Hallo zusammen,
Wer kennt diesen Stablose ?
Wie fliegt er ?
Vielen Dank im voraus. :H:
Hallo zusammen,
Wer kennt diesen Stablose ?
Wie fliegt er ?
Vielen Dank im voraus. :H:
Pontispulen sind aber nicht mehr verfügbar !
Drachenspulen Storm sind Klasse und nicht sehr teuer. :H:
ZitatOriginal von Beamer22
Einen Namen hat er noch nicht aber ich denke der wird wohl mit einem M anfangen müssen:-O
ZitatOriginal von Tom Bombadil
Wer von euch fliegt noch einen Flexifoil, einen Lenkdrachen mit Luftkammersegel und Stab ?
Ich... 7 Stacker (Gespann) und +1 Hot Shot.
ZitatIch hab noch 2 HOT SHOT im Tandem.
Ein Zweileiner, 120x43 cm, ohne Waage, direkt am Drachen fest gemacht.
Im Soloflug bei 6-7 bft. einer der schnellsten Lenkdrachen der Welt.
Bis 4-5 Beaufort ist aber der Stacker 6 schneller (meiner Meinung nach).
ZitatOriginal von tom1007
Hot Shot, Stacker, ProTeam und so, hab ich noch nie gehört oder gesehen, könntet ihr mal Bilder reinsetzen??
Würde mich ja wohl interessieren wie die aussehen.
Du kannst einfach nach Google suchen.
z.B. der Stacker hier.
Wepa Flyer, niemals. Zu schlecht gebaut ! :R:
Spacekites, ja kein Problem ! :H:
Der Hot Stripe kostet mehr als 100 € und ist nicht ganz schwarz...
ZitatOriginal von Swoop
Hmm, die Hilde als Allrounder ... :O :-O
Ja : leicht zu starten, leicht zu landen, leicht zu fliegen und mit speed, power und tricks möglichkeiten. :H:
Wilde Hilde von Space kites : Speed, Power, und Trick Drachen für 99 €. :H:
- Editiert von Michel am 01.11.2010, 23:15 -
ZitatOriginal von Bigsyke
Habe auch letztens ein leichtes Flattergeräusch bei etwas höheren Windgeschwindigkeiten festgestellt,
kann es sein das es von diesem Schild kommt?
Nochmal : NEIN
Das Logo zeigt auch, daß der Drachen ein Original von HQ-Kites ist und kein Nachbau...
Zitat
Warum ?
ZitatHabe auch letztens ein leichtes Flattergeräusch bei etwas höheren Windgeschwindigkeiten festgestellt,
kann es sein das es von diesem Schild kommt?
Nein...
ZitatOriginal von Dominiknz
Michel: Dein Gummi sieht ziemlich dünn aus. Bei mir passt das gerade so durch die Löcher. Ich hab von Ryll das 3mm Gummi, das passt perfekt.
Das ist ø 2.5 mm oder vielleicht 2.3 mm.
Mein ø 3 mm Gummi ist zu dick und zu stark für dünne Leinen, meiner Meinung nach.
Ab 100 Kg Leinen nehme ich aber auch ø 3 mm Gummi.
ZitatOriginal von Dominiknz
Das war auch bei mir das Problem. Klett verloren [...]
Ich auch, Klett 3 mal verloren ! :R: => jetzt 2 x Gummi auch !
P.S. : Climax/Ockert Mantelschnur ist auch viel zu dick für leichte Leinen => auch gewechselt.
Danke Bernd.
Meinst Du den Power Sled XXL 9.0 von Invento-HQ ?
Er ist schon groß (460 x 230 cm) !
Ich habe schon einen Power Sled Jumbo 36 von Premier (323 x 150 cm). Zu klein ?
ZitatOriginal von hobbs79
ich steh auf geschwindigkeit also welcher ist der schnellste?
Falsche Frage Dietmar !
Du muß auch fragen : bei 2 Beaufort, 4 Beaufort, 6 Beaufort, usw ?.
Die schnellste Drachen bei 2-3 Beaufort sind nicht immer die schnellste bei 6 Beaufort oder mehr.
Einige können auch nicht bei Wind 2 Beaufort oder bei Wind mehr als 6 Beaufort fliegen.
Der Blitz hat andere Panel, andere Mittelkreuz, Stand-off Halter, Seitenverbinder, 2 X 2 Stand-off, andere OQS/Kielstab Dacron Stück, usw... Er sieht wie auf meinem Bild unten aus.
Dieser Drachen war nicht von Cavaliers du Ciel hergestellt meiner Meinung nach.
Wo ist "Cavaliers du Ciel" geschrieben ?
P.S. : was passiert mit dem Mittelkreuz und den rechte Verbinder auf dem Bild ?
ZitatOriginal von Willewatz
[...] Die Wilde Hilde wird mir etwas zu schnell sein, wie auch der X-Celerator.
Du kannst aber Bremsen am Anfang hinzufügen...
ZitatOriginal von Jacobus
1997 wurden bei einem Speedkiting-Wettbewerb in Frankreich bei Windgeschwindigkeiten von nur 14 km/h Drachen mit 127 km/h gemessen
Ja, in 1997...
Das ist aber nicht sehr viel. Heute sind Speedkites viel schneller : z.B. 179 km/h letzte Samstag in Dornumersiel bei Wind 4 Beaufort.