, daß die Untere Querspreize müssen fest in den Verbinder gedrückt. Das ist sehr wichig.
Wenn es nur 1/2 cm fehlt, der Espadon funktioniert nicht.
J'espère que tu comprends : les vergues inférieures doivent être bien enfoncées dans les connecteurs. 1/2 centimètre d'écart et l'Espadon ne vole plus.
Viele Grüsse - Michel
Hallo Alex,
ZitatOriginal von KiteFly2006
Haben heute Espadon getestet von Flexx.
???? Leicht zu starten???? Ich sage Startzicke number one.
Ich verstehe nicht was passiert.
Alle Long Duong Drachen starten bei werfen wie alle Drachen, wenn sie richtig eingestellt sind natürlich.
- Der Tiger II startet nur auf dem Bauch,
- Der Cougar startet auf dem Bauch und auf dem Rücken (starten is aber leichter auf dem Bauch),
- Der Espadon startet nur auf dem Rücken (er hat keine Starthilfe weil es nicht nötig ist).
Für den Espadon, es gibt zwei Marken für die Waageleine : eine für leicht Wind und eine für Mittle Wind. Was hatten Sie : Wind und Waage ?
Der Espadon kann auch wie auf dem Bild starten.
Für den Cougar, hast Du Deine Waageleine mit Dominik's Cougar Waage vergleicht ? Hat Dom's Cougar heute geflogen ?
Viele Grüsse - Michel
ZitatOriginal von Roadrunner
Die Muffe selbst ist 40 mm lang [...]
Das ist sehr kurz, zu kurz meiner Meinung nach...
Microcarbon .080 (inches) ist CFK ø 2 mm, Voll natürlich...
Leider ist es nicht mein Tsunami. Er ist aber sehr schön. :H:
Dieses Foto kommt vom Forum !
Mein Tsunami ist nicht dabei.
Einige Tsunami wären aber bei Forum Mitglieder gebaut.
Vielleicht kannst Du fragen ?
- Editiert von Michel am 19.11.2008, 20:45 -
ZitatOriginal von Flexx84
Epervier: Ich auch, ich auch
Hab ich den jetzt vorbestellt???
Hallo Dominik, hallo zusammen,
Ich werde mehrere Informationen geben, Anfang 2009 vielleicht.
Long arbeitet allein, und er ist der einzige Hersteller glaube ich der alle Drachen in Europa (wie DSB auch :H:) gebaut sind und nicht in China oder in Polen ...
Solche Drachen sind natürlich ein bisschen teuer...
Zur Zeit, Long produziert eine kleine (wie immer) Serie von Tiger II Mylar, weil er einige Bestellungen hat. Aber ohne Nummer und ohne selbstklebe Spinnaker... Alf (Sandstern) und andere Drachenflieger haben leider das nicht gern glaube ich...
Der "alte" Epervier (Sperber) sieht so aus... mit englischen Farben. Lol !
Sorry für mein schlechtes deutsch !