Beiträge von Michel

    @ Hellmunk : Geschwindigkeit Vergleiche mit Modellen anderer Marken haben Werte, aber nicht von Verkäufern oder von Drachenflieger, die eine Marke fördern.


    Betrachte Deine Unterschrift...


    Kein Problem für die Meinungen von Drachenforum Mitgliedern, die nicht mit Marken verknüpfen, wie Moonraker oder MichaelS zum Beispiel.

    Zitat von Hellmunk


    Wo hattest Du denn einen so kleinen Subutex zum Vergleich her?

    Wir sind einverstanden. :H:


    Alle inoffiziellen Vergleiche haben keinen Wert. Deins und meins !


    Das sind nur Werbung für unsere Lieblings-Marken...

    Zitat von Hellmunk

    [...] Wenn es nach dem letzten Speedcontest geht, ist der Subutex deutlich schneller als der Panthere II Medium oder der Tiger. Da haben wir nämlich den Subutex auf Platz 4, und den ersten Tiger auf Platz 12 und den ersten Panthere auf Platz 14...

    Ja, der Subutex war schneller als Tiger II und Panthère II Medium in diesem Jahr in Dornumersiel.


    Herzlichen Glückwunsch, denn es ist offiziel ! :H:


    Leztest Jahr war der Tiger II Mylar [TS] der schnellste mit 189 km/h. Offiziel Auch.


    Und heute bin ich meine Wilde Hilde mit 312 km/h geflogen bei 7 Beaufort, viel schneller als den Subutex :H:


    Das ist aber nicht offiziel und nur Werbung für Spacekites... :D

    Zitat von Hellmunk

    Ich bin heute auch den Ziatyl geflogen. Wind war teilweise fast nix bis etwa 30km/h. Da war dann Arschledern angesagt. Mit den Füssen habe ich auch Spuren in die Wiese gezogen. Trotz des enormen Zuges ist der Ziatyl für seine Größe sehr schnell, deutlich schneller als z.B. ein Panthere, und auch schneller als ein Subutex gleicher Größe.

    Bitte : nie ohne offizielle Nachweis mit einem Radar behaupten, zum Beispiel während einer Speedkite Wettbewerb.


    Dieser Vergleich ist nur Werbung und hat keinen Wert !


    Der Ziatyl ist wahrscheinlich schnell aber schneller als den Panthère II oder andere Speedkites, können wir noch nicht sagen...


    Bis bald in Dornum !


    P.S. : der Panthère II ist auch größer als den Ziatyl 210.

    Zitat von MichaelS

    wenn derjenige sagt, von dem ich dem ich den Tiger habe, das es gut funzt, dann ist das so.
    Ist schließlich einer der besten Drachenbauer im Lande. Von daher mache ich mir keine Gedanken.

    Es funkioniert natürlich. Es ist aber nicht optimal !

    Immer steiler ist nicht die beste Lösung für Speedkites. Siehe zum Beispiel die (sehr schnelle) Hot-Shot oder Stacker von Flexifoil. Andernfalls Skyshark 8P mit innen Verstärkung wäre die Lösung ! :D

    Wir haben damals konische Gestänge mit Long getestet. Für den kleinen Tiger II, Skyshark 5PT - klassisch oder besser Black Diamond - funktioniert gut und ist genug. Skyshark 7PT, Avia G-Force SUL, Icone oder Aero Stuff sind aber zu steil und nur für größere Drachen, mit 165-170 cm Spannweite wie Cougar oder Typhon, geeignet.

    Mit einer internen Muffe und R-SKY oder Skyshark Mittelkreuz, muß man aber die Untere Querspreizen ein bisschen verkürzen und die Seiten Verbindern vergrößern (sehr verkürze konische Stäbe sind fast zylindrisch !).


    Sorry für mein schlechtes Deutsch ! :R:


    - Editiert von Michel am 27.11.2013, 11:19 -

    Sehr flache Drachen starten nur (oder einfacher und ohne Risiko) auf dem Bauch. Für diese Drachen, ist eine Startampe sehr hilfreich um Leitkanten zu sparen... :D


    Der DSB Gonzo von Mark Rauch startet auf dem Bauch ohne Startkiel. Et hat aber Kurven Leitkanten.


    Ein Startkiel, sehr einfach zu bauen für alle Speedkites, klappt auch.


    Drachen mit viel Bauch starten ohne Problem auf dem Rücken, z.B. Wilde Hilde, Delta Hawk,... Aber mehr Bauch => mehr Power => weniger Speed.


    Video.



    - Editiert von Michel am 17.11.2013, 14:29 -

    Zitat von Rix

    Hilde an 40m?


    Neeeee, das wär deutlich zu viel des Guten, die Hilde ist doch sooooo klein :)


    Waren höchsten 25m...

    Nein, kein Problem bei starkem Wind mit 40 m. Man kann mit dünnere Leinen fliegen als mit kurze Leinen und der Drachen ist schneller.

    Zitat von Rix

    Im Ernst???


    Was mach ich mit meiner Hilde falsch? Bin die an dünnerer Schnur (bilde mir ein, es waren 70 oder 80) bei Böen um 70kmh geflogen, letzter oder vorletzter Knoten.
    Hatte schon Zug, ok, aber sitzen musste ich weiß Gott nicht deswegen.


    Liegts an meinem hohen Kontergewicht? :) ...round about 100kg

    Oder die länge der Leinen. Zum Beispiel, 40 Metern länge sind nicht das gleiche als 25 Metern.


    Es gibt mehr Elastizität mit 40 Metern.

    The Laima by Flying Wings. :H:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @ Thilo.


    Du kannst natürlich Julien fragen. Die Antwort ist aber ganz einfach.


    Long Duong kennt die Matrix Stäbe nicht, weil diese Stäbe sind nicht in Frankreich verfügbar aber nur in Deutschland.


    Long hat nie Drachen mit Matrix Stäbe getestet und wird auf diesem Grund diese Stäbe nicht beraten.


    Man findet Exel Stäbe überall in Frankreich und Europa. :H:


    Mit andere Stäbe als Exel Cruise, muß man beide Leitkanten wechseln.


    P.S. für xXAndiXx : wie bist Du gestartet : mit einer S4 Startrampe ?