Hallo Bernd,
Ja, Du siehst richtig. :H:
UQS und LK sind Structil ø 8 mm.
Hallo Bernd,
Ja, Du siehst richtig. :H:
UQS und LK sind Structil ø 8 mm.
Zitat von LokhiWas soll denn der Jagdbomer kosten?
6 Typhon schwarz sind (bald) fertig. Es fehlt nur die Waage, die Stand-off und die Drachentasche.
Long wird dann 6 weißen Typhon mit roten Segelatten bauen.
Der Typhon spinnaker kostet 195 € + VK.
Noch einige Bilder :
Zitat von suffocaterUnd wer keine Hilde starten kann sollte die Finger davon lassen.
Ja,+ 1.
Ohne https://youtu.be/6EBybUnRD2M[/media]feature=mfu_in_order&list=UL]S4 Startrampe und perfekt egal Leinen, starten ist nicht möglich.
Coming soon...
- Editiert von Michel am 08.03.2011, 17:53 -
Hallo zusammen,
Der gelb ist jetzt Fluo gelb (hot yellow).
So sieht er aus.
Perfekt für Nachtflug !
Zitat von HeinzKetchupNe Kiste Bier sollte es auch tun [...]
Noch besser : eine Flasche mit Sand + Wasser.
Vor dem Start =>
Start =>
Moin zusammen,
Wer kennt diesen Cody ?
Gibt es besser auf dem Markt ?
Vielen Dank im voraus meine Freunde !
ZitatOriginal von Einervonvielen
Ein Drachenhändler hat mir heute (!), bei einer Anfrage wegen einem Drachen, folgendes mitgeteilt:
Zitat "Atelier hat das Werk geschlossen und produziert nicht mehr ..."
Falsch André. :R:
L'Atelier kites (Ramlal Tien) produziert jetzt nicht viele Drachen aber produziert noch ! :H:
Wer kennt den "Ultimate Winder" by Firma Rolls Royce Drachen ?
Nur 369,50 € !
"Von Premier Kites
Bei dem "Ultimate Winders" gehört eine ausgefeilte unentlich ziehende Bremse, einer speziellen "Stop" Steuerung um an jedem Punkt der Rolle zu halten.
Dazu bietet der "Ultimate Winders" speziellen Komfort mit breiten Schultertrageriemen und gepolsterten Griffen.
Dieser Artikel bietet Ihnen Drachen fliegen auf höchsten Niveau!
Für Leinen bis 125 kg bei 250 m Länge."
ZitatOriginal von Krausen
Das ist im Prinzip nur ne feine Orientierung bei viel Wind halt 58 bei wenig 57.
:H:
ZitatBin bei meinen aber auch schon einen cm mehr, wie zb. heute bei 50kmh [...]
:H: :H:
Normalerweise, muß du für OQS haben :
- Erste schwarze Marke : 57 cm (flach)
- Zweite Marke : 58 cm (steil).
ZitatOriginal von Discus
Diese hier habe ich an meinem Tiger gemessen:
OQS 55cm
UQS 48,5cm
Kreuz 59cm
Das ist viel zu flach Jochen !
Wo sind die 2 schwarze Marken auf der Waage ? Hast Du ein Bild ?
ZitatOriginal von Discus
Hallo, ich bin nun auch Stolzer Besitzer eines Tigers
Willkommen im Klub Jochen ! :H:
Zitat1. Ist es richtig das, dass Kreutz nach unten hin nicht abgestoppt ist?
Ja, die letzte Serie von Tiger II (2-Farbig mit roten oder gelben Segellatten) braucht nur einen Stopper-Clip oben dem Mittelkreuz. Long hat eine kleine Verbesserung gemacht am Kielstab (weiße Gurtband unten). Es ist jetzt einfacher z.B. das Kielstab zu wechseln.
Zitat2. Ich habe auf dem Kielstab ein Stopperring den ich hin und her Schieben kann? Da schon zwei Stopper oberhalb vom Kreutz sind gehe ich nun davon aus das er dort nicht hin gehört drei wär ja ein wenig viel oder?
Bist Du der erste Besitzer oder hast Du den Drachen gebraucht (und "schlecht tuned") gekauft ?
Du muß den Stopper-Clip wieder kleben !
- Editiert von Michel am 11.11.2010, 18:42 -
Klasse ! :H:
Vielen Dank Michael !