Beiträge von Michel

    Zitat von stylermc

    hab heute die Antwort bekommen.... (3Bilder)


    ich soll nichts ändern (puhhhh)

    Schlechte Antwort ! :R:


    Hast Du Moonraker, Thilo und Sportex Post gesehen ?


    Zitat von Dominiknz

    Die beiden Seiten sollten schon gleichmäßig gespannt sein. Wenn eine Seite leicht geht und die andere nicht dann passt was nicht

    Natürlich !

    Zitat von Moonraker

    Cool - Verbindungsleinen für welche Größen? Brauchst Du die noch? So ein Gespann aus 4.5, 6.8 und 7.8 wäre doch mal was (keuch :-O )

    + den S-Kite 12.5 bitte ! :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat von Soulflyer

    Oder dein Panthere II fliegt anders als Bernds ;)


    Das ist auch möglich. Hellmunks Panthère II 220 cm war eine (sehr) alte Version, gebraucht gekauft und die Waageleine war ersetzt...


    Man muß immer mit 100 % originale Drachen und letzte Version vergleichen !


    Zitat von Hellmunk

    Ich wollte heute meinen Panthère etwas flacher Stellen und hatte hier vorher etwas von Markierungen gelesen. Es mag sein dass ich völlig blind bin, aber hat jemand mal ein Bild von diesen Markierungen für mich? Da ich meine untere Waageleine ersetzen muss (an einer Stelle ist die Ummantelung am Schiebeknoten auf) wäre es toll, wenn mir jemand die Maße sagen könnte. Vielen Dank vorab!


    Achso: Ich finde er lässt sich noch recht gut aus dem Stand starten, leider war meiner wirklich etwas zu steil, ich hab ihn nicht so einfach in Strömung bekommen, aber es waren auch nur gemessene 10-12 km/h...

    Zitat von Andre_Eibel

    Der mini kann soviel wind nicht ab. Dafuer musst du ihm ein neues gestaenge verpassen.

    + 1 ! Panthère II Mini Windbereich : 1 bis 5 Beaufort mit ø 3 mm UQS und 2 bis 6-7 Beaufort mit UQS ø 4 mm.


    Zitat von kiting Dodo

    Panthere: ist die genau so schwierig zu starten als Tiger II ?

    Der Panthère II Mini ist leicht zu starten, aber nicht geignet für Winde von 7 bis 10 Beaufort !

    Zitat von MichaelS

    Danke Bernd, für deinen objektiven Test.

    "Objektiv", das weiß ich nicht... Dieser Vergleich ist aber zumindest "neutral" und ist kein Werbung ! Vielen Dank, Speed & Power Meister Bernd. :H:


    Es wäre auch interessant, einen Vergleich mit der neuesten Version von Panthère II 220 cm Spannweite (wie z.B. Sven's Panther II hier) mit 2 x 4 große Segellatten, statt 2 x 3 für ältere Modelle) zu machen.


    Die neue Version hat mehr Power - aber nur ein bisschen (selbe Segelschnitt und selbe Segelfläche), aber viel mehr Speed, weil das Segelprofil noch verbessert ist.


    Sind Sven oder andere Eigentümer von letzten Panthère II (<1 Jahr) Da ?


    Popeye Ziatyl und Long Duong Panthère II sind aber beide tolle Speed & Power kites ! :H:


    Sorry nochmal für mein schlechtest deutsch. :R:

    Mit einer S4 Startrampe (oder Startkiel), ist der Tiger II nicht so schwierig zu starten meiner Meinung nach. Aber üben, üben und noch üben.


    Ohne dieses Zubehör, ist der Start fast unmöglich, außer für Andre Eibel, Mark Rauch und einige Speedkites Top Piloten !


    Was schwierig ist, ist die richtige Einstellung für die Waage zu finden. Nicht zu flach, nicht zu steil. Es ist manchmal eine Sache von 1 bis 2 mm wie für viele sehr flache Speedies.


    Just my opinion.

    Hallo Vitjo,

    Zitat von Vitjo

    sehr cool, finde ich die gewickelten tazn und den yoyo-to-yofade ab 1,20min.
    durch diese "yofade-einleitung-ohne-rotationsänderung" gibt es viele viele coole combos.

    André ist der Erfinder der Yofade... :D


    Weitere YouTube Videos von André auf "Yofade76" (André Nickname).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat von Moonraker

    [...] Und seit wann haben die Panthères diese hässlichen (Entschuldigung) Mylarverstärkungen über den eingenähten Segellatten? Gefällt mir gar nicht, muss ich sagen... Bei dem von Ledros sind die nicht vorhanden...

    Einige Wochen glaube ich... Das sind aber nicht Verstärkungen.


    Long hat diese quadrat Mylar Stücke schon damals geklebt. Vielleicht um ein paar mm/h Geschwindigkeit mit Aerodynamism zu gewinnen ! Lol !


    Ich stimme aber zu, es ist sehr hässlich. :R: