Na dann,
gute Besserung. Einziger Trost. Es ist Winter und das Wetter echt ...
Roland
Beiträge von Wally
-
-
-
Ozone ist halt geil.
Trauer meiner alten Frenzy immer noch etwas nach (Wir waren jung und brauchten das Geld).
Ich denke, die Cult kann man immer noch gut verkaufen, bei Nichtgefallen :H: -
Hast du einen Tip in der Preisliga und Größe? Gerne auch gebraucht.
Roland -
Hallo,
könnte für einen guten Kurs eine 3,5 Cult kaufen, oder die Flow in 4.
Welche Matte ist denn agiler? Meine 4er Buster musste jetzt weichen,
finde die doch recht träge mit der Zeit, deshalb soll jetzt Ersatz her.Gruss,
Roland -
Sorry Niels,
wollte nicht damit sagen, dass du Anfänger bist, mein nur so im Allgemein.
Selbst Best bietet für die eigene Firmenbar ein 5te Leine Kit an :-o
Du hast bestimmt schon mal eine Topbar ( finde z.B. die Core Bar sehr gelungen) in der Hand gehabt,
und da ist die 5te dran. Geht doch. Bin halt ein absoluter Befürworter, aber muss halt jeder selber wissen.
Würde bei dieser Thematik allerdings doch im Oase Forum schauen.Gruss, Roland
-
-
Hallo Peter,
na, das sind doch schon gute Aussichten. Ich denke, ich werde das Aurico nehmen, im KAP Shop das vorgebohrte Rig. Ein Servoumbau hat man mir hier
im Forum schon angeboten. Kamera ist so eine Sache. Ich wollte meine alte Powershot A80 nehmen, kann man aber kein CHDK drauf spielen.
Ich habe halt noch eine DSRL mit guten Objektiven und wollte in eine Kompakte nicht investieren. Gibt es auch ältere Modelle, die per USB ausgelöst werden?
Das Prinzip find ich schon klasse.Viele Grüsse,
Roland -
Hallo,
eigentlich komme ich aus der Mattenvierleiner Fraktion. Als ich vor ein paar Wochen
mit meinen Kindern die ersten Einleiner gebaut habe, hat es mich gepackt.
Bin gerade an einem grösseren Projekt dran. Meine Kamera an diesen Kite zu hängen,
ist die eigentliche Zielsetzung. Habe die letzten Wochen viel im Netz gelesen.
Allerdings ist Drachenbau eine Sache und der Bau eines Rigs
mit Elektonikkenntnissen eine völlig andere. Hinzu kommt, dass man das nötige filigrane
Werkzeug braucht. Ich hatte daher überlegt ein Rig Kit aus dem Kap Shop zu kaufen.
Es soll das Basic KAP Kit werden. Was ist davon als Einstieg zu halten?
Hinzu kommt, dass das System zu Anfang automatisch laufen soll. Das Aurico von Peter Engels
gefällt mir als Lösung auch sehr gut, allerdings muss man wohl die Servos umbauen.
Tja, daran wird es wohl scheitern. Vielleicht könnt ihr mir bei einer Einstiegslösung helfen.
Bin auch auf dem Lüner Drachenfest, da ich aus der Gegend komme.Danke, Roland
-
-
Hallo,
war lange nicht mehr dort. Ist das Gras kniehoch, oder wurde gemäht?
Danke, Roland -
Hallo,
habe meinen Kurs bei Tim in Ostvoorne, Holland, gemacht. Er kommt auch praktisch aus deiner Ecke.
Google mal.
Gruss, Roland -
Letzterer Link
-
Moin,
kannst dich auch bei den arcusers anmelden. Tonnenweise Infos.
Gruss, Roland -
Hallo,
frag auch mal im http://surfforum.oase.com/. Da gibt es einen User, bei dem kannst du
die Sabre probefliegen. Toller Kite, hat aber auch seinen Preis.
Im flexifoilforum kannst du auch mal schauen.
Gruss, Roland -
-
Moin,
würde mal über eine Frenzy oder Sabre nachdenken. Fliege selber eine G2, habe mir vor 3 Monaten
eine gebrauchte Frenzy geholt. Kein Vergleich. Sind auch unterschiedliche Konzepte.
Gruss, Roland -
Hallo Leute,
bin ein Mattenfan aus Lünen. Ist auch schon mal einer Wochentags ab 17.00 Uhr da?
An diesem Wochenende kann ich nur am Sonntag.
Gruss, Roland -
Moin,
sind 400€ für eine gut gebrauchte zu viel?
Lieber eine aus 06? Fliege im Binnenland mit 80kg.
Gruss, Roland -
Ich probier erstmal andere Schuhe, danach bohren.
Ist eh ein Demoboard.